Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Thema: Wochenessensplan zum Mitmachen

Hej allesammen! Zugegeben, schon die letzten beiden Tage vom letzten Wochenplan waren wir unterwegs, in Dtld., aber ich hänge das nicht so gern an die große Glocke. Der Fisch am Samstag waren Fischbrötchen von der NORDSEE, die Currywurst mit Pommes vom Sonntag waren Mittagsimbiß im Café auf dem großen Areal, das zum Heim meiner Tante gehört, die wir endlich besuchen konnten. Auf dem Rückweg am Montag konnten wir die längere Fahrt mit einem Aufenthalt bei Freunden in unserer alten Heimat teilen, am Mittwoch abend kamen wir dann ziemlich k.o. zurück. Viel eingekauft haben wir nicht diesmal, zu dritt mit Gepäck für alle und ohne Trailer war eben nicht soviel Platz, und die Zeit fehlte auch etwas. Aber es war schön, mal rauszukommen und anders zu sehen. Coronamäßig sind wir nicht einmal angehalten oder befragt worden, lediglich im Heim wurde Fieber gemessen - aber wir sind ja auch geimpft. Das Wetter war nmeistens gut, mit dicken SDchauern,die uns aber nie erwischten - Zunge raus dem Wettergott, und jetzt zuhause ist es kühl (16 Grad) und auch Schauer... mein Mann flucht, der Garten brauchtdringend das Minimum an Pflege, aber naß schwer zu machen... Die erste Wochenhälfte fand also noch inDtld. statt, der Rest mit Vorräten und in Dtld. gekauften Waren: Der Rückblick auf die Woche: 26.7.-1.8.: Montag (Bei Freunden in Dtld.): vegetar. Nudelauflauf Dienstag: (bei Freunden in Dtld.) überback. Zucchinigem+üse mit Fleisch vom Grill Mittwoch (wieder zuhause): Fischbrötchen aus der NORDSEE Donnerstag: dt. Pizza Freitag: Pellkart. mit Matjessalat Samstag: Zucchinipfanne mit Würstchen Sonntag: Würstchengulasch Ich wünsche Euch eine gute Woche und paßt alle gut auf Euch selbst und die anderen auf - - Ursel, DK

von DK-Ursel am 01.08.2021, 21:51



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hier haben endlich auch die Ferien angefangen. Kind klein hatte diverse Schulabschlussfeiern und -treffen. Kind groß studiert ja schon, bei ihm ist gerade Klausurenphase angesagt. Gestern hat er für uns gegrillt und ist prompt auf ein Stück heiße Kohle getreten. Brandblase am mittleren Zeh, zum Glück nicht allzugroß. Ich glaube, in Zukunft wird er Schuhe anziehen!! Mo Tomatensuppe und Kaiserschmarrn mit Apfelkompott Di Nudeln, Pilzsauce aus Champignons und Pfifferlingen, Tomatensauce mit Oliven und Kapern, bunter Salat. Für mich noch ein Kalbsschnitzel, alle anderen sind Vegetarier. Mi Resteessen: zwei verschiedene Nudelpfannen mit frischem Gemüse und der gestrigen Tomatensauce. Und Salat. Do Gnocchi zum Teil mit Babyspinat und Pesto, zum Teil in Butter gebraten mit scharfem Zucchini-Karotten-Tomaten-Gemüse, bunter Salat Fr kalte Küche, alle waren unterwegs. Sa Mein Sohn hat für uns gegrillt: Fleischspieße, Zucchini mit Kräuterbutter, Ratatouille, Feta, Kartoffeln, Tomate-Mozzarella-Salat So Gebratene Gemüsemaultaschen mit Kartoffel-Gurken-Salat und Blattsalat mit Tomaten.

von Rucolaendivie am 01.08.2021, 22:33



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich habe schon wieder alles vergessen ausser dassich bei Kaufland frischen Majoran ergattert habe da meiner wieder mal von was auch immer zerfressen wurde im Hochbeet hier gabs (mal ohne Tage) - Majorankartoffeln - Fisch mit Kartoffelsalat - Pfannekuchen mt Hackfleischfüllung - Bratkartoffeln mt Bratwürstchen - Spätzle mit Champignonsoße - Majorangeschnetzeltes mit Nudeln - Gulasch mit Reis Dafür haben wir gestern die ersten Tomaten geerntet, Gurken werden wieder nichts, Salat ist fast weggeerntet....

von Ellert am 02.08.2021, 07:56



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Nachdem ich hier ja doch immer wieder herumwusel, zum einen aufgrund der Wettersituation hier und zum anderen, weil wir aufgrund des Reitunfalls meiner Tochter etwas in den Aktivitäten eingeschränkt sind: Hier gibt es jeden Tag ein 5-Gänge-Menü, wobei es jeden Tag unter einem anderen Motto steht. Ab Samstag muss ich wieder selbst ran, wenngleich es da nur etwas auf die Hand gibt, da ich direkt nach unsere Rückkehr schnell zum Einkaufen muss und dann meine Tochter in die nächst größere Stadt zum Erste-Hilfe-Kurs fahren muss, der sehr spät endet. Hier nun kurz angerissen, der Wochenüberblick: Samstag: Tatardinner Sonntag: Galadinner Montag: Spezielles Hoteldinner Dienstag: Live Cooking Mittwoch: Sommerdinner, wahrscheinlich mit Barbeque Donnerstag: Italian Dinner, bei dem ich meist nur die Vorspeisen esse und die Nachspeise... Diese Woche werde ich genießen, da wir letzte Woche nur noch die Reste abbekommen haben, da wir den Großteil des Abends in der Notaufnahme verbracht haben (war allerdings am Mittwoch, da die Tage des Mottos getauschtwurden) Freitag: Sweet Dinner Und dann ab nach Hause... Wünsche Euch eine schöne Woche Charty

von charty am 02.08.2021, 13:52



Antwort auf Beitrag von charty

Hej charty! Klingt ja nicht so wirklich nach entspannten und erholsamen Ferien! Aber gegessen wirD immer, irgendwie , selbst das Fischbrötchen aus der NORDSEE kann ja dazu inspirieren, daß die Küche auch mal kalt bleiben oder Alternativen außerhalb bieten kann. Halt die Ohren steif…und versuch, das beste draus zu machen, was immer es ist Ich wünsche euch bessere Zeiten! Gruß Ursel, Dk

von DK-Ursel am 02.08.2021, 19:57



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Danke. Mache ich ...

von charty am 02.08.2021, 21:41



Antwort auf Beitrag von charty

von DK-Ursel am 02.08.2021, 23:06



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Huch, irgendwie ist mir (da wir Sonntag noch spontan Übernachtungsbesuch bekommen haben und gestern hier auf Island Feiertag war - verslunarmannahelgi, Kaufmannswochenende) erst heute morgen im Bett bewusst geworden, dass ich den sonntäglichen Wochenessensplan verpasst habe... Ich versuche mich mal zu erinnern, was es bei uns die Tage so gab: - Geräucherte Pferdewurst mit weißer Sauce, Kartoffelbrei und Erbsen und Rotkohl - Gegrilltes Lamm mit (deutschen) Klößen und grünem Salat - Pizza - Lammfleisch mit Blauschimmelkäsesauce auf Blumenkohlpüree - Schnitte mit Brot - Curry-Fisch-Auflauf - Auswärts essen: Eine große Schale Skyr mit Früchten, Müsli, Schokoraspeln und Erdbnussbutter, draußen bei strahlendem Sonnenschein und über 25.°. (Mittlerweile ist die "Hitzewelle" aber hier schon wieder vorbei, wir sind wieder bei den üblichen sommerlichen 14°).

von Leena am 03.08.2021, 17:16