Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Einschlafen immer ein Kampf

Thema: Einschlafen immer ein Kampf

Hallo. Mein Sohn ist 15 Monate alt und will unbedingt abends nicht schlafen egal was wir anstellen. Wir haben schon alles mögliche Versucht aber nichts Hilft. Einschlaf Ritual haben wir. Haben schon versucht mit ihm in sein bett zu liegen, auf die Couch zu legen, aufm Arm einschlafen lassen und nicht funktioniert. Das einzigste wo er schläft ist bei uns im Bett was wir aber eig nicht möchten. Jetzt kommt bei mir noch zusätzlich das Prob das ich wieder Schwanger bin und mich der abendlich Kampf ziemlich aufwühlt und ich bald mehr platz im Bett brauche und nicht noch mein Sohn dazwischen liegen haben kann der mit ständig in den Bauch tritt. Mein Mann kann auch machen was er will der kleine will nicht schlafen. Hoffe ihr habt vielleicht paar Tipps für mich. LG Ela

von Ihly am 13.01.2011, 12:39



Antwort auf Beitrag von Ihly

Hallo, mein Sohn ist auch fast 15 Monate und wir hatten das in letzter Zeit auch. Hast Du uns noch ein paar Infos: - Ist er früher besser eingeschlafen? - Hat er schon immer bei Euch geschlafen oder erst in letzter Zeit? - Nimmt er einen Schnuller? - Trinkt er nachts noch (Flasche o. Stillen?) - Ist er müde? Vielleicht hat sich sein Schlafbedarf reduziert (so war es bei uns. Seit ich unseren Kleinen nach 11 Stunden wecke und den Mittagsschlaf auf 1,5 - 2 Stunden begrenzt habe, schläft er auch abends wieder) - Wie ist er eingeschlafen? Mit Einschlafbegleitung, alleine? - Wie kommt er mit der Schwangrschaft von Dir zurecht? - Ist er auch tagsüber anhänglicher? LG

von Zwerg1511 am 13.01.2011, 12:57



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Früher ist er auch nie in seinem Bett eingeschlafen sondern aufm arm dann haben wir ihn in sein Bet gelegt und alles war gut. Er schläft erst seit ca.1 Monat bei uns. Schnuller nimmt er nur noch zum einschlafen und verliert ihn dann sobald er schläft. Ne Nachts bekommt er nichts mehr höchstens maln schluck zu trinken mehr nicht. Ja meistens ist er müde. denke dann er ist vielleicht übermüdet aber sobalt er seine Augen reibt versuchen wir ihn zum schlafen zu bringen. Bei meiner Schwangerschaft bekommt er noch nicht so viel mit da ist erst in der 8. Woche bin außer dass ich ihn halt nicht mehr so viel trage wie vorher und ihn lieber an der Hand dann nehme und mit ihm zusammen laufe. Tagsüber kann ich nicht mal allein auf die Toilette er muss immer und überall mithin.

von Ihly am 13.01.2011, 13:42



Antwort auf Beitrag von Ihly

Hallo, bei uns war es ähnlich. Mein Sohn schläft auf meinem Arm bzw. Bauch ein und dann legen wir ihn ins Bett. Es gab aber auch immer wieder Phasen, in welchen er nur bei uns schlafen wollte. Dann haben wir ihn gelassen. Irgendwann wollte er wieder in seinem Bett schlafen. Dieses steht bei uns im Schlafzimmer. Ich habe das Gefühl, dass ihm das Sicherheit vermittelt. Manchmal wache ich nachts auf und sehe aus dem Augenwinkel, wie mein Sohn im Bett steht und zu uns rüber schaut, ohne einen Ton von sich zu geben. Wenn ich dann ruhig bleibe, legt er sich wieder hin und schläft weiter. Ich würde mal schauen, ob er eventuell die Gesamtschlafmenge zu hoch ist (alles was bei uns über 12 -13 Stunden / Tag ist, endet in einer katastrophalen Nacht). Dann würde ich gar nicht versuchen, ihn zum einschlafen in sein Bett zu legen, sondern es mir gleich mit ihm auf Eurem Bett usw. gemütlich machen. Wenn er eingeschlafen ist, dann umbetten. Kinder haben feine Antennen. Auch wenn Du in der Schwangerschaft noch nicht weit bist, spürt er Veränderungen. Zudem kommen Zähne und weitere Entwicklungssprünge. Das alles zu verarbeiten und abends runterzukommen, ist ganz schön schwer. Bei uns hat immer Gelassenheit geholfen und immer wenn ich dachte, jetzt ist mein Vorrat an Gelassenheit langsam aufgebraucht, dann ist er plötzlich wieder schnell eingeschlafen oder hat durchgeschlafen. Liebe Grüße und alles Gute

von Zwerg1511 am 13.01.2011, 13:58



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

versuch doch eine Matratze neben euer Bett zu legen oder das Kinderbett mit offener Gitterseite an Eures (wie einen Balkon). Dann habt ihr 2 Fliegen mit einer Klappe, Du hast mehr Platz im Bett und er ist nah bei Euch. Vielleicht braucht er das im Moment. Ich werde das auch so machen, sollte sich das Schlafverhalten meiner Kleinen ändern, also Matratze neben unseres legen. LG

von mädchenmutti am 13.01.2011, 14:04



Antwort auf Beitrag von mädchenmutti

Hier! Meine Tochter schläft seid 22 Monaten (so alt ist sie heute) IMMER auf meinem Arm oder auf der Couch ein und dann tragen wir sie in unser Ehebett(auch seid 22 Monaten) In letzter Zeit hatten wir oft eine Phase, wo sie abends eine Panikattacke hatte und das Licht an sein musste, die Jalousie hoch sein musste und die Tür auf! Inzwischen geht das alles wieder und sie schläft auf der Couch ein! Heute Abend wollen wir mal versuchen, sie schlafend in ihr Zimmer, in ihr Bett zu tun. Wenn es klappt gut, wenn nicht, auch gut! Das bei uns im Bett schlafen stört mich nicht, es stört mich nur, wenn sie sich wehrt einzuschlafen-das zieht an den Nerven! Ne Zeitlang haben wir uns auch im Bett neben sie gelegt bis sie eingeschlafen ist. Das hat aber immer ewig gedauert und deshlab haben wir es dann gelassen. Irgendwann sind wir nämlich dann mit eingeschlafen und hatten nix mehr vom abend! Ich würde also deinem Sohn das Einschlafen so geben wie er es am besten kann und braucht. Er hat schon seinen Grund warum er so ist! Dann brauch er deine Liebe und Nähe! Denk immer dran, die Kids werden auch größer und irgendwann klappt es dann besser! Klar, Du bist jetzt wieder schwanger und das geht alles an die Nerven, aber genieß die Zeit. Er ist ja auch "erst" 15 Monate alt! Die Kids werden sooooooo schnell groß! Lg

von Jazzy1982 am 13.01.2011, 15:43



Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Danke für eure Antworten mal schauen ob wir es so hin bekommen. LG Ela

von Ihly am 13.01.2011, 15:55



Antwort auf Beitrag von Ihly

er ist ja auch selbst noch fast ein BAby - das dürft ihr icht vergessen. Ich würde ein Anstellbett an eures dranmachen in dem er schläft und gut ist. Also ein Gitterbett, das auf derselben Höhe wie euer Bett die Matratze hat, minus eine Seite Gitter. Macht das doch gleich neben Deinem Mann fest, dann kann der Babybalkon mit dem neuen Baby später auf Deiner Seite stehen. Alles andere würde ich vermuten endet nur in Kampf und wie wollt ihr ihm denn dann später erklären, dass das Kleine bei euch schlafen darf, er aber nicht?

von kirshinka am 13.01.2011, 16:22