Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

wie gelingt mir ein Hefeteig???????????

Thema: wie gelingt mir ein Hefeteig???????????

bei mir geht der nie auf!!!!gibt es einen Trick?????????? kann mir jemand ein idiotensicheres Rezept verraten? würde gerne mal Rosinenhefebrötchen backen- danke nicole

Mitglied inaktiv - 14.04.2008, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hier ein gelingsicheres rezept: 1 kg mehl 150 g zucker 1 el salz 1 würfel hefe 500 ml lauwarme milch 150 g weiche butter 2 eier nach geschmack noch hinzugeben: zitronensaft, mandelaroma, vanillearoma oder eben rosinen ;-) das mehl in eine große schüssel sieben. die hefe in eine schüssel bröckeln, die milch und den zucker dazugeben, alles gut mit dem handmixer aufquirlen und etwas ruhen lassen. zum mehl geben, etwas unterrühren, die restlichen zutaten ebenfalls dazugeben und sehr gut durchkneten (mind. 10 minuten). an einem warmen ort abgedeckt ca. 1 stunde gehen lassen. rosinen unterkneten, teig in portionen teilen, kleine kugeln form und auf ein mit backpapier belegtes backblech legen, nochmal ca. 30 minuten gehen lassen. bei 200 grad (ober-/unterhitze) goldgelb backen. wichtig ist, daß der teig wirklich an einem WARMEN ort geht, z. b. auf der heizung oder im vorgewärmten backrohr. du kannst die o. a. zutaten halbieren, sonst wirst du von rosinenbrötchen erschlagen ;-) claudi

Mitglied inaktiv - 14.04.2008, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache Hefeteig immer mit Trockenhefe. Dazu gebe ich alle "trockenen Zutaten", wie Mehl, Hefe, Zucker in eine Schüssel. In die warme Milch gebe ich zuerst alle "kalten Zutaten" wie Butter und Eier und gieße sie dann alle zusammen in die Schüssel mit dem Mehl. Jetzt lange und kräftig rühren mit dem Handmixer bis sich der Teig vom Schüsselboden in einer Kugel löst und nicht mehr festklebt - evtl. noch Mehl zufügen. Dann den Teig an einem warmen Ort ruhen lassen. Bisher ist mir nach dieser Methode noch kein Teig misslungen. Viel Glück!

Mitglied inaktiv - 14.04.2008, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Also absolut gelingsicher ist auch "Hefeteig-Garant". Ist von Dr. Oetker, eine grüne, etwas größere Tüte! Vielleicht gibt es die auch von anderen Firmen habe ich hier bei uns aber noch nicht gesehen! Ist etwas teurer als normale Hefe, aber immernoch besser als später alles wegzuschmeißen! Damit kannst Du den Teig dann einfach stehen lassen, aber bitte abgedeckt und nicht im Zug!! Dann geht der Teig garantiert auf!! LG und viel Erfolg! Britta

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 07:40



Antwort auf diesen Beitrag

danke

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir geht er komischerweise immer gut auf, obwohl ich im Backen generell eher eine Niete bin :-) Ich mache es so: lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben, frischen Hefewürfel darin durch Rühren auflösen. Mehl und andere Zutaten dazugeben, alles ordentlich (mehrere Minuten) durchkneten. Dann an einen warmen Ort stellen, mindestens eine Stunde abwarten, bis der Teig aufgegangen ist. Klappt eigentlich immer! LG Berit

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache meinen Hefeteig meistens in der Brotbackmaschine (einfach alles rein und auf Programm "Teig" stellen), dort gelingt er immer. LG tinkerbell02

Mitglied inaktiv - 16.04.2008, 04:18