Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Einschlafprobleme und weinen beim Aufwachen

Thema: Einschlafprobleme und weinen beim Aufwachen

Mein Sohn (16Wochen alt) schläft nur unglaublich schwer ein. Tagsüber schläft er ausschließlich im Tragetuch ein und auch nur wenn man mit ihm spazieren geht, meist braucht er 60 Minuten zum einschlafen und er weint immer dabei. Wenn er tagsüber aufwacht, ist er meist gut drauf und brabbelt. Doch nachts wacht er seit über vier Wochen nun stündlich und immer weinend auf. Mal ist es nur ein leises weinen, mal schreit er ganz panisch. Er schläft meist an der Brust ein und dann in meinem Arm oder neben mir weiter. Ich habe oft das Gefühl, dass er gar nicht richtig wach ist, sondern noch halb im Schlaf weint. Ich stille ihn dann meist zur Beruhigung, er trinkt kurz und schläft weiter oder ich laufe mit ihm umher. Kennt das jemand von euch? Wisst ihr woran das liegt?

Mitglied inaktiv - 23.05.2018, 05:41



Antwort auf diesen Beitrag

Das schwierige Einschlafen liegt evtl an gesteigerter Wahrnehmung, noch nicht richtig müde/ zu müde, falsche Einschlafbegleitung (vllt mag er nicht im Tragetuch einschlafen sondern eher beim Stillen/ auf dem Arm).. Das Aufwachen in Verbindung mit Weinen kann an kommenden Zähnen liegen (war jetzt mein erster Gedanke) oder eben auch daran, dass er viel im Schlaf verarbeiten muss..

von JaLu9116 am 23.05.2018, 23:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Das ist eigentlich nicht ungewöhnlich. Was ich nicht machen würde ist das Kind irgendwie zum Schlafen zu bringen, wenn es über eine Stunde dauert, bis es schläft, ist es einfach nicht müde (genug). Schau doch tagsüber, dass du viel mit ihm kuschelst, ihn stillst und wenn er dann auf deinem Arm einpennt, ist das so. Nachts tragen würde ich ebenfalls nicht. Es ist deine Entscheidung, aber daran gewöhnen sich die Mäuse ganz ganz schnell und dann ist es schwierig es ihnen wieder ab zu gewöhnen, wenn sie größer und schwerer sind. Meist ist es das Bedürfnis nach Nähe oder Hunger, was die Mäuse nachts weckt. Meine Kleinste hat immer ganz wunderbar auf meinem Bauch geschlafen. Wenn sie dann wieder unruhig wurde, habe ich das si naturlich sofort gemerkt, habe mich zur Seite gedreht und sie hat gestillt. Also alles in allem nicht wirklich ungewöhnlich. Die Mäuse brauchen halt Nähe und nachts auch oft noch mehrere Mahlzeiten. LG

von mama-nika am 24.05.2018, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

Halli, Ich denke auch, dass das ganz normal ist, was du beschreibst. ich habe drei kinder und alle drei haben nach den ersten drei Monaten angefangen, schlechter zu schlafen - plötzlich nehmen sie mehr wahr und müssen das alles auch verarbeiten, sie lernen jeden tag unglaublich viel, vielleicht drückt sogar schon das erste zähnchen... Das erste jahr und meist auch noch das zweite sind schlaftechnisch sehr herausfordernd - durch das stillen nachts, machst du es für dich schon am bequemsten... Aber es IST anstrengend und manchmal denkt man, man schafft das nicht mehr lange. Womöglich hast du jemanden, der dich zwischendurch entlasten kann, damit du 3 Stunden oder sogar mehr am Stück schlafen kannst? - das gibt wieder Energie. Dass er soo lange zum einschlafen weinen muss, obwohl er im tuch getragen wird, wundert mich aber schon - ist er vielleicht schon zu müde??? Mein großer musste meist schon nach 1,5h wachzeit wieder hingelegt werden, also noch bevor er überhaupt nörgelig wurde oder irgendwelche anzeichen zeigte - den tipp hatte ich aus einem buch, davor hat er leider viel weinen müssen (was auch meine nerven sehr strapaziert hat!!)... Im allgemeinen hat er dann genau 40min bei mir in der trage geschlafen. Es könnte natürlich auch sein, dass er noch nicht müde genug ist? Oder die trage nicht mag? Oder unterwegs schon zu viel Ablenkung für ihn ist, dass er ruhig einschlafen kann? Alles Gute euch!!

von waitforit am 07.06.2018, 06:09



Antwort auf Beitrag von waitforit

Vielen Dank für deine Antwort! Tatsächlich ist es so das er so schnell überreizt, dass ihm das einschlafen das schwer fällt. Mein Beiträg ist ja schon ein paar Wochen her. Mittlerweile schläft er innerhalb von 10-15 Minuten ein, manchmal sogar ohne weinen. Das ist ein toller Erfolg! Nachts allerdings wacht er weiterhin alle 40-60 Minuten auf und will an die Brust. Aber er entwickelt sich auch momentan sehr rasant. Hat gerade angefangen sich zu drehen ( mit 19 Wochen) und versucht sogar schon zu Robben Ich habe öfter gehört das der Nachtschlaf besser wird wenn man die Beikost einführt, war das bei dir auch so?

Mitglied inaktiv - 15.06.2018, 05:11