Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Mein Baby schläft nur auf dem Arm ein

Thema: Mein Baby schläft nur auf dem Arm ein

... und wenn ich zusätzlich auf dem Gymnastikball hüpfe. Anders kann er nicht einschlafen. Viele meiner Freunde legen ihre Babys hin und die schlafen, habe das Gefühl, dass es nur bei meinem so stressig ist. Ich habe Angst, dass er sich daran gewöhnt und ich das dann immer machen muß. Er wiegt jetzt 9 KG (16Wo) und so langsam wird es mühselig...! Viele Grüße Anika

Mitglied inaktiv - 19.08.2008, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

meins ist 1 jahr und schläft auf dem arm ein - ich find ihn mit 10,5 kg auch scxhwer, aber deiner ist ja echt ein kleiner brocken! ich finde es nicht schlimm, wenn ein kind auf dem arm einschläft, ich bzw. wir wollen das auch gar nicht ändern und die vielen bei denen das klappt haben dann andere probleme oder sie lügen oder das kind muss schreien. kein kind ist perfekt "brav" (finde diesen ausdruck für babies bescheuert, aber ich hoffe du verstehst, was ich meine). Also: viell. hilft euch ein gemütlicher schaukelstuhl? Da kannst du deine Arme abstützen oder ihn auf deinen Bauch legen und trotzdem schaukelt es.

Mitglied inaktiv - 19.08.2008, 12:26



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kind schläft tagsüber auch nur auf dem Arm ein. Er ist 16 Monate alt u. wiegt ca. 11 kg. Na und? Finde es okay so u. mittlerweile darf ich mich auch mit ihm hinsetzen. ;-) LG

Mitglied inaktiv - 19.08.2008, 13:24



Antwort auf diesen Beitrag

wow 9 kg, emma ist 21 wochen und wiegt grad mal 6 kg. ich glaub beim thema schlafen lügen die hälfte aller eltern. in meinem bekanntenkreis ist mein kind auch das einzige das noch nicht durchschläft. ich hab meine auch ne weile immer tragen müssen und dabei schaukelbewegungen gemacht, sonst ist sie nicht eingeschlafen. ich hab mir dann auch gedacht, dass das so nicht weiter geht und hab das langsam abgestellt. erst bin ich nicht mehr gegangen, aber hab sie weiter gewippt. dann hab ich mich hingesetzt und dabei gewippt. diese wipp- oder schaukelbewegung hab ich dann nach und nach ganz abgestellt. inzwischen sitz ich mit ihr im bett, an die wand gelehnt, weil meine bandscheibe sich öfter schon gemeldet hat. ich sitze und halte sie, bis sie eingeschlafen ist, dann leg ich sie hin. vielleicht ist das auch für dich ne möglichkeit das zu ändern. viel glück

Mitglied inaktiv - 19.08.2008, 22:57



Antwort auf diesen Beitrag

Das kenne ich doch zu gut. Hatten wir früher auch, bis ich in der Schreibaby-Ambulanz war. Meinen musste ich auf dem Arm in den Schlaf schaukeln und dann seitlich im Bett ablegen, sonst ist er aufgewacht. Mittlerweile klappt es auch so prima. Ich habe meinem einen Teddy besorgt und ein Spucktuch mit ins Bett gelegt. Wir kuscheln auf dem Arm, dann lege ich ihn in sein Bett und singe ihm La-Le-Lu vor, dann weiß er dass jetzt Schlafenszeit ist. Dann mache ich seine Spieluhr an (die hat so nen Projektor mit Teddys an der Decke). Da hört er dann noch zu guckt an die Decke, dreht sich irgendwann auf die Seite mit seinem Teddy und schläft ein. Anfangs hat er noch geschrieen wenn ich raus bin, aber ich bin halt immer wieder rein, hab ihn getröstet, aber ihn nicht mehr aus dem Bett genommen. Er hat sich wohl dran gewöhnt, dass es nun mal so ist. Ach Popotätscheln im Bett hilft bei ihm auch gut, wenn er arg unruhig ist.

Mitglied inaktiv - 20.08.2008, 08:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich versuche es gerade ähnlich wie Du. Mein Sohn schläft nur ein, wenn er auf meinem Arm ist oder ich neben ihm im Bett liege und er die Hand unter meinem T-Shirt vergraben darf (er ist 16 Monate alt). Wenn ich versuche ihn in sein Bettchen zu legen (nach ausgiebigen Kuscheln, regelmäßigen Einschlafritual, danebensitzend, singend....) läßt er sich ohne herausnehmen nicht beruhigen, er schreit sich dann trotz aller Interventionsversuche in Rage und einmal musste er sich sogar übergeben. Ich habe es jetzt wieder aufgegeben und er schläft halt auf meinem Arm ein. Hat Dein Sohn sich im Bett beruhigen lassen? Gab es da eine Übergangszeit?? Vielen Dank für Deine Antwort, sabine

Mitglied inaktiv - 20.08.2008, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine, nein, Finn lässt sich nicht im Bett beruhigen. Nichteinmal mit streicheln, etc. Ich muß ihn wirklich die ganze Zeit schaukeln. Eine Übergangszeit gab es auch nicht. Er war von anfang an so... Ich bekomme wirklich Angst, dass man ihm das nicht abgewöhnen kann...! Liebe Grüße, Anika

Mitglied inaktiv - 20.08.2008, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

Also meiner ist erst 7 Monate. Im Prinzip haben die in der Schreiambulanz eine gemilderte Form von "Jedes Kind kann schlafen lernen" gemacht in der Verbindung mit der Einführung eines Abendrituals. Nach 3 Wochen in der Schrei-Ambulanz und 2 Wochen zuhause lief es mit ein paar Ausnahmen gut.

Mitglied inaktiv - 20.08.2008, 15:22



Antwort auf diesen Beitrag

Abgewöhnen lässt es sich schon, ist aber verdammt hart, weil man selber hart bleiben muss. Ich weiß noch wie ich in der Schrei-Ambulanz heulend an der Tür stand, weil mein Sohn geschrieen hat. Aber nach ein paar Tagen hat er sich eher beruhigt, wenn ich raus bin, als wenn ich neben ihm stand. Ich da gestanden und hab mir gedacht, ihr könnt doch von mir net erwarten, dass ich mein Kind schreien lasse. Daraufhin kam dann, er wird es lernen, sie wollen ihn doch nicht mit 15 kg schaukelnd durch die Gegend tragen. Hilft vielleicht ein Tuch, dass du ihm über die Augen legst, damit du die Reize ausblendest??? Schreit er auch wenn du vor der Türe stehen bleibst und etwas wartest??? Reagiert er vielleicht auf Musik von ner CD???

Mitglied inaktiv - 20.08.2008, 15:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab´ noch Hoffnung. Heute war es kein Problem, er ist in seinem Bettchen eingeschlafen und hat nicht geschrien. Überhaupt war er heute total ruhig und gelassen... Seitdem wir eine Babymusik-CD gakauft haben, ist es schon besser geworden. Ich denke, ich muß ihm einfach noch Zeit geben, er ist ja noch sehr jung... Danke für deine Tipps! Viele Grüße, Anika

Mitglied inaktiv - 20.08.2008, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

ist meiner auch nur... bis kurz vor seinem ersten geburtstag! dann wollte er von einem tag auf den anderen nciht mehr auf dem arm schlafen! mittlerweile ist er 18 monate und es gibt immer mal wieder phasen, wo er auf dem arm einschläft! ich finde das nciht schlimm, sondern total schön und kuschelig... spätestens wenn er 18 ist, möchte er das mit sicherheit nciht mehr... und bis dahin werde ich die kuscheleinheiten geniessen... denn ich finde, um so älter ein kind wird, desto mehr nimmt das kuscheln ab! von daher genieße die nähe zu deinem baby einfach... irgendwann wirds vorbei sein! vg

Mitglied inaktiv - 21.08.2008, 20:47