Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Häufiges stillen durch blähungen

Thema: Häufiges stillen durch blähungen

Hallo ihr lieben, vielleicht kennt ja einer dieses Problem. Mein kleiner ist fast 5 Monate alt und wir hatten von Anfang an etwas Probleme mit seinem Bäuchlein. Er kann eigentlich recht gut pupsen, auch nachts meiner Meinung aber trotzdem hängt ihm da häufig was quer, er wird teilweise alle 1-2 Stunden (wach) macht aber nie die Augen auf und manchmal sogar nach 30/40 Minuten schon wieder :o er rammelt dann und möchte an die Brust, teilweise aber nur 2 Minuten und schläft sofort weiter. Ich bin nachts dadurch manchmal 5/6/7//8 mal wach je nachdem. Das ganze ist jetzt so seitdem er ca. 11 Wochen alt ist. Mit 8 Wochen hat es angefangen das er nachts nur noch einmal trinken wollte und hat immer 4/5 Stunden am Stück durchgeschlafen bis 3 Uhr morgens, dann hat er getrunken und hat wieder 4/5 Stunden geschlafen. War oder ist das bei jemandem ähnlich?

Mitglied inaktiv - 28.09.2021, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, bei uns war es exakt genauso. Meine Kleine (mittlerweile 14 Monate) hatte auch immer Probleme mit der Verdauung und wacht auch immer noch ab und zu wimmernd auf, wenn ihr was quer sitzt. Dann hört man einen Pups und sie kann wieder schlafen. Morgens ist sie auch immer schlecht drauf, bis was in der Windel landet. Insgesamt ist es aber deutlich besser geworden. Das häufige Aufwachen, auch ganz unabhängig von Verdauungsbeschwerden, ist ohnehin typisch für das Alter, es wird irgendwann wieder weniger. :)

von Fleurdelys am 28.09.2021, 13:42



Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Hallo :) danke für die Antwort, finde es immer beruhigend zu hören das es nicht nur uns so geht. Er würde so so gerne in Ruhe schlafen, das merke ich. Weinen oder wimmern tut er Gott sei Dank nur noch Gang ganz selten nachts, vor ein paar Monaten noch hat er manchmal nachts so krampfhaft geschrien, das ist Gott sei Dank nicht mehr so, aber stören tut es ihn trotzdem. Wenn ich mit ihm morgens aufstehe ist es vorbei und er hat recht gute Laune und pupst sich aus.. allerdings drückt er oft und es kommt nichts wenn er mal muss und das zieht sich oft bis Mittag Nachmittag, dann wird die Windel gefüllt, weinen tut er auch dann nur noch selten. Zum Beispiel wenn er hunger hat aber deshalb nicht ruhig trinken kann, dann weint er. Das habe ich auch schon mal gehört das sie in dem Alter wieder öfter aufwachen. Irgendwann wird es wieder besser werden. Danke nochmal

Mitglied inaktiv - 28.09.2021, 14:46



Antwort auf diesen Beitrag

Äh, er “rammelt” dann? Das ist ja ein Wort, das eher schlüpfrig verwendet wird…! Ich würde das zumindest im Freundeskreis lieber nicht verwenden, wenn Du über Dein Kind sprichst, das kommt sonst sehr seltsam rüber. Jetzt aber zum eigentlichen Problem: Jedes (!) Baby hat Probleme mit Blähungen. Das kann auch gar nicht anders sein, weil Babys Darm bei der Geburt unreif ist und erst im Laufe des ersten Lebensjahres nachreift. Die nächtliche Unruhe, die Du beschreibst, geht an die Substanz, ich weiß. Sie hängt aber nicht so sehr mit den Blähungen zusammen. Sondern es ist ein wenig Glückssache, wie oft ein Baby sich meldet. Meine Tochter kam auch so oft wie Dein Sohn. Muttermilch hält einfach nicht so lange vor nachts, die Mäuse bekommen schnell wieder Hunger. Dass sich die Schlafphasen im ersten Lebensjahr ändern (meist zum Schlechteren) ist ebenfalls total normal. Auch meine Kinder schliefen zuerst ganz gut, dann wurden die Nächte immer anstrengender. Erst im zweiten Lebensjahre wurde es langsam (!) wieder besser. ABER: Wenn Dein Sohn nachts lange wach ist, also nach dem Stillen nicht schnell wieder einschläft, kann es sein, dass sein Schlafbedarf gesunken ist. Denn ein müdes Baby schläft nach dem Stillen rasch wieder ein, auch bei Blähungen übrigens. Dein Sohn braucht jetzt weniger Schlaf als als Neugeborener, und vielleicht hast Du seine Schlafenszeiten hieran noch nicht angepasst. Das bedeutet: Wenn die Babys älter werden, muss man sie manchmal entweder: abends später hinlegen, morgens früher wecken (auch am Wochenende) oder ihren Tagschlaf verkürzen. Ich denke, hier musst Du jetzt etwas nachjustieren. LG

von Jorinde17 am 30.09.2021, 15:04



Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Nur weil man mal das falsche Wort benutzt muss man nicht gleich komisch werden… Ich kenne mein Baby wohl besser und weiß was er hat. Richtig lesen bitte, er macht nicht einmal die Augen auf nachts.

Mitglied inaktiv - 01.10.2021, 15:29