Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Baby 7 Monate ist trotz Schlaf den ganzen Tag nölig

Thema: Baby 7 Monate ist trotz Schlaf den ganzen Tag nölig

Hallo, mein Sohn ist 7 Monate alt und wir haben schon seitdem er auf der Welt ist Probleme mit seinem Schlafverhalten. Es wird sich (vor jedem Schlafen) mit Händen und Füßen gewehrt und gemeckert und geweint was das Zeug hält. Davor wurden aber schon die Äuglein gerieben. Er schläft Abends und zum Mittagsschlaf nur auf dem Arm ein und lässt sich meistens nur mit einem sanften „Schhhhhh“, oder Summen, White Noise oder einer Spieluhr beruhigen. Im Kinderwagen sieht es ähnlich aus. Meistens wird gemeckert was das Zeug hält, der Schnuller 100x ausgespuckt und streicheln ist dem kleinen Mann auch nicht recht. Irgendwann schafft er es dann aber immer einzuschlafen. Für mich ist es ein wahnsinniger Kraftakt und enorm anstrengend. Meistens wacht er dann nach 30-40 Minuten wieder auf und weint direkt wieder. Sehr selten, dass er mal 1-2 Stunden ohne Unterbrechung durchschläft. Richtig ausgeschlafen ist er in meinen Augen nie. Sonst wäre er ja nicht den gesamten Tag über so quengelig und motzig. Vom Nachtschlaf möchte ich erst gar nicht anfangen. Im Moment sind wir jede Nacht 1,5-2 Stunden wach. Ich weiß, dass Babys das Schlafen erst lernen müssen aber wann hört es denn endlich auf das er sich vor jedem Einschlafen dagegen wehrt?! Ich mache mir manchmal schon Sorgen, dass er irgendeine Entwicklungsstörung hat, weil sich mit den Monaten so gar nichts geändert hat

von SophiePf am 09.10.2022, 08:56



Antwort auf Beitrag von SophiePf

Hey Du Mami, Also erst einmal: ich bin kein Doc o.ä., aber erlaube mir mal zu sagen, dass dein kind grundsätzlich nicht falsch oder unnormal ist. Ich kenne solche Ängste. Unser Sohn (wird in einer Woche 8 Monate) ist auch von Beginn an eher ein Leichtschlafbaby gewesen. Von 3-4 h Schlaf am Stück auch in den ersten Wochen keine Spur. Hab mich demzufolge entsprechend belesen und ausgetauscht. Gerade zwischen dem 6. Und 9. Lebensmonat kommt es vermehrt zu "Rückschritten" im Schlafverhalten. Die Babys lernen da unheimlich viel, nehmen alles bewusster und intensiver wahr,bewegen sich zum ersten Mal irgendwie fort. Die komplette Babywelt verändert sich. Da fällt das einschlafen, was ha wie eine Trennung ist,schwer und auch das verbinden der schlafzyklen. Es gibt unheimlich viel input zum Thema Schlaf... wenn du instagram hast, schau mal bei @childsleep.katharinaschmidt ... da gibt's gaaaaaanz viele tolle Beiträge zu gaaaanz vielen "Problemen". Andererseits muss man es manchmal vielleicht einfach nehmen,wie es ist :( Alles Liebe !

von frauelaust am 12.10.2022, 11:17



Antwort auf Beitrag von SophiePf

Babys oder auch Kinder genrell finden schlechter in den Schlaf wenn sie übermüdet sind. Du schreibst er hat sich schon die Augen gerieben etc. bevor du versuchst ihn schlafen zu legen. Ich habe vor kurzem irgendwo gelesen, wenn Babys die Augen reiben, sind sie oft schon übermüdet. Vielleicht versuchst du mal ihn zum Schlafen zu bringen BEVOR er damit anfängt. Also vielleicht mal ein paar Tage beobachten wie lange seine Wachzeit, vom Ende des einen Schlafs bis zum Augen reiben, ist und ihn dann an den folgenden Tagen vielleicht 15 oder 30min. kürzer wach lassen, als die Zeit die du "gemessen" hast. An der Dauer des Schlaf selbst kannst du erstmal nichts ändern. Aber wenn er besser und regelmäßiger ruhig in den Schlaf finden kann entwickelt sich das eventuell ganz von selbst. Mein Großer hatte eine sehr ausgeprägte innere Uhr. Ihn hab ich ab 6. Monaten nicht nach irgendwelchen Müdigkeitsanzeichen (die ich auch bei ihm nie gesehen habe) sondern nach Uhrzeit hingelegt. Also bspw. 10:00Uhr Vormittagsschlaf, 13Uhr Mittagsschlaf, 16:00Uhr Nachmittagsschlaf, egal wann er aufgestanden ist. Das ganze max. +/- 10min. Für ihn hat das hervorragend funktioniert, bis zum Ende der Tagschlafzeit mit ca. 28 Monaten.

Mitglied inaktiv - 26.10.2022, 20:38