Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Wochen-Essensplan zum Mitmachen

Thema: Wochen-Essensplan zum Mitmachen

Hej allesammen! Töchterlein ist am Sonntag der letzten Woche wieder in ihre Schule gereist, weil die Herbstferienwoche vorbei war, also war diese Woche wieder eine reine Zweierwoche, sieht man von den Festlichkeiten am Freitag und Sonntag ab. Wie "befürchtet", hatten wir etliche Reste aus der Tochterwoche - die "rote Soße" habe ich eingefroren, damit es auch mal was anderes gab als in Woche 42. Und pünktlich mit der Umstellung auf Winterzeit ist der Herbst ernsthaft eingekehrt - es ist noch nicht dauerhaft kalt, aber es stürmt und regnet viel. Stärker Sturm ist angedroht, wir haben den Garten "flugfest" gemacht - Kaninchen muß noch kurzfristig umsiedeln, damit dem keine Flügel wachsen... Ansonsten klingt demnächst der Oktober aus, die Prospekte locken nun auch hier ernsthaft mit Adventsgestecken und -schmuck, der November klopft an. Es ist Suppenzeit, auch das merke ich den Prospekten (und Angeboten in den Geschäften) an. Ja, nun igeln wir uns ein. Mal schauen, wie die nächste Woche wird, ob die Tochter am Wochenende kommt, wissen wir noch nicht. Einige Termine sowohl für meinen Mann als auch mich als auch gemeinsam werden wohl auch die Essensplanung ein bißchen beeinflussen, aberdurch die Resteküche aus der Woche 42 sind wir durch, und zwar dermaßen: 21.10.- 27.10.: Montag: Rest Linsensuppe Dienstag: Rest Maultaschen Mittwoch: Nudelauflauf unter Verwendung der Blumenkohlreste des Vortages Donnerstag: Fischfilet mit Blumenkohl und groben Pommes frites Freitag (Essen mit Freunden): marinierter Putenbraten mit Ofengemüse und Ofenkart. Samstag: Rest vom Freitag mit Kräuterbrot als "Verlängerung" Sonntag: Gemeindetag, daher Essen im Versammlungshaus und abends nur noch Brot Eine gute Woche und jetzt gute nacht - Ursel, DK

von DK-Ursel am 28.10.2013, 00:15



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo. Kässpatzn mit grünem Salat Di. Linseneintoof mit Kabanossi und Spätzle Mi. Spinat, Kartoffeln und Spiegelei Do. Reiberdatschi mit Apfelkompott Fr. Selbstegem. Tagliatelle mit Rinderfiletstreifen in Sherrysauce, Tomatensalat Sa. Rahmschwammerln mit Semmelknödeln und grünem Salat So. Krautwickerl mit Kartoffelstampf und verschiedenen Salaten Lg

von Laneybucks07 am 28.10.2013, 07:12



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Unsere Vermieter haben den Apfelbaum geleert und wir haben massig Äpfel geschenkt bekommen, daher war das eine Apfel-Woche, wäre schade um das herrlich frische Obst. Abends gibt es jetzt statt Schocki und co Bratäpfel. Mo: Apfel-Möhrensuppe Di: Apfel-Bratkartoffel mit Spiegelei Mi: Kartoffelhüllen mit Apfel-Roquefort Füllung Do: Züricher Apfel-Geschnetzeltes mit Apfelrösti Fr: Fladen mit Apfelkraut Sa: Lachs mit Apfel-Schmorgurkengemüse So: Reh-Gulasch mit Waldpilzen in Cognac-Rotwein-Sauce mit Semmelknödel (die blöden Pilze haben mir 3 Zecken eigehandelt, Mistviecher)

von Nugua10 am 28.10.2013, 07:26



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hmmmm, mal sehen: Montag: Nudeln mit Tomatensauce Dienstag: Nudelauflauf aus den Resten von Montag Mittwoch: Brot Donnerstag: Pizza Mozzarella Freitag: Kartoffeln, Blumenkohl, Möhren und weiße Soße Samstag: Ofengemüse vom Blech mit Fetakäse und Kräuterquark Sonntag: nix warmes, nur Brötchen Viele Grüße

von Fortunae am 28.10.2013, 10:18



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich mach diesmal auch mit Montag: Reste von SA und für mich Fisch mit Gemüsequinoa, da mein Mann das nicht mag Dienstag: Schinkenfleckerln und Gurkensalat Mittwoch: deftige Erdäpfelsuppe Donnerstag: überbackene Spinat-Mozzarella-Palatschinken mit gemischtem Salat Freitag: Hühnerschnitzel mit cremiger Polenta und Gemüse Samstag: Spaghetti mit Tomatensauce und Tomatensalat Sonntag: Spinat mit Spiegelei und Röstkartoffeln Mahlzeit!

von strickjackale am 29.10.2013, 12:12