Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Disney Paris vs. Disney in Florida und Kalifornien

Thema: Disney Paris vs. Disney in Florida und Kalifornien

Wer war schon in allen drei Parks? Wir waren nur in den amerikanischen Parks und waren jedesmal sehr begeistert was Freundlichkeit, Größe und Unterhaltungswert angeht. Lohnt sich ein Besuch in Paris? Wir würden sooo gerne mal wieder hin, doch wenn der in F nix taugt, dann müssen wir eben noch etwas warten. Danke für eure Erfahrungen!

von aspecialmemory am 12.01.2013, 19:54



Antwort auf Beitrag von aspecialmemory

Ich denke in Paris ist er viel kleiner und weniger da an Attraktionen die extrem wild sind. Viele meckern auch über unfreundliche Franzosen, mir ist das wirklich noch nie passiert, zu uns waren alle immer sehr zuvorkommend und hilfsbereit, und das nicht nur im Park sondern in Frankreich an sich. Einen Fehler sollte man nie machen, zu meinen dass alle deutsch verstehen und alle so anreden . Im DLP jedoch sind viele ausländische CM´s so dass auch englisch kein Problem ist. Ich fand den Park auch relativ sauber ausser in der Saison am Ende der Öffnung die Toiletten, wobei das ja die Gäste sind und nicht die da arbeiten. dagmar

von Ellert am 12.01.2013, 20:08



Antwort auf Beitrag von Ellert

Hmmm ok vielen Dank schon mal! Ich war schon oft in F, spreche leider kein Französisch, war damals mit Freunden, die F gesprochen haben, zu denen waren immer alle Franzosen nett, zu mir wirklich sehr unfreundlich (wenn ich alleine unterwegs war). Und da wir nun alle die Sprache nicht sprechen, bin ich etwas besorgt. Ich will jetzt nicht viel Geld ausgeben und man füht sich nicht willkommen. Englisch ist natürlich kein Problem, Italienisch spreche ich zur Not auch noch, doch das wird mir in F nicht weiterhelfen.

von aspecialmemory am 12.01.2013, 20:30



Antwort auf Beitrag von aspecialmemory

Wir waren auch schon öfter in Frankreich, spreche auch kein Französisch, aber Englisch geht immer. Deutsch verstehen auch viele und spanisch. Mir sind nur nette Mitarbeiter begegnet. Und den Park selber finde ich auch klasse.

von sternenfee75 am 12.01.2013, 21:43



Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Ich kenne nur den bei Paris, wir waren gerade in den Herbstferien da. Ich hätte mir schon gewünscht, man hätte das Französische an der richtigen Stelle übernommen (beim Essen) und nicht gerade bei der Sprache. Meins ist so mittelprächtig, aber die Kinder verstehen gar nichts. Mit Englisch kommt man aber ziemlich weit, und vieles ergibt sich auch so. Das Essen fand ich schlimm (und absurd teuer), aber das ist sicher in den USA nicht anders. Sonst hat es uns sehr gut gefallen. Wir hatten schönes Wetter und praktisch keine Wartezeiten.Ist schon ein großer Spaß! LG, carla

von carla72 am 12.01.2013, 23:03



Antwort auf Beitrag von carla72

Ich war entsetzt dass es da nichtmal Orangina gibt ist halt alles eher USA mit Coke und Burger, Hot Dog, das mag ich auch nicht so gerne. Die Buffetrestaurants gehen so lala, aber der preis ist auch sehr heftig. Ausser im Plaza habe ich auch keine Pommes auf dem Buffet gefunden, frag mal wie meine Kinder das fanden... Am ehesten französisch ist das Restaurant der Stars im Filmpark, da gabs zumindest Paté und Bœuf bourguignon, allerdings mögen meine das auch nicht wirklich... Auch Trinken ist sauteuer, da hilft nur mitnehmen ! dagmar

von Ellert am 12.01.2013, 23:49



Antwort auf Beitrag von aspecialmemory

Hallo, ich war schon in allen 3 Park ... ALLERDINGS sind die beiden in Florida und Kalifornien schon soooooooooo lange her (*grübel* ca 22 Jahre *lach*) dass ich keinen wirklichen Vergleich mehr ziehen kann! Waren allerdings auch jetzt im vergangenden Herbst zum 2 mal in Paris und eigentlich wieder begeistert ... bis aufs Wetter Alle waren freundlich, von der Größe her braucht man mindestens 1 Tag (wenn nicht sogar länger) um einen Park zu schaffen und der Unterhaltungswert war auch super (reicht es wenn ich sage mein Jumior hat schon VOR Heimreise nach Deutschland den nächsten Trip dorthin "geplant" und möchte dann auch etwas länger dort bleiben!!! ) Auch kommt man super mit Englisch hin ... ich spreche nämlich kein Französisch und hatte nirgends ein Problem! Hier also ein klares JA für Disneyland Paris! LG Katja & Co

von Katja + Fabio (Berlin) am 13.01.2013, 00:25



Antwort auf Beitrag von aspecialmemory

Wir (ich, Mann und Sohn) waren in alle drei Parks. Ich muss auch sagen, dass wir in den USA wohnen, und wir fliegen jedes Jahr nach Florida oder California, und das mag unfair klingen, was ich schreiben werde, aber so war unsere Erfahrung. Disneyland Paris war für uns eine Reise Wert, aber wir würden nie wieder hinfahren müssen. Das Schloss ist das schönste von allen, und Thunder Mountain Railway / Space Mountain waren in Paris besser als in Florida, aber das war es. --> Das Essen - schrecklich und teuer. Nur ein Restaurant in Filmpark war gut (Buffet mit Remy von Ratatouille). Viele Restaurants machen wann sie wollen zu. Am zweiten Tag haben wir selber Essen mitgebracht. --> Es gibt zwar "Raucherecken" aber keiner hält sich daran. Überall wurde geraucht - auch als wir in Schlangen standen. Unser Sohn sagte das "alles stinkt". --> Es mag die Kultur sein, aber die Idee von "Warten bist du dran bist" kennt anscheinend nur wenige. Nur die Leute aus England wussten wovon ich redete. Als Pluto, Donald oder sonst wer erschienen ist, rannten die Kinder - und Erwachsene! - hin, und alle haben geschupst und geschoben bis sie vorne waren. Hier in den Parks gibt es wenigstens eine/n Begleiter/in, der/die sagt wo alle stehen sollen um Autogramme zu bekommen. --> Der Park war nicht so "fein" wie in FL oder CA (vieles kaputt und sah alt aus)... und die Toiletten - bäh! Positiv - die Leute in den Geschäften und in unserem Hotel (Sequoia Lodge)waren sehr freundlich und hilfreich. Wir waren schrecklich enttäuscht - überhaupt kein "Disney Feeling" wie wir in Florida oder California immer bekommen.

von starfish am 13.01.2013, 01:45



Antwort auf Beitrag von starfish

und da stellen die sich auch taub. Vordrängeln scheint in bestimmten Ländernn normal zu sein Kindererziehung Fehlanzeige - ich habe selten so nervende unerzogene und verwöhnte Kleinkinder gesehen wie dort. Frage ist nur, würden diese Menschen nicht auch in den USA auffallen, weil sie sich nicht an Regeln alten ? Viele Dinge,über die auch ich bemängle, sind Gästeprobleme, man muss weder neben Toiletten Pieseln noch laut auffallen, Dreck einfach fallenlassen (wobei dreckig fand ich es im Park nicht, da liefen ganz viele CM mit Schippen und Mülleimer rum) Extrem störend fand ich es bei den Paraden, man hatte sich einen Platz gsucht und die Kinder konnten sehen, dann steht einer davor und nimmt das Kind auf die Schultern, ohne Rücksicht auf Verluste, wir haben daher von Dreams wenig gesehen... Das DLP scheint auch keine schwarzen Zahlen zu schreiben... wie ist das denn in den USA ? Wie sind da denn die Preise von Eintritt und Essen ? Die parks sind ja viel größer oder ? Sprich der Unterhalt ist ja nich viel teurer, alleine was Strom, technik und Feuerwerk täglich verschlingen - soviele Andenken kann man garnicht verkaufen dagmar

von Ellert am 13.01.2013, 10:06



Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo! Ein Tagesticket kostet $90.00, aber es ist unmöglich den ganzen Park in einem Tag zu sehen. Wen man eine Karte für mehrere Tage kauft, dann ist der Preis pro Tag billiger. Wir kaufen immer 4-Tage Tickets, und wenn wir noch mal him wollen können wir Tage anhangen - um die $15.00 pro person pro extra Tag. Disney in Florida hat 4 Parks - man braucht schon mehrere Tage. :-) Das mit dem vordrängeln ist mir hier nie aufgefallen, da wenn jemand das probiert, sagen fast alle " da ist das Ende der Schlange!" :-) Es gibt auch mehrere Disney "Castmembers" die immer irgendwo stehen als "crowd control". Die Parks hier sind immer voll. Man würde gar nicht glauben, dass wir hier eine Rezession haben! Das Essen ist auch besser geworden - anstatt Pommes können die Kinder Äpfelstücke als Beilage bekommen. Es Sind auch viel mehr vegetarische Sachen im Angebot. Es gibt aber auch genug Pizza und Burger, wenn man will. :-) Ein Mittagessen (von einem Imbiss / Schnellrestauratn) kostet normalerweise zwischen $8.00 -$12.00. Getränke bringen wir immer selber mit. Zum Leid meiner Schwiegermutter halten die Leute hier fest an den Regel - es wird nur in Raucherecken geraucht! Ich weiss, das man die Parks DLP und USA nicht vergleichen soll, aber wenn man schonmal hier war, wird man, denke ich, den Unterschied merken. LG aus Connecticut!

von starfish am 13.01.2013, 14:37



Antwort auf Beitrag von starfish

Das mit dem Vordrängeln ist mir schon als Kind aufgefallen und hat sich seitdem nicht verändert. Wir waren ja schon damals begeisterte Vergnügungspark-Besucher und haben alle deutschen Parks besucht. Und auch ein paar in Dänemark (Sommerländer, Legoland) und in USA (Disney, Universal, Six Flags, kleinere Anlagen). In USA habe ich es nur sehr selten erlebt, dass mal jemand in der Warteschlange vorgedrängelt hat. Nicht mal die coolen Jugendlichen oder Möchtegerngangster. In Dänemark haben die paar Vordrängler deutsch gesprochen. In Deutschland ist es mir sehr oft aufgefallen, dass die Leute vorgedrängelt haben, ihre Kinder einfach an anderen Kindern vorbeigeschoben haben, mit Ellenbogen gearbeitet haben usw. Nicht alle haben deutsch gesprochen, aber die meisten. In Frankreich war ich noch in keinem Park, aber ich denke, ich kann mir vorstellen, wie es da abgeht. Also wenn sowas schon einem Kind auffällt, dann ist das echt krass. Vor allem der Unterschied zwischen den Ländern war und ist auffällig.

von Häsle am 13.01.2013, 17:30