Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Wie verhaltet ihr Euch eigentlich wg. dem Dioxinskandal?

Thema: Wie verhaltet ihr Euch eigentlich wg. dem Dioxinskandal?

Esst ihr noch Eier, Schweine- und Hühnerfleisch bzw. gebt ihr Euren Kleinen diese Sachen? Ich habe Bio-Eier gekauft (okay, das tat ich vorher schon). Wir essen nicht viel davon, aber gerade mal für ne Grießsuppe oder so ... die liebt unsere Kleine. Beim Fleisch bin ich total unsicher ... unsere Tochter liebt Wienerle und so ... LG

von 2009mama am 17.01.2011, 08:54



Antwort auf Beitrag von 2009mama

bevor es aufgeflogen ist. Da hat auch jeder gegessen. Wir essen ganz normal weiter. Das haben wir schon bei BSE, Schweinegrippe und co. gemacht. Wer weiß wie lange das Dioxin schon in dem essen ist.

Mitglied inaktiv - 17.01.2011, 09:07



Antwort auf diesen Beitrag

Viele sind jetzt auf Bio-Eier umgestiegen und fühlen sich damit sicherer. Das Problem ist jedoch, dass bei Kontrollen auch in Bio-Eiern Dioxin gefunden wurde. Wenn man danach geht, darf man überhaupt nichts mehr essen und auch nicht mehr atmen, denn überall lauern Giftstoffe. Gruß Sylvia

von Dreikindmama am 17.01.2011, 09:27



Antwort auf Beitrag von 2009mama

klar, das zeug ist schon seit monaten verfüttert. warum soll ich jetzt noch was ändern? und bioeier kaufe ich nicht, da bio nicht vor dioxin schützt. im mai waren erst bioeier mit dioxin verseucht.

von Patti1977 am 17.01.2011, 09:39



Antwort auf Beitrag von Patti1977

hallo, ansich leben wir normal weiter wie bisher. allerdings wohne ich recht ländlich und alle höfe hier in der näheren umgebung sind bei den testuntersuchungen unauffällig ausgefallen. also dort kann man nach wie vor eier und fleisch bedenkenlos kaufen, was wir zum größten teil auch machen. ansonsten ist doch fast überall was drin....man nehme nur mal das obst und gemüse... lg pothi

von pothi am 17.01.2011, 10:13



Antwort auf Beitrag von 2009mama

wir haben das Zeug die ganze Zeit gefuttert eh es aufflog...jetzt wo es aufgeflogen ist und die kontrollen verschärft sind...braucht man auch nix mehr ändern...wer weiß wie viel wir davon schon gegessen haben...

Mitglied inaktiv - 17.01.2011, 10:27



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe schon, bevor dieser Skandal aufflog, kein Fleisch und keine Wurst mehr gegessen, mein Sohn schon. Eier habe ich schon immer Bio gekauft aber ganz im Ernst, das ist mir so Wurscht wie Käse. Irgendwo stand mal, dass man eine bestimmte Menge Fleisch oder Eier zu sich nehmen müßte, um überhaupt einen gesundheitlichen Schaden zu erlangen (waren es 100 Eier? Oder 10 auf einmal?) Wie hier schon geschrieben wurde, bevor das aufflog, war das Futter schon längst im Umlauf, also kann man davon ausgehen, dass Fleisch und Eier auch schon vorher was "abbekommen" haben... LG Sue

Mitglied inaktiv - 17.01.2011, 11:12



Antwort auf diesen Beitrag

Wir essen alles wie vorher auch. Ausserdem weiß man bis heute nicht, was Dioxin im Körper bewirkt. Es wird nur langsam abgebaut, mehr was man nicht. Es gilt nur der VERDACHT auf Krebs. Bis es im Körper giftig werden KÖNNTE, muss man schon Unmengen zu sich nehmen. Brennende Kerzen oder brennendes Holz produzieren zB auch Dioxin.

von rabbit80 am 17.01.2011, 12:58



Antwort auf Beitrag von 2009mama

Bei Wurst wie Wienern, Leberwurst usw. fragt man sowieso lieber mal nicht, was da alles so drin ist... Evtl. findest du Alternativen für deine Maus? Zum schnell knabbern haben wir immer Mandarinen/Apfelstücke/Salzbrezeln oder die Früchteriegel diverser Babykosthersteller dabei. Da weiss ich wenigstens was drin ist ;o)

von Butterfly2008 am 17.01.2011, 13:05



Antwort auf Beitrag von 2009mama

wurde im Fernsehen befragt, was denn (allerdings fuer einen durchschnittlichen erwachsenen Mann mit 75kg) die Schwelle waere, ab der Eierkonsum (soweit kein weiterer Fleischkonsum dazukaeme) schaedlich sei. Die Antwort: 4-5 Eier taeglich bis ans Lebensende. Selbst wenn man das jetzt auf Frauen und Kinder und auf weiteren Fleischkonsum runterrechnet, kaemen wir nie im Leben auf solche Werte. Da ist wahrscheinlich Bio-Basilikum schaedlicher. Im uebrigen sind die Wienerle wahrscheinlich auch ohne Dioxin weniger toll, was da alles drin ist (selbst bei Bio-Wienern). Da wuerde ich eher auf richtiges Fleisch ausweichen. Gruss FM

von Foreignmother am 17.01.2011, 16:49