Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Sommer 2020

Thema: Sommer 2020

Hallo, ich mache mir schon Gedanken um die Sommerferien 2020. Die letzten Jahre waren wir immer in einer Ferienwohnung an verschiedenen Orten an der Ostsee. Möchten jetzt gerne mal was anderes machen. Bin am überlegen, ob wir Urlaub mit Wohnwagen testen. Schwiegereltern haben einen und bisher habe ich mich immer gesträubt. Dachte wenn dann schlechtes Wetter ist sitzt man auf so engem Raum, Klamotten trocknen nicht, immer zum Bad laufen.. Aber nachdem unser Urlaub dieses Jahr nicht so schön war, aufgrund von fehlenden Spielplätzen etc bin ich doch am überlegen. Wir wären 2 Erwachsene 2 Kinder dann 5 und 9 und 1 Hund. Wobei unser 4jähriger immer sehr schüchtern ist und es nicht mag wenn zu viele Kinder sind. Was nächstes Jahr natürlich schon wieder anders aussehen kann. Wie sind eure Erfahrungen?

von melanie84 am 26.07.2019, 06:45



Antwort auf Beitrag von melanie84

Unsere Söhne brauchten auch nie fremde Kinder. Allerdings konnten sie aich auch mit Stöcken uns Steinen stundenlang beschäftigen. Wir hatten eigentlich immer Ferienwohnungen mit zwei Schlafzimmern, egal ob auf Flugreisen oder in der Heimat. Wohnwagen wäre für mich absolut unvorstellbar. Vielleicht braucht ihr mal ein anderes Ziel als die Ostsee. Wir waren u.a. mehrfach in der Sächsischen Schweiz. Da gibt es neben wandern und klettern so viele Möglichkeiten. Trini

von Trini am 26.07.2019, 08:49



Antwort auf Beitrag von melanie84

huhu warum nicht mal testen, aber ich würde eher ein verlängertes Wochenende ausprobieren als einen ganzen urlaub planen. Anhängerkupplung habt Ihr und könnt den Wagen auch ziehen ? Dann leiht ihn Euch doch in den Herbstferien mal aus... Wir haben das früher auch gemacht allerdings im Süden und dort auf einem Platz gemietet, sogar mit 4 Kindern klappte das aber war halt wirklich eng. Man muss es mögen udn das Wetter muss passen. Noch schöner finde ich Wohnmobil weil man wirklich fahren und stehen kannjeen Tag anderswo aber das könnt Ihr ja nicht umsonst haben dagmar

von Ellert am 26.07.2019, 08:56



Antwort auf Beitrag von Ellert

Die Herbstferien und Osterferien sind schon verplant. Wir müssten nen Zusatzführerschein machen um ihn ziehen zu können. Ich bin irgendwie zwiegespalten. Einerseits ist es für die Kinder bestimmt ein Abenteuer andererseits wirklich beengt...

von melanie84 am 26.07.2019, 09:10



Antwort auf Beitrag von melanie84

Also für uns wäre das nix gewesen..... Das wäre für uns einfach zu beengt. Mein Mann schnarcht stark, da hätten die Kinder Nachts nie Schlaf bekommen. Zudem haben wir unterschiedliche Rytmen. Ich und der Große sind eher frühaufsteher. Mein mann und der Jüngere Nachtmenschen und Langschläfer.

von nicole812 am 26.07.2019, 09:33



Antwort auf Beitrag von melanie84

dass man mit unserem Führerschein alles fahren kann und mein Mann sogar den LKW Führerschein hat. Wenn Ihr es nur testen wollt mietet Euch halt einen irgendwo der steht, wenn das nichts ist vom Platz her braucht Ihr den Führerschein auch nicht machen... Bei Mistwetter ist sowas bescheiden aber in der brütenden Hitze braucht man ne Klimaanlage drin, hat der Wohnwagen das ? Was ich garnicht mag ist mich im Waschraum zu duschen oder aufs Klo zu g ehen, sowas sollte er halt für mich auch haben.. gerade mt Kindern ein Klo muss. dagmar

von Ellert am 26.07.2019, 11:45



Antwort auf Beitrag von melanie84

Das gehört in meinen Augen wie Camping zu den Urlaubsarten, für die man Wettergarantie braucht. Selbst in einer kleinen Ferienwohnung komme ich mit Regen klar, aber beim Wohnmobil war es damals echt grenzwertig und als es dann noch reinregnete, mussten wir abbrechen. Solange das Wetter mitspielte, war es aber schön. Die Kinder waren damals 5 und 7.

von stjerne am 26.07.2019, 09:56



Antwort auf Beitrag von stjerne

Regen würde mir nichts ausmachen, aber im Wohnwagen bei dieser Hitze? Unvorstellbar. Ich denke nicht, dass die normalerweise eine Klimaanlage haben, oder? Allerdings ist Camping für mich generell unvorstellbar....

von Salkinila am 26.07.2019, 11:57



Antwort auf Beitrag von Salkinila

Wenn die Betten durchweichen und anfangen zu schimmeln, dann stört Regen. Davor war es beengt, aber erträglich. Stimmt aber, die Hitze würdw mich auch fertig machen, ich bin jetzt schon fix und foxi...

von stjerne am 26.07.2019, 12:04



Antwort auf Beitrag von stjerne

Für uns wäre das überhaupt nichts und schon gar nicht, mit meiner Chaoten Familie. Ich würde durchdrehen...Und bei mir wäre das Sanitäre ein Problem. Ich brauche da meine Ruhe.....In jungen Jahren, kein Problem. Aber jetzt.... LG maxikid

von Maxikid am 26.07.2019, 12:07



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Im Hotel war bei uns die Klimaanlage kaputt, war nicht zu regulieren bzw. auszuschalten. Es war so eisig kalt.......wie im Kühlschrank und so verdammt laut...Aber diese Hitze in einem Wohnwagen, ne nichts für mich...

von Maxikid am 26.07.2019, 12:08



Antwort auf Beitrag von melanie84

Hallo, es gibt in Deutschland auch tolle Ferienanlagen, in denen man sich Ferienhäuser und/ oder Ferienwohnungen mieten kann. Die meisten habe einen Spielplatz dabei. Einige auch einen See/ das Meer. Wir können hier zum Beispiel "Schloss Dankern" empfehlen. Dort in der Anlage kann Groß und Klein sehr viel machen (auch in der Umgebung). Es sind in den Ferien auch viele Kinder da, aber vielleicht kann es trotzdem gut klappen. Es gibt auch Anlagen, wo mal sich einen Wohnwagen oder ein Wohnmobil"häuschen" mieten kann. Vielleicht wäre das auch etwas für euch zum Testen. Wir selber haben es noch nicht gemacht, aber ich habe solche Anlagen im Internet schon gesehen. Gibt es auch im Ausland, z.b. Italien. Vielleicht ist auch eine kleine Clubanlage etwas für euch. Als wir über Ostern in einer Ferienwohnung am Fleesensee waren, haben wir dort einen Robinson Club entdeckt. Über den Club kann ich nichts sagen, aber bei Interesse, kann man den bestimmt im Netz finden. Am Fleesensee fanden wir es echt toll. Mit kleinen Sandstrand, flach ins Wasser (gut für die Kinder) und es gab einen Spielplatz am See. Viele Grüße, Seerose

von seerose1979 am 26.07.2019, 10:12



Antwort auf Beitrag von seerose1979

Wir sind gerade in Zeeland /Zoutelande. Hier bei uns Camping Janse gibt es alle Arten von Campern, aber auch sogenannte Mobilhomes. Mal zum anschauen auf die Seite gehen. Das haben wir auch früher gemacht, jetzt sind wir Zelter . Vielleicht wäre die Mischung was für euch.

von Itzy am 26.07.2019, 11:01



Antwort auf Beitrag von Itzy

Leider keine Hunde erlaubt

von melanie84 am 26.07.2019, 12:05



Antwort auf Beitrag von melanie84

Wir haben das früher oft mit den Kindern gemacht. Für die war es perfekt und abenteuerlich. Wenn ich mir heute die Bilder anschaue, wie es da bei uns aussah!!! Meine Herren. Aber es war schön. Manchmal hatten wir ein kleines Zelt dabei, da hat mein Mann dann mit unserem Sohn geschlafen. Ich würde es ausprobieren.

von Ichx4 am 26.07.2019, 11:12



Antwort auf Beitrag von melanie84

Hi Melanie, wenn du im Vorfeld schon zwiegespalten bist, dann würde ich es lassen :) Du nennst einfach schon jetzt zu viele kontra... Was übrigens auch meine wären. Camper ok, könnte ich mir vorstellen. Wohnwagen ist doch immer noch was anderes. Als Kind waren wir oft im Wohnwagen urlauben, war nicht unserer, der stand immer schon und wir sind praktisch eingezogen. Gerade die Dusch/Toilettensituation empfand ich als Kind immer als Horror, allerdings habe ich dann als Erwachsene beim Zelten z.B. auch in Italien einen Platz gehabt, wo die sanitären Anlagen top waren (getrennte Duschkabinen, alles supersauber, Putzfrau vor Ort) In einem Wohnwagen hast natürlich auch nicht den Komfort einer Ferienwohnung. In der würde ich, wenn euch das taugt, eher bleiben und den Urlaubsort wechseln. Sächsische Schweiz ist wirklich toll, da waren wir auch vor zwei Jahren.

von Holzkohle am 26.07.2019, 12:17



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Unsere Tochter hat letztes Jahr ein Wochenende bei den Großeltern im Wohnwagen verbracht, wir anderen in ner Ferienwohnung, und fand es total toll. Schwiegereltern haben eigentlich immer sehr saubere Plätze. In Dänemark waren es mal 6 Sterne. Sächsische Schweiz würde uns dann doch vermutlich das Meer fehlen. Habe schon an Chiemsee gedacht, aber noch keine geeignete Unterkunft mit Hund gefunden.

von melanie84 am 26.07.2019, 12:28



Antwort auf Beitrag von melanie84

Es gibt wirklich sehr viele Campingplätze mit Mobilhomes zum mieten, da würde ich mich erst einmal hintrauen. Wir sind Camper, sind mit Zelt schon durch Europa gewandert (auch mit den Kindern) mit dem Wohnwagen und jetzt werden wir Montag mit unserem Segelboot losziehen. Das liegt vom Komfort irgendwo zwischen Zelt und Wohnwagen. Wir haben aber keinen Hund. Die Kinder haben damals das Zelten gut vertragen (und wann regnet es dann im Sommer länger wie ein paar Stunden???, Meistens gibt es auch regenfreie Zeiten) Wohnwagen ist noch besser, Boot, werden wir sehen ;-)

Mitglied inaktiv - 26.07.2019, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

Melde Dich mal, wie es euch gefallen hat und wo ihr so ward Schönen Urlaub!

von kevome* am 26.07.2019, 17:11



Antwort auf Beitrag von kevome*

wir packen gerade den Rest, ziehen das Boot soweit vor, das sich niemand mehr vor uns stellen kann, morgen um 5 Uhr fahren wir los, werden gegen Mittag in Lemmer sein. Uiuiui, das wird spannend. Vielleicht zwischendurch dann per PN

Mitglied inaktiv - 28.07.2019, 10:25



Antwort auf diesen Beitrag

gerne, wir fahren am 23 noch einmal hin. Ich leibe dieses Revier

von kevome* am 28.07.2019, 13:38



Antwort auf Beitrag von melanie84

Also... wir fahren schon Jahre mit Wohnwagen, weder durchweicht noch schimmelt es bei uns in den Betten. Wir haben eine Klimaanlage und man kann es bei Regen und bei Sonnenschein aushalten. Auch im Hotel sind Regentage blöd!! Man hat ja noch ein Vorzelt am Wohnwagen, das man mehr Platz hat. Sogar eine Heizung gibt es. Am Campingplatz finden die Kids sofort Anschluß. Meine Kinder lieben Campen. Wenn ihr einen Wohnwagen leihen wollt, solltet ihr einen in der Größe leihen die ihr evtl. auch kaufen wollt. Am besten Stockbett und festes Bett für die Erwachsenen. Wir fahren nur 4 oder 5 Sterne Plätze an, die auch sehr gut bewertet sind. Mittlerweile haben wir unsere Stammplätze die wir im Wechsel anfahren. Im Wohnwagen haben wir auch ein Klo!! Und es gibt auch welche mit Dusche. Wenn du noch Fragen hast gerne....

von schnuffel35 am 26.07.2019, 14:15



Antwort auf Beitrag von schnuffel35

Danke. Würden ja erstmal den von Schwiegereltern leihen. Kaufen kommt erstmal nicht in Frage. Haben sie letztes Jahr auf Fehmarn Inselcamp besucht. Der gefiel uns gut. Oder Hvidbjerg in Blavand. Der ist auch klasse.

von melanie84 am 26.07.2019, 14:35



Antwort auf Beitrag von melanie84

Oh Gott, soweit sind wir noch gar nicht.....ich weiß noch nicht mal wie ich nächstes Jahr Urlaub haben will und auch kriege.......

von Kater Keks am 26.07.2019, 15:48



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich bin in der Firma die einzige mit Schulkindern und bei meinem Mann ist es so wer zuerst kommt bekommt auch

von melanie84 am 26.07.2019, 15:51