Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Ausziehen aus Familienbett

Thema: Ausziehen aus Familienbett

Hallo, hier kurz unsere Geschichte! Unsere Kleine ist nun 13 Monate alt und schläft bei mir im Elternbett mit! Mein Freund ist schon seit längerer Zeit aufs Sofa ausgezogen da es zu dritt im Bett nicht mehr geht! Sie macht sich sehr breit und wenn sei dann keinen Platz hat wacht sie auf und weint! Mein Freund muß sehr zeitig aufstehen zur Arbeit und auf Dauer war es einfach zu streßig! Sie hat bis sie ca. 4 Monate war in ihrem Bett in ihrem Zimmer schön durchgeschlafen und dann fing sie an nachts wieder wach zu werden und wieder an den Busen zu wollen und da mir das zu streßig war habe ich sie in unser Bett gelegt und sie eben nachts wieder gestillt! Nun stille ich sie seit einem Monat ungefähr nicht mehr! Trotzdem braucht sie meine Nähe zum einschlafen! Seit zwei Nächten habe ich sie abends zum einschlafen in ihr Bett gelegt naja es ging schon so! Klar hat sie etwas geweint aber sie hat schon in der zweiten Nacht bis 5.00 Uhr durchgeschlafen von 20.00 Uhr abends an! Dann hole ich sie zu mir und wir schlafen dann bis ca. halb um 9.00 Uhr! Beim ins Bett legen bin ich solange bei ihr bis sie kurz vom einschlafen ist dann schleiche ich mich raus manchmal gehts und sie weint kurz dann schläft sie aber ein!Mittags ist das aber überhaupt nicht möglich und da lege ich sie in unser Bett und sie schläft in 5 min ein! Ich möchte halt das mein Freund endlich wieder in sein Bett kann das ist ja keine Lösung auf Dauer! Und ich habe halt das Gefühl wenn wir zu dritt schlafen stören wir sie nur beim schlafen! Meine Frage ist das zu verwierrend für sie wenn ich sie um 5.00 uhr wieder zu mir hole und sie auch mittags ins große Bett lege oder wird das mit der Zeit sich auch ändern? Wenn sie so weint und immer zu mir will beim einschlafen ist das ok also ich meine das ihr doch nicht schaden wenn wir das nun so plötzlich ändern? Wenn mein Beitrag etwas durcheinander ist dann entschuldigt aber ich bin momentan auch etwas durcheinander weiß gar nicht so richtig ob ich das alles so richtig mache mein Gefühl läßt mich moment irgendwie im Stich!

Mitglied inaktiv - 21.01.2009, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo du! Mein Mann kann auch nicht im "Familienbett" schlafen.... Unsere Lösung war bisher immer, dass ich im Kinderzimmer in einem Einzelbett geschlafen habe und mein Töchterlein im Bettchen eingeschlafen ist. Spätetens um 12.00Uhr oder 1 nachts musste ich sie auch immer zu mir holen und das wurde sehr eng. Seit einer Woche wollte/konnte sie auch nicht mehr alleine einschlafen und stand weinend am Gitter... :-(( Nun haben wir eine Gitterseite des Bettchens abgeschraubt und das Kinderbett einfach an das Einzelbett geschoben. Nun warte ich abends kurz, bis sie eingeschlafen ist und lege mich daneben, stehe dann wieder auf und habe ca 2h Zeit bis ich schlafen gehe. Das ist gerade sehr harmonisch und ich bin sehr zufrieden. An deiner Stelle würde ich da absolut auf mein Bauchgefühl hören.... und keine Rosskuren anwenden. Legt euch am besten auch so ein normales Bett fürs Kinderzimmer zu, damit dein Mann wieder ein BETT zum schlafen hat... LG und viel Erfolg, elfchen!

Mitglied inaktiv - 21.01.2009, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hey Leute habt ihr noch paar Anregungen für mich! Es ist echt schwierig für uns durchzuhalten sie umzubetten?

Mitglied inaktiv - 23.01.2009, 22:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde es nicht schlimm wenn du sie zu dir holst oder wenn sie im großen Bett Mittagsschläfchen macht. Mach dir da keinen Kopf. Ich finde gestillte Bedürfnisse bleiben befriedigt beim Kind. Sei froh, dass sie überhaupt so lange im eigenem Bettchen schläft. Meine Tochter ist jetzt 14 Monate und hat jetzt drei Tage lang geschafft mal 7-9 Stunden am Stück zu schlafen, vorher alle 1,5 Stunden und 45 Min. ist sie wach geworden. Gegen 4 oder 6 lege ich sie nochmal zu mir und da schlafen wir so 2-3 Std. weiter. Höre auf dein Gefühl, dass mit dem Abstillen hat doch auch toll funktioniert bei dir ( hab ich mal bei Biggi gelesen) wieso sollte das denn nicht auch langsam funktionieren. Geduld haben, Zeit lassen nichts überstürzen und es wird alles gut. Nur nicht einreden lassen, dass man Babys durch Nähe verwöhnen kann!!! Liebe Grüsse

Mitglied inaktiv - 24.01.2009, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Dankeschön lilafee! Momentan sind wir leider wieder zu den Wurzeln zurückgekehrt d.h. sie schläft wieder mit im großen Bett! Aber was sehr verwunderlich ist wir haben einfach mal probiert wieder zu dritt zu schlafen und siehe da sie schläft von halb um 8 abends bis früh so um acht durch! Voll der Wahnsinn! Tja was macht man denn da? Ich meine ich muß erhlich sagen mich stört es nicht unbedingt ob sie nun bei uns schläft oder nicht aber ich muß da meinen Freund nochmal drauf ansprechen! Ich habe immer gedacht wir würden sie stören aber anscheinend ist das nicht mehr der Fall! Das einzige was ich gern ändern möchte das ich mich nicht immer dazulegen muß wenn sie einschläft das ist manchmal sehr belastend und naja vielleicht auch die in Bett-Geh-Zeit! Mal sehen wie es heute ist heute hat sie eher ihren Mittagschlaf gemacht dann wird sie ja auch eher müde denkt man! Wir werden sehen! Aber vielleicht noch einen Tipp für das Einschlafproblem?

Mitglied inaktiv - 26.01.2009, 15:01