Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

einschlafen

Thema: einschlafen

hallo, ich bin froh, dieses forum gefunden zu haben, denn anscheinend stehen wir mit unserem problem nicht alleine da....unser sohn, 16 monate, will nicht in seinem bett schlafen, d.h.wir sind ja irgendwie selber schuld, er hat die letzte zeit 8 zähne aufeinmal bekommen und wurd nachts immer wach,wir haben ihn dann zu uns rübergeholt und er schläft bei uns natürlich viel ruhiger. er ist immer erst in seinem bett eingeschlafen, ich hab ihn aber immer gestreichelt und bin bei ihm geblieben, bis er eingeschlafen ist...jetzt haben wir ein neues probelm, er will erst gar nicht mehr in seinem bett einschlafen und macht ein großes theater mit heul und schreiattacken...wie gewöhnen wir ihm das SCHONEND wieder ab??? ich will ihn nicht stundenlang schreien lassen...meist nehme ich ihn derzeit mit rüber und leg mich mit ihm hin und trag ihn dann rüber....leider wird er meist nach 2std. schon wieder wach und das gleiche fängt wieder an...das nervt mich doch jetzt sehr....bitte helft uns....liebe grüße summer

Mitglied inaktiv - 14.11.2010, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Summer! Warum willst du es ihm denn unbedingt wieder abgewöhnen? In diesem Alter ist es total normal, dass die Kleinen nicht im eigenen Bett schlafen wollen. Sie brauchen eben noch die Nähe zu den Eltern, auch nachts. Warum sollten auch unbedingt die Jüngsten der Familie in einem eigenen Raum schlafen. Ich selbst schlafe doch auch nicht gern allein. Der Großteil der Weltbevölkerung kennt es nicht anders, als das die ganze Familie zusammen schläft... Unsere Maus (jetzt 20 Monate) schläft auch mit bei uns im Bett. Es klappt super. Sie schläft innerhalb ein paar Minuten ein und dann 12 Stunden am Stück durch. Für uns alle ruhige Nächte! Ich bin der Meinung, dass es wichtig ist für die Kleinen, dass man ihnen die nötige Zuwenung und Nähe gibt, die sie jetzt noch wollen. Bald schon möchten sie es von ganz allein nicht mehr und ziehen dann in ihr Zimmer um. Ich kann dir das Buch empfehlen "Ich will bei euch schlafen" von Sybille Lüpold. Das räumt mit alten Vorurteieln auf, mit denen man als "Familienbett-Befürworter" immer noch in der heutigen Gesellschaft konfroniert wird. (Stichwort "Verwöhnen") Besonders gern von Großeltern geäußert! Alles Liebe, Verena

von vreni29 am 14.11.2010, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

Schläfst du gern allein? Warum nervt es dich so sehr, dass euer Kind bei euch schlafen will? Wie soll dein Sohn mit seinen gerade mal 16 Monaten kapieren, warum dein Partner und du gemeinsam schlafen dürft (davon gehe ich jetzt mal aus bzw. so liest sich dein Posting für mich, aber vielleicht irre ich mich ja?), er aber allein schlafen soll?? Wenn euer (Ehe-)Bett zu klein für 3 ist, warum stellt ihr nicht das Bett von eurem Sohn zu euch ins Schlafzimmer, am besten vielleicht sogar mit einer offenen Gitterseite direkt neben eurem Bett (=Beistellbett)? Die meisten Babys und Kleinkinder schlafen nicht gern allein, das ist ganz normal und natürlich, und in vielen Kulturen könnte sich niemand auch nur vorstellen, ein Kind im Alter eures Sohnes allein im eigenen Zimmer schlafen zu lassen!! - Entschuldige, ist nur meine etwas radikale Sicht der Dinge! Aber vielleicht magst du mal darüber nachdenken? Wenn nicht, haben ja vielleicht andere irgendwelche tollen Tipps, wie du deinem Kind das alleine Schlafen am besten schmackhaft machst! LG und viel Erfolg, egal wie du dich entscheidest!

von rabarbera am 14.11.2010, 21:00



Antwort auf Beitrag von rabarbera

Liebe Rabarbera, was bitte ist an deiner Sicht der Dinge radikal? ;) Diese Sicht ist einfach nur natürlich und gut! Punkt! LG

von Ingi74 am 15.11.2010, 10:58



Antwort auf Beitrag von Ingi74

Freut mich, dass du das so siehst!! Irgendwie habe ich nur eben die Erfahrung gemacht, dass viele meine Sichtweise radikal & "komisch" finden (s. auch mein Beitrag weiter unter). LG

von rabarbera am 15.11.2010, 12:15



Antwort auf Beitrag von rabarbera

Jaaa, leider tun sie das... Ich glaube, es liegt u.a. daran, dass es unglaublich schwierig für Menschen ist, sich einzugestehen, dass etwas, das mal irgendwann als "Fortschritt" galt, in Wirklichkeit ein Rückschritt ist (vor allem in Bezug aufs Stillen vs. Kunstmilch, aber auch aufs Schlafen zusammen vs. getrennt, was ja mal mit dem Aufschwung der Wirtschaft zusammenhing). Mangelnde Aufklärung folgt daraus. Wirtschaftliche Interessen starker Hersteller tun ihr übriges. Komisch, dabei wollen doch alle eigentlich immer Geld sparen, oder? Naja, ich höre mal lieber auf, sonst verzweifele ich noch völlig ;) LG

von Ingi74 am 15.11.2010, 12:41