Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Alleine einschlafen?

Thema: Alleine einschlafen?

Hallo! meine kleine maus ist jetzt 4. bis sie acht monate alt war, ist sie immer alleine eingeschlafen. dann plötzlich wollte sie nicht mehr und hat geschrien und getobt sobald ich raus bin. bin manchmal bis zu 2 std neben dem bett gesessen und hab gewartet bis sie eingeschlafen ist. schreien lasssen wollte ich sie nicht. vor kurzem hatten wir es soweit hinbekommen, dass sie alleine einschläft. zuerst geschichte, singen, und dann noch ein hörspiel, welches sie dann alleine angehört und dann eingeschlafen ist. und jetzt darf ich wieder nicht rausgehen. sie schläft zwar recht schnelll ein aber ich weiß irgendwie auch net. hat sie wirklich angst oder sind es ihre prinzessinenallüren. oder nur ne phase. ob sie wohl immer noch jemand braucht, wenn sie in die schule geht? nachts kommt sie immer rüber zu uns ins bett, was sie natürlich auch darf. da ihr kleiner bruder aber auch kommt, bzw ich ihn rüber nehme, wenn er aufwacht, (da ich ja nicht die ganze nacht auf wanderschaft sein möchte) liegen wir immer zu 4 im bett. oh mann, ob mein bett wohl irgendwann wieder mir gehört?

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

Was sagt sie denn warum du nciht rausdarfst? Vielleicht helfen ihr kleine Dinge, Nachtlicht, Türe nen Spalt offen lassen, Licht im Gang anlassen, Buh buh machen (man geht in jede Ecke, macht eine scheuchende Bewegung, schreit BUH BUH und verscheucht damit die bösen Wesen die dann natürlich fürchterliche Angst bekommen und die Flucht ergreifen.) Also was die Hilfsmittel angeht bin ich offfen für das was meinem Kind hilft keine Angst zu haben aber ich bestehe auch darauf, dass es alleine versucht wird und ich finde mit 4 kann man das einem Kind auch zumuten. Aber dazu wirst du hier noch ganz andere Meinungen hören. Ja, wenn sie dann nachts aufwacht und ins bett kommt? Ja also bei Albträumen usw finde ich das ok. Aber das kommt ja in der Regel nciht ständig vor. Ansonsten finde ich es schwierig weil dein Kleiner ja nachts rüber darf.. Vielleicht mag sie ja im Bett noch Bücher anschauen und du kommst dann nochmal für nen Gute-Nacht Kuss. Mag meiner manchmal. Sonst fällt mir leider ncihts ein. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

hi! das mit den büchern anschauen, haben wir schon versucht. nachtlicht und tür auflassen und licht im gang haben wir auch alles. manchmal sagt sie,sie hätte angst.wenn ich sie frage wo vor sie angst hat, weiß sie es selber nicht. ich weiß manchmal selber net: Muss sie mit ihren 4 schon alleine einschlafen? aber das mit dem guten nacht kuss und nochmal reinkommen, das kann ich mal versuchen. Danke

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Was heißt hier MUSS? Solange es dich nicht stört, sie in den Schlaf zu begleiten, muss sie mit 4 natürlich nicht allein einschlafen können! Jedes Kind ist anders. Jedes Kind lernt irgendwann, wenn es nicht unter Druck gesetzt wird und ihm genug Nähe gegeben wird, VON SELBER, allein einzuschlafen! Die einen früher, die anderen später! Wer weiß, vielleicht hat deine Tochter noch irgendwie was "nachzuholen", weil sie, bis sie 8 Monate war, immer allein eingeschlafen ist? Und braucht deshalb jetzt länger als andere Kinder, bis sie von selbst lernt, allein einzuschlafen? Ich würde ihr noch Zeit geben!

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

Das praktische am Familienbett, wie ich finde, ist eben, dass man niemals zwei Stunden neben einem Kind SITZEN muss... Meine Maus ist auch 4 Jahre alt, und sie sagt ganz deutlich, dass sie nicht allein schlafen WILL. Ich habe KEIN Problem damit, sie in unser Bett zu legen (machen wir seit ihrer Geburt) und dort in den Schlaf zu begleiten - dauert je nachdem ca. 15 Min. In der Zeit lese ich (für mich!) ein nettes Buch und warte bis sie eingeschlafen ist. Wenn ich Lust habe, stehe ich wieder auf und gehe runter zu meinem Mann einen Film gucken (oder so... ), oder ich bleibe gleich liegen und lese weiter bis ich selbst müde bin. Wenn ich meinen Mann zur Einschlafbegleitung vorschicke kann ich mir den restlichen Abend mit ihm allerdings IMMER abschminken. Der schläft oft noch VOR unserer Tochter ein, steckt sie aber mit seiner Müdigkeit an - denn es kommt nie auch nur ein Mucks. So, das ist unser derzeitiger Stand. Aber das Ende zeichnet sich bereits ab: Ostern bekommt unsere Maus endlich ihr eigenes Hoch/Spielbett, und da hat sie schon angekündigt, nicht mehr bei uns schlafen zu wollen - abwarten... Uns ist das aber egal ob sie dann noch länger bei uns schläft. Wir sind uns sicher, dass sie bald von sich aus einen Schritt nach vorne und von uns weg macht. Und bald genug sind wir als Eltern sowieso komplett abgemeldet... In eurer Situation würde ich einfach ein Bett kaufen, das gross genug für alle ist - schadet euch beiden für später bestimmt auch nicht - dann habt ihr eine grössere "Spielfläche"...

Mitglied inaktiv - 27.02.2010, 08:54