Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Spätzünder oder normal?

Thema: Spätzünder oder normal?

Hallo, ich mache mir ein wenig Sorgen um meinen Sohn. Er ist 15 Monate alt und der Arzt meint er ist normal entwickelt. Allerdings ist er (er kommt da wohl nach mir) ein Spätzünder in der Entwicklung, mit über einem Jahr hat er sich erst hochgezogen, gekrabbelt ist er überhaupt nicht. Das Problem ist, das er sich nur halten kann wenn er abgestützt wird. Wenn ich versuche ihn frei hinzusetzen, dann fällt er um. Der Kiarzt meint nur, dass das schon noch wird. Meint ihr, ich sollte eine Therapie mit ihm machen wenn ja welche oder noch abwarten? Ich bin nicht sicher, ob das noch im rahmen liegt. Danke, lg

von Robatoba am 27.09.2021, 13:06



Antwort auf Beitrag von Robatoba

Hallo! Vermutlich hat dein Kinderarzt Recht, und du machst dir unnötig Sorgen. Ich kenne das aber, manchmal beäuge ich mein Kind auch kritisch, das ist leider manchmal so als Mutter vermute ich. Ich kann dir jedenfalls sagen, dass Krabbeln kein Meilenstein der motorischen Entwicklung ist - ob er also krabbelt oder nicht, ist völlig egal. Er zieht sich hoch, das könnte bedeuten, dass es bald ohne Krabbeln ans Laufen geht. Du schreibst, dass du ihn hinsetzt. Setzt er sich den selbst auch hin und sitzt stabil? Spielt er im Sitzen? Und wie kommt er vom Fleck? Robbt er oder läuft an Gegenständen entlang? Wahrscheinlich kannst du gelassen abwarten. Ich persönlich habe mich erst mit einem Jahr selbst hingesetzt und konnte mit anderthalb erst laufen, meine Mutter war verrückt vor Sorge. Aber ich war nur eben motorisch nicht die Schnellste :) Hoffentlich konnte ich dich etwas beruhigen. Wenn du dir Sorgen machst, kannst du den Kinderarzt um Physiotherapie bitten: da bekommst du noch eine weitere Einschätzung und die Übungen schaden nie! Wenn der Arzt nicht will, warum auch immer, kannst du auch als Selbstzahler 1-2 Sitzungen mit einer Physio ausmachen, die kann dir dann Übungen für zu Hause zeigen. Aber alles easy! Dein Sohn steht an Gegenständen, damit ist er voll im Rahmen :)

von Evelyn91 am 28.09.2021, 12:03



Antwort auf Beitrag von Robatoba

Das frage ich mich auch die ganze zeit. Mein Kind hat sich erst mit 8 Monaten fast 9 Monaten gedreht. Mit 11 Monaten gerobbt. Mit 12 hingesetzt. Mit 13 gekrabbelt. Und mit 14 sich hochgezogen. ...... Momentan mache ich mir selber sehr viele Sorgen .

von Mochlos am 01.10.2021, 09:03



Antwort auf Beitrag von Robatoba

Hallo, Das ist denke ich alles noch im Rahmen. Ich hatte bei der U6 ein Rezept für die Physiotherapie bekommen, weil mein Sohn damals 11 Monate noch nicht sitzen konnte, sich nicht hochgezogen hat und nur gerobbt ist. Die Physio hätte ich mir schenken können, der kleine mochte es gar nicht und hat laut geweint sobald die Therapeutin ihn nur angeschaut hat. Ich war eigentlich mehr damit beschäftigt ihn zu beruhigen, als alles andere.... An guten Tagen hat er dort nur etwas gespielt. Nach 10 Stunden, haben wir gesagt, das es keinen Sinn macht. Er fing dann auch mit 12 Monaten an sich hochziehen und zu krabbeln. Jetzt ist er fast 19 Monate alt und läuft seid 3 Tagen frei, er krabbelt zwar noch zwischen durch, aber es wird...... Manche Kinder brauchen halt mehr Zeit. Bei meiner Tochter ging es auch viel schneller und ich hab zuviel verglichen...... Denke wenn wirklich etwas " nicht stimmen sollte" wäre der Kinderarzt nicht so entspannt......... Bei der Physiotherapie wurde mir gesagt, die Muskeln müssen aufgebaut werden, ich sollte zuhause darauf achten, dass mein Sohn über "höhere Gegenstände" krabbelt. Ich hab immer unsere riesen Couch Kissen genommen. Außerdem ist mir geraten wurden, ihm ein Puky lino zukaufen. Alles gute Viele Grüße

von kamut am 06.10.2021, 23:40