Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Mittagsschlaf nach 17 Uhr? 1 Jahre alt

Thema: Mittagsschlaf nach 17 Uhr? 1 Jahre alt

Guten Tag, Unsere Tochter ist jetzt genau ein Jahr alt. Seit ca. 5 Wochen schläft sie Tagsüber nur noch 1 Mal. Bis dahin schlief sie 2 Mal und der Nachmittagsschlaf fing zwischen 15 und 16 Uhr an. Seit sie nur noch 1 Mal schläft tagsüber, schläft sie Nachts sehr schlecht und wird sehr of wach. Wir machen uns Sorgen das dies vielleicht daran liegt das wir sie nichtmehr zum Nachmittagsschlaf hinlegen oder das wir sie Abends zum falschen Moment ins Bett bringen. Gegen 17 Uhr wird sie müde und dann beginnen wir mit unserem "Ritual". Ich habe oft und viel gelesen das es man sein Kind nicht nach 17 Uhr zum "Nachmittagsschlaf" hinlegen soll, daher geht es da dann bei uns gleich zum Nachtschlaf. Sie vor 17 Uhr nochmal hinzulegen klappt aber auch nicht da sie da einfach nicht müde ist und nicht schlafen möchte. Sie steht normalerweise gegen 06:30 auf und schläft dann ca von 10:30 - 12:00 (selten auch mal 2 Stunden). Zwischen 18 und 19 Uhr schläft sie dann ein. Macht es Sinn sie gegen 17 Uhr nochmal für ein Nickerchen hinzulegen und dann später irgendwann den Nachtschlaf anzusetzen oder "machen wir es richtig"? Passt ihr Rhythmus zu dem eines Babys in dem Alter? Wir wären über jeden Tipp sehr dankbar. Vielen Dank

von Janiah am 29.04.2019, 21:44



Antwort auf Beitrag von Janiah

Hallo Janiah, Wenn sie morgens aufstehen muss und tagsüber in der Krippe/ Tagesmutter etc. betreut wird, dann fände ich ein späteres ins Bett gehen ungünstig. Ansonsten... was hält euch davon ab es auszuprobieren? Schlafgewohnheiten sind bei Kindern sehr individuell. Meine erste Tochter schlief ab ca. dem 3. LM immer nur einmal täglich. Dafür gern 3 bis 4 Stunden am Stück. Je älter sie wurde, desto kürzer wurde dieses Schläfchen. Fast pünktlich zum 2. Geburtstag war es dann vorbei mit dem Mittagsschläfchen. Sowohl zu Hause, als auch in der Kita schlief sie nur noch selten und kurz. Unsere Nummer 2 wird bald 8 Monate alt. Sie braucht manchmal jetzt noch ein kurzes 3. Nickerchen am Tag. Um 19.30 Uhr kuschelt sie sich dann totmüde in ihr Bettchen. Ihre Tagschläfchen sind natürlich entsprechend kürzer als bei der großen Schwester damals. Wenn euer Rhythmus so wie er jetzt ist gut in eure Tagesstruktur passt, dann ist das vollkommen in Ordnung. Aber wie du sicher auch weißt, gerade im Alter von einem Jahr entwickeln sich die Kleinen körperlich, geistig und emotional in einem rasantem Tempo. Da sind unruhige Nächte nichts ungewöhnliches. Liebe Grüße

von LittleMissMoonshine am 29.04.2019, 22:51



Antwort auf Beitrag von Janiah

Ich würde schauen, dass ich den Mittagsschlaf statt 10.30 etwas hinauszögern kann. Vielleicht erstmal gegen 11 und dann schauen wie weit es sich einspielt und ggf noch weiter nach hinten legen. Dann schläft sie vllt 2 Std und ist abends ggf zu anderer Zeit müde und kann die Nacht gut schlafen, weil sie auch müde ist. 17Uhr halte ich für beides ungeeignet. Sowohl zweites Nickerchen, als auch Nachtschlaf. Wann isst sie denn und was bekommt sie nachts noch an Milch? Man muss ja auch bedenken, dass das eine enorm lange Zeit ist, die so kleine Kinder noch nicht ohne Nahrung durchhalten können

von Monroe am 30.04.2019, 12:09



Antwort auf Beitrag von Janiah

Wenn der Spätnachmittag eine gute Zeit für den Tagschlaf wäre, würdest Du nicht hier posten, denn dann gäbe es ja kein Problem, eh? 17 Uhr ist zu spät für den Mittagschlaf und zu früh für den Nachtschlaf. Ein Rechenbeispiel dazu: Kinderärzte sprechen vom "Durchschlafen", wenn ein Baby etwa sechs Stunden am Stück schläft. Das hieße, dass ein Baby, das schon um 17 Uhr schläft, um 23 Uhr schon wieder fit ist. Ist nur ein Beispiel, das Schlafen ist bei jedem Baby anders. Generell ist es völlig normal, wenn die Kinder in den ersten zwei Lebensjahren nachts oft wach werden. Sie sollten dann aber rasch wieder einschlafen. Ein Baby, das schlecht wieder einschläft nachts, ist definitiv nicht müde genug. Ich würde entweder weiterhin versuchen, ein Mittags-Nickerchen anzustoßen. Wenn das ein paar Tage lang wirklich nicht klappt, solltet Ihr den Nachtschlaf hinauszögern. Eure Maus also vielleicht ein bissl wachhalten und erst gegen 18 oder 19 Uhr hinlegen. Ich weiß, das ist schwierig, aber es macht Sinn. Man hat mit dem Baby manchmal Phasen, wo das Schlafen holprig ist und wo man es etwas umtrainieren muss. Denn wenn man ganz nach dem Bedürfnis des Babys geht - was natürlich auch nicht falsch ist - muss man in Kauf nehmen, dass man selbst sehr unruhige Nächte hat. Man muss also einen Kompromiss finden. LG

von Lillimax am 01.05.2019, 11:57