Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

holunderküchle

Thema: holunderküchle

Wir haben Holunder im Garten und da er gerade so schön blüht, würden wir gerne mal Holunderküchle ausprobieren. HAben wir noch nie gegessen, aber eben schon davon gehört. Hat jmd. ein gutes leckeres Rezept? Bitte ohne Bier. Die Rezepte die ich bis jetzt gelesen hab, haben alle etwas Bier drin. Wir sind keine Biertrinker und ich will nicht wegen 1/8 Bier eine Flasche kaufen. Außerdem bin ich in der Beziehung Alkohol im Essen und Kinder sehr pingelig, d.h. das paßt für mich gar net zusammen. Claudia

Mitglied inaktiv - 28.05.2008, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

huhu namensvetterin ;-) hier mal ein rezept ohne bier (puhääää): 150 g mehl 3 eier eine prise salz 250 ml milch 250 ml wasser 1 pck. vanillezucker 12 holunderblüten butter/butterschmalz zum ausbacken zimt-zucker zum bestreuen mehl in eine schüssel geben. eier trennen. eigelbe, salz, milch und wasser in einer schüssel verquirlen. mischung mit dem schneebesen nach und nach in das mehl einrühren. teig 30 minuten ruhen lassen. eiweiß und vanillezucker steif schlagen und unter den teig heben. holunderblüten abspülen, trockentupfen. butter und butterschmalz (je ca. 100 g) in einer pfanne erhitzen, blüten in den teig tauchen. jeweils 4 küchlein in der heissen Butter (stielende nach oben) backen. auf küchenkrepp abtropfen lassen, mit zimt-zucker bestreuen und schmecken lassen ;-) dazu paßt auch vanilleeis, vanillesauce, fruchtspiegel usw. claudi

Mitglied inaktiv - 28.05.2008, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ach Claudi, du weißt halt immer einen Rat bzw ein Rezept. Aber wahrscheinlich machen wir zum Probieren erstmal die Hälfte - mh, wo krieg ich wohl ein halbes Ei her?:-) Claudia

Mitglied inaktiv - 28.05.2008, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

*gg* claudi

Mitglied inaktiv - 28.05.2008, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

wär ne Idee.. Du gehst wahrscheinlich von Eiern der Größe M aus, oder? Kann ich dann statt 1 1/2 Eiern ein L-Ei nehmen? Mir ist gerade einfallen, daß ich heute L-Eier gekauft hab. Claudia

Mitglied inaktiv - 28.05.2008, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

ja logo, das funktioniert auf jeden fall. sollte der teig zu fest sein, dann ein wenig mehr milch, das wird dann schon. winke claudi

Mitglied inaktiv - 28.05.2008, 15:19