Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Schaukeln abgewöhnen

Thema: Schaukeln abgewöhnen

Hallo, mein Sohn ist 16 Wochen alt und ich Stille voll. Momentan machen uns die Tagschläfchen bisschen Probleme. Ich denk es stellt sich alles etwas um, da auch unser Tagesrhytmus durcheinander ist und wir noch keinen neuen gefunden haben (von vier auf drei Schläfchen). Er schläft in der Kindewagenschale (da ich diese überall hinstellen und mitnehmen kann). Bevor er schläft kuscheln wir, ich singe ihm immer das glriche lied und er gähnt, dann lege ich ihn hinein und Schaukel ihn hin und her (was sehr anstrengend ist - aber was man nicht alles tut) bis er schläft. Wenn ich merke dass er aufwacht schaukel ich wieder. Momentan tut er sich allerdings sehr schwer länger als eine Stunde zu schlafen, aber wenn ich ihn aufwachen lasse ist er nur quengelig und gleich wieder müde. Nun meine Frage: Wie kann ich ihm das schaukeln abgewöhnen? Wie bekomme ich es hin, dass er einmal am Tag mindestens 1,5 Std. schläft? Wie schaffe ich es, dass er in seinem Bettchen schläft? Er passt nämlich bald nicht mehr in die Schale. Er schläft weder im Kinderwagen, noch im Tuch länger als 40 Minuten und wacht dann auf. In seinem eigenen Bett bekomme ich ihn gar nicht zum schlafen. Weder mit singen noch streicheln. Da fängt er immer gleich das brüllen an. Auf meinem Arm schläft er auch nicht mehr und wenn ich versuche mich zu ihm zu legen und zu stillen bis er schläft, fängt er auch das jammern an.

von Lilal am 12.11.2020, 15:27



Antwort auf Beitrag von Lilal

Hallo erstmal, Meinst du die babyschale, die du fürs Auto benutzt? Darin sollte dein Baby überhaupt nicht länger liegen, als notwendig, also für die Fahrt im Auto. Ist nämlich gar nicht gut für den Rücken und die Hüfte deines Babys. Ansonsten finde ich 40 Minuten in der Trage gar nicht schlecht. Wenn du nebenbei in Bewegung bleibst, schläft sie vllt auch mal länger? Mein Sohn hat in dem Alter nur bei mir geschlafen, also entweder beide ins Bett und stillen/nuckeln und ich habe auch geschlafen oder gelesen oder er hat eben in der Trage geschlafen. Babys wollen in der Regel nicht allein schlafen. Versuch also irgendwie die Bedürfnisse deines Babys mit deinen zu verbinden. Was anderes bleibt einem in dem Alter wohl nicht übrig. Ansonsten kannst du mal eine Federwiege ausprobieren, die kann man wohl auch leihen.

von JakobsMutti am 14.11.2020, 12:18



Antwort auf Beitrag von Lilal

Hi, ich hatte für meine Zwillis einen großen, höhenverstellbaren Laufstall mit div Spielzeug (Mobilen drüber) im Wozi und habe sie mittags dort hinein gelegt. Entweder sie haben geschlafen 1-2 Std. oder zumindest geruht, und ich war mit im Raum, konnte aber dabei andere Sachen machen (selbst TV, Staubsaugen etc war möglich). Richtig ins Ki-Bett ging es mit einigen Monaten dann wirklich nur noch abends. Mittagsschlaf war offiziell mit ca 1,5 Jahren auch vorbei, weil sie einfach nicht schlafen wollten-waren zwar dann manchmal doch quietschig, aber abends war 18.30/19.00h Ruhe...Jedes Baby/Kind hat andere Schlafbedürfnisse und wichtig ist nur, dass der Schlafplatz geeignet ist und sich das Baby dabei auch mal räkeln, strecken, drehen kann, also nicht unbedingt in einer Schale/Babysitz. Viel Erfolg und alles Gute!

von NeleTwins2003 am 15.11.2020, 18:58