Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Einschlafen - durchschlafen

Thema: Einschlafen - durchschlafen

Hallo zusammen, vielleicht habt ihr einen Rat für mich (gerne auch mehrere) : Mein Sohn Jona wird nächste Woche 1 Jahr alt. Er schläft nicht durch. Ich wüßte gerne, wie ich ihm helfen könnte, am Stück etwas länger schlafen zu können. Seit einem Monat hat er ein eigenes Zimmer. Hier ein paar Infos zum Hintergrund: Er schläft vormittags und nachmittags ca. 30-60 Minuten. Gegen 18 Uhr bekommt er seinen Abendbrei und gegen 20 Uhr lege ich ihns Bett. Es ist immer das selbe Ritual. Oft passiert es aber, dass er noch nicht wirklich müde ist. Wenn man ihn dann hinlegt, dreht er sich sofort auf den Bauch und zieht sich an den Gitterstäben hoch und steht dann im Bettchen. Ich lege ihn dann konsequent wieder hin.Das macht er manchmal fünfmal hintereinander und weint dabei leicht. Irgendwann sage ich dann, dass ich jetzt rausgehe und wünsche ihm eine gute Nacht. Danach weint er oft richtig. Wenn ich dann reingehe und ihn hochnehme und dann lege, schläft er meistens ein. Kennt das jemand? Danach wird er ungefähr alle 2-3 Std. wach. Beim ersten Mal stille ich ihn dann (wenn ich das noch nicht um 20 Uhr gemacht habe)oder er bekommt Wasser mit etwas Apfelsaft angeboten. Danach schläft er meistens problemlos weiter. Aber: Wenn er gegen 3 oder 4 Uhr wach wird,lässt er sich kaum beruhigen, dann weint er manchmal relativ lange. Wir nehmen ihn dann oft mit zu uns ins Bett. Kennt das jemand und kann mir einen Rat geben? Wielange geht das so weiter? Natürlich habe ich nur Bekannte, deren Kinder bereits seit langem durchschlafen Danke, viele Grüße Pauline

Mitglied inaktiv - 01.06.2009, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

Tochter 11 Monate alt hat auch bis zum 9 Monat nicht durchgeschlafen und um so älter sie wurde um so unruhiger schlief sie Nachts, wurde immer öfters wach alle 2-3 Stunden! Habe am Anfang immer gedacht es wäre was z.B. Hunger, Durst, Schmerzen... Mit etwa 8 1/2 Monaten gab ich ihr anstatt Milch nur noch Wasser und sie trank tatsächlich egal was ich ihr gegeben habe die ganze Flasche leer! Wir waren bei unserer Kinderärztin (4Kinder), habe es ihr erzählt was unsere Tochter so ißt und trinkt und wie sie Nachts schläft sie hat zu uns gesagt sie hat sich wohl daran gewöhnt wenn sie weint das sofort einer zu ihr kommt mit einer Flasche egal welcher Inhalt, wir sollten ihr in der Nacht nichts mehr geben, sonst wird sie weiterhin immer mehr Probleme haben Nachts ruhig zu schlafen. Es hat 2 Nächte gedauert bis sie gemerkt hat das sie keine Flasche bekommt, seitdem schläft sie durch, natürlich wird sie immer noch ab und an wach aber nur für 1-3 Minuten, dann schläft sie gleich weiter, außer wenn sie Wachstumsschub hat, Zähne bekommt oder Krank ist, aber das merkt man als Eltern. Wünsche dir viel Erfolg, vielleicht solltest du einen Mittagsschlaf versuchen einzuführen, das er einmal 2 Stunden schläft und dann wirklich vorm zu Bett gehen 4-5 Stunden wach ist. LG

Mitglied inaktiv - 01.06.2009, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, einen wirklichen Rate habe ich nicht, nur daß Du nicht alleine bist! Unsere Tochter hat erst mit 14 Monaten angefangen durchzuschlafen. Bis dahin ist sie nachts 1-3 Mal wach geworden, und ich habe ihr dann Wasser aus der Flasche gegeben (vorher Milch, die ich dann immer weiter verdünnt habe). Sie brauchte das Nuckeln und die Nähe zum Einschlafen, aber das hat sich irgendwann von selbst gegeben. Abends ist sie auch immer wieder Im Bett aufgestanden, macht sie teilweise jetzt noch (sie ist 17 Monate)...ich glaube es ist einfach schwierig für die Kleinen 'runterzufahren', gerade wenn sie gerade viel Neues lernen (z.B. Laufen). hab' Geduld, das gibt sich von selbst! Viel Glück!

Mitglied inaktiv - 01.06.2009, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pauline, ich kann dich beruhigen, mein Sohn ist 17 Monate und schläft nicht durch! Am meisten hilfst du deinem Sohn, wenn du deine Einstellung änderst. Ich bringe meinen Sohn nicht nach Uhrzeit sondern nach seiner Müdigkeit ins Bett (wobei es ein gewisses Zeitfenster gibt)und begleite ihn in den Schlaf. Er schläft bei uns im Bett. Freu dich, dass er die erste Nachthälfte allein schläft und genieß die zweite ganz nah bei ihm! Hör nicht auf andere. Es ist ein Unterschied, ob ein Kind durchschläft, weil es ab einem gewissen individuellen Alter physisch und psychisch dazu in der Lage ist oder ob es resigniert hat.Auch meine Mutter hat mir mal erklärt wie man mit "bockigen" Kindern zu verfahren hat..."kopfschüttel". Lange Rede, kurzer Sinn: schau mal auf die Seite www.ferbern.de! ganz liebe Grüße Cara

Mitglied inaktiv - 01.06.2009, 23:56



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unsere ist 14 monate und schläft mal durch, mal nicht. ich würde ihn erst dann ihns bett bringen wenn er wirklich müde ist. das mag mal um 20.00sein, mal später. dann euer ritual und gut. unsere trinkt auch ab und an noch eine flasche in der nacht. ich finde das nicht so schlimm. gruß christine Ps: unsere erste hat mit 8 wochen durchgeschlafen, so unterschiedlich sind eben kinder

Mitglied inaktiv - 02.06.2009, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Eure Ratschläge. Meist hilft ja bereits das Verständnis anderer Mütter!

Mitglied inaktiv - 02.06.2009, 16:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo liebe Pauline, ich habe auch einen Sohn, mittlerweile 15 Monate alt und er schläft seit ca. 5 Monaten durch. Ich hatte Monate lang richtig Probleme und war echt verzweifelt. Es waren Horrornächte. Ich hatte bis zum 11. Monat gestillt. Nach dem Stillen (er hat von selbst aufgehört) hat sich alles gebessert. Er bekommt jetzt von mir bevor ich schlafen gehe noch eine Flasche Kindermilch und dann schläft er mir durch. Beim Einschlafen ist mir aufgefallen, dass je sicherer er sich fühlt, desto besser schläft er mir ein. D. h. ich spiele, singe und mache sogar noch ein paar Spässe mit ihm, bevor ich dann gute Nacht sage und das Zimmer verlasse. Er dauert eine Weile aber mit Konsequenz bekommt man das hin. Ich lasse auch eine Kinderlieder CD laufen, die ich dann abstelle sobald er eingeschlafen ist. Er spielt dann noch ein bisschen allein im Bett und schläft dann von alleine ein. Probiers doch mal damit. Du solltest ihn auch nachmittags nicht zu spät noch hinlegen. Ich habe festgestellt, dass die Abstände zwischen den Schlafenszeiten mind. 5 Stunden betragen sollten. Das Kind schläft erst, wenn es richtig müde ist. Gewöhne ihm doch an (so habe ich es gemacht) ihn mittags nach dem Mittagessen hinzulegen. Dann ist er bis zum Abend wieder richtig müde. Wenn er um 18 Uhr sein Abendessen bekommt und um 20 Uhr ins Bett geht gib ihm doch (so mache ich es auch) um 22 Uhr noch eine Flasche Kindermilch. Das macht ihn satt. Dass er alle paar Stunden aufwacht und zu euch ins Bett will kann ich mir nur so erklären: Ihm fehlt es mit Sicherheit an Geborgenheit. Wenn ich mit meinem Sohn die Kinderlieder höre und mit ihm singe, dann trage ich ihn zu 2 Liedern und schmuse richtig mit ihm. Das brauchen die Kinder einfach. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. Liebe Grüße MamavonElias

Mitglied inaktiv - 10.06.2009, 08:02