Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

@claudi

Thema: @claudi

Hallo claudi, es geht nochmal um deine vanilletaler. ich hatte meinen mann extra losgeschickt um pudding zu kaufen, und mit was kommt er? vanillepuddingpulver von galette, aber nicht zum kochen, sondern kalt mit milch anzurühren. kann ich das pulver auch verwenden? oder klappt das dann nicht? *seufz* lg pothi

Mitglied inaktiv - 05.11.2008, 08:58



Antwort auf diesen Beitrag

guten morgen, das blöde ist halt, daß da meines wissens schon zucker drin ist. du kannst das pulver schon verwenden, aber dann die zuckermenge, die zum teig kommt reduzieren. wichtig ist die stärke aus dem pudding, die ist ja dabei. ich probiere immer ein wenig teig, dann kann ichs besser einschätzen claudi

Mitglied inaktiv - 05.11.2008, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

huhu, nagut, dann probier ich es jetzt einfach mal aus. was meinst du, was ist besser? ober/unterhitze oder umluft? und wie lange nochmal? bin jetzt voll unsicher, weil ein paar meiner zuletzt gebackenen plätzchen leider nicht gelungen sind *wein* uuund, kann ich den teig auch direkt verarbeiten oder MUSS der erst in den kühlschrank? hilfe lieben gruß

Mitglied inaktiv - 05.11.2008, 09:09



Antwort auf diesen Beitrag

und noch ne frage: wenn ich die mit streuseln verzieren will, mach ich das vor dem backen drauf? und falls nicht mit streuseln, werden die dann noch vor dem backen mit eigelb eingestrichen? ich weiß, blöde fragen, aber ich weiß es wirklich nicht :(

Mitglied inaktiv - 05.11.2008, 09:14



Antwort auf diesen Beitrag

bei 180 grad ober-/unterhitze gelingen sie m. e. besser. backzeit 10 - 12 minuten. wenn sie goldgelb sind, raus damit. umluft geht auch, dann 160 grad, backdauer ähnlich. teig in den kühlschrank geben muß nicht sein. entweder gleich verarbeiten, dann ist der teig aber sehr weich, man kann kugeln formen und mit einer in mehl gewendeten gabel plattdrücken. wenn du den teig in den kühlschrank gibst, dann vorher zu rollen formen, 30 min. kühlen. dann kannst du scheiben von ca. 5 mm dicke abschneiden. ich bestreiche die kekse nicht mit eigelb, ist überhaupt nicht notwendig. streusel vor dem backen drauf (nur zuckerstreusel, keine schokostreusel). wenn du nach dem backen welche draufgeben willst, dann vorher zucker- oder schokoglasur auf die ausgekühlten plätzchen. claudi

Mitglied inaktiv - 05.11.2008, 09:18



Antwort auf diesen Beitrag

so, teig ist fertig und steht im kühlschrank. versteh ich das richtig, dass die kekse nicht dicker als 5 mm sein sollen? lg pothi die sich schon doof vorkommt

Mitglied inaktiv - 05.11.2008, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

na ja, wenn du dickere kekse abschneidest, brauchen sie beim backen länger und wenn du sie zu früh rausnimmst, sind sie dann roh. 5 mm ist einfach ein gutes maß. du kannst auch einen dicken keks machen *gg* claudi

Mitglied inaktiv - 05.11.2008, 09:53



Antwort auf diesen Beitrag

so, kekse sind fertig und die schmecken saulecker. ich hab sie allerdings doch miteigelb bestrichen und mit bunten streuseln verziert. die kinder werden sich gleich freuen, wenn sie aus der schule und dem kiga kommen und das schönste am backen find ich immernoch den herrlichen duft, der dann durch die wohnung schwebt. *hmmm* danke dir nochmals claudi für dieses wunderbare einfache rezept!! lg pothi

Mitglied inaktiv - 05.11.2008, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

laßt es euch schmecken winke claudi

Mitglied inaktiv - 05.11.2008, 11:16