Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Wochen-Essensplan zum Mitmachen

Thema: Wochen-Essensplan zum Mitmachen

Hej allesammen! In der letzten Woche war ich sehr wenig am Computer, das reale Leben brauchte mich mehr und kostete auch alle Kraft. An den Auswirkungen der letzten beiden Wochen werde ich auch noch heute und morgen heftig laborieren müssen - nein, es gab schon Zeiten, wo es alles runder und besser lief. Aber Aufs und Abs gehören zum Leben dazu, und an den Herausforderungen wachsen wir ja auch. Letzte Woche aber gab es doch wieder etwas mehr Normalität, daher auch einen Rückblick auf den Essensplan: 5.3.-11.3.: Montag: weiß ich nicht mehr Dienstag: nur ich zuhause, daher Salat Mittwoch Bauerntopf Donnerstag: Frikadellen mit Ofengemüse Freitag : Lachs auf Spinat Samstag: Gulasch mit Champignons Sonntag: à la carte = Reste, von denen sich jeder aussucht, was gerne möchte da nicht 1 Rest für alle reichen kann Ich hoffe auf eine ruhigere Woche - drückt mir die Daumen für die nächsten beiden harten Tage mit schweren Gesprächen! Euch allen eine gute Zeit - Ursel, DK

von DK-Ursel am 12.03.2012, 06:42



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

hallo ursel, ich drück dir die daumen für die nächsten zwei tage. am wochenplan kann ich nicht teilnehmen. ich möchte es eigentlich immer aber mir fällt partou nicht ein, was ich an welchem tag gegessen hab. ich müsst mir das echt aufschreiben. finds grad selbst erschreckend, das ich mich da so schlecht dran erinnern kann. gehts euch auch so? lg

von pothi am 12.03.2012, 09:15



Antwort auf Beitrag von pothi

Hej Pothi! Ich könnte das auch nicht mehr sagen und rede mich daraus raus, daß mein Gehirn selektiv arbeitet und sich nur die wichtigen Dinge merkt. Was ich anders abrufen kann, rufe ich eben anders ab. Z.B. sitze ich jetzt am Computer, da schreibe ich dann eben schnell in die Essensplanung, was wir heute bekommen werden (oder gestern hatten - so lange reicht mein Gedäcthnis meistens). So habe ich dann am Ende der Woche die Übersicht. Ansonsten ginge es ja auch, einfach aufzuzählen, was es gab - letztendlich ist es uns ja eigentlich wurscht, ob Ihr z.B. Kartoffelpouffer am Donnerstag oder doch schon am Montag gegessen habt. Aberdanke für die gedrückten Daumen, der Termin rückt näher und mein Magengefühl wird immer mulmiger... An Essen mag ich da gar nicht richtig denken. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 12.03.2012, 10:04



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

ich werd mir das jetzt auch mal aufschreiben. hab eh immer das gefühl, das ich das gleiche koche :) an gestern kann ich mich noch erinnern*g* da gabs panierte schnitzel, mit blattsalat und kartoffelgratin :) lg und alles gute für den termin

von pothi am 12.03.2012, 10:21



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

wir hatten gestern einen leckeren Kotelettbraten (mit viel Fenchel gewürzt und dann mit einer Kruste aus körnigem Senf und Rübenkraut im ofen gegart! Sehr empfehlenswert!) Dazu Kartoffelbrei und erbsen! Das nur als Einwurf ;) Mo: Blumenkohl-Curry mit Huhn (da die angebrochene Dose Kokosmilch von meinem frühstücksshake mit ananás und banane weg muss ;)) Di: Grüne Bohnen in Tomaten mit scholle Mi: Stielmus-Hack-Pfanne Do: Quark oder Buttermilch nach zumba, TK-Pizza für die jungs ;) Fr: hab ich dienst---Hackbällchen mit tstatsiki Sa: kommen Gäste, mittags wird es einen Karamellofenschlupfer mit Vanilleeis und selbstgemachtem Apfelmus geben (als Mischung aus Mittagessen und Kuchen) und abends Lammschulter auf kichererbsen in Couscous gegart (jamie oliver rezept) So: dann ausgiebiges früchstück (mit eiern, speck, würstchen und baked beans und gegrillten tomaten, steht "er" des paares sehr drauf und freut sich immer, wenn es das gibt) und nachmittags kuchen.

von Leewja am 12.03.2012, 09:15



Antwort auf Beitrag von Leewja

Hallo Ursel, auch ich hoffe, dass die nächsten Tage für Dich angenehmer werden. Ich muss mir z. Zt. keine Gedanken übers kochen machen, da hier in HH Ferien sind und meine Große ihre Ferien im Kindergarten verbringt und da auch ißt. Und in den ersten 5 Tagen war ich mit meinen Kindern bei meiner Schwiegermutter, wo wir bekocht wurden. Und am Wochenende waren wir essen. Da ich ja arbeiten muss, werde ich nur eine Stulle zum Mittag essen, bevor ich meine Mädels wieder abhole. Gruß maxikid

von Maxikid am 12.03.2012, 10:06



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Huhu! Bei uns gab es letzte Woche: Montag: selbstgemachte Pizza Dienstag: klate Brotzeit Mittwoch: Käsespätzle mit Salat Donnerstag: Putengeschnetzeltes mit Reis und Salat Freitag: Forelle + Petersilienkartoffeln Samstag: gebratener Leberkäse mit Spiegelei und Bratkartoffeln Sonntag: (musste schnell gehen :D ) Schlemmerfilet

von Flecktarnbaby am 12.03.2012, 10:24



Antwort auf Beitrag von Flecktarnbaby

Möchte auch mal mit schreiben, aber ich koche einfach. Mir fehlen die Ideen, obwohl meine Kinder einiges essen. Montag: Möhrengemüse mit Frikadellen Dienstag: Erbsen- oder Linsensuppe (selbstgemacht) Mittwoch: Kinder sind bei Freunden Donnerstag: Rest Suppe Freitag: Apfelpfannkuchen Samstag: Toverland Sonntag: Gulasch, Spätzle Gurkensalat

von viersindwir am 12.03.2012, 11:02



Antwort auf Beitrag von viersindwir

hauptsache lecker! was ist denn Toverland???

von Leewja am 12.03.2012, 11:13



Antwort auf Beitrag von Leewja

sollte eigentlich raus aus dem Text ;-) Das ist ein kleiner Freizeitpark kurz hinter Venlo in Holland.

von viersindwir am 12.03.2012, 12:39



Antwort auf Beitrag von viersindwir

hörte sich vielversprechend an....ich hatte mir einen auflauf oder eintopf vorgestellt ;) Aber frietjes und frikandel sind ja auch was leckeres ... ich komm von der holländischen grenze, habs nicht weit nach venlo.-..wie ist denn der park?

von Leewja am 12.03.2012, 12:59



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hi Mo: Brötchen Die: Tortellini-Auflauf Mi: Hähnchen mit Möhren, Pü und Soße Do: Schnitzel mit Knödeln und Bechamel-Soße Fr.: Pizza-Toast LG Roxy

von Roxylady am 12.03.2012, 12:39



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Mo: Spinat, Salzkartoffeln und Rührei Di: Zigeunerschnitzel, Pommes und Salat Mi: Bratkartoffeln mit Buttermilch Do: Tortellini mit Schinken-Sahnesoße und Salat Fr: Milchreis Sa: Kartoffelsuppe mit Wienerle So: Sauerbraten, Knödel, Nudeln, Salat Kathi

von kathi1a am 12.03.2012, 18:03



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo. Ratatoulle-Pfanne Di. Schweinefleischcurry mit Reis Mi. Omelett mit Hack-Porreefüllung Do. Szegediner Gulasch mit Teigknödeln Fr. Warmer Rosenkohlsalat mit Steakstreifen Sa. Käsetortellini mit Lachs So. Gefüllte Paprikaschoten, Kartoffelbrei, Salat Von mir auch viel Glück für Deine harten nächsten Tage, DK-Ursel Lg

von Laneybucks07 am 12.03.2012, 18:18



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

es gibt diese woche: montag: gemüseeintopf dienstag: blumenkohl-kartoffelauflauf und putenschnitzel mittwoch: kocht wie immer meine mama. gibt wohl kartoffeln, eier und senfoße donnerstag: chiccen nuggets, pommes und gurkensalat freitag: gebratenen seelachs, reis, tomatensoße, grünen salat samstag: gehen wir essen sonntag: nudelauflauf

von SaRaNi am 12.03.2012, 18:43



Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Hallo Zusammen, na nun ist es schon wieder soweit mit dem Essensplan. Na, mal sehen, was so gezaubert wird und wurde: Montag: Filetschnitzel, Nudeln, Soße und Salat Dienstag: Ratatouille Mittwoch: Gyros, Nudeln, Tzaziki und Krautsalat Donnerstag: Apfelpfannekuchen Freitag: Vollkornburger, Reis und Tomatensoße Samstag: rote Linsensuppe Sonntag: grillen evt. Wünsche Euch allen eine tolle sonnige Woche LG Merry

von Merry am 12.03.2012, 21:52



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

montag: da ich nicht einkaufen war gab es gestern was ich so da hatte: die große bekam tomatenreis, die mittlere rührei und die kleinste ein hipp menü:-) dienstag: nudeln, mais, bratwurst (mein mann isst geräucherte forelle) mittwoch: spinat, kartoffeln, ei donnerstag: nudeln, zucchinipfanne freitag: raviloi samstag: pizza für uns erw. und pommes für die kids sonntag: auf wunsch von der mittleren nudelsuppe mit eierstich

Mitglied inaktiv - 13.03.2012, 07:43



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

sooo ich mach auch wieder mit, nachdem sich unser Leben mir Baby nun etwas eingespielt hat. Mo: Brathähnchen mit Ofenpommes und Salat Di: Gnoccis mit Gorgonzolasauce Mi: Würste, Kartoffeln und Kräuterquark Do: Griesklösschensuppe & danach Kaiserschmarn mit Apfelmus Fr: Kräuterbaguettes und gemischter Salat Sa: essen wir bei den Svhwiegereltern So: spontan oder Reste...

von Holly87 am 13.03.2012, 17:44