Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Weizenmehl ersetzen?

Thema: Weizenmehl ersetzen?

Kann ich Rezepte mit Weizenmehl (z.B. Plätzchen) einfach durch Dinkelvollkornmehl ersetzen? Wird das was?

von eleonore1 am 05.12.2013, 22:48



Antwort auf Beitrag von eleonore1

Hej! Das wird was, aber wen nDu mit Weizenmehl nicht Vollkornmehl meinst (es gibt ja auch weizenvollkornmehl), dann bekommst etwas anderes. Ansonsten kannst Du Weizen durch Dinkel ersetzen, Weizenmehl auch durch Dinkelmehl, Weizenvollkorn durch Dinkelvollkornmehl und Weizenmehl durch Dinkelvollkornmehl. Nimm, wenn kein weizenvollkornmehl grundlage des Rezepts war, aber etwas mehr Flüsigkeit, denn Vollkorn saugt mehr Flüssigkeit auf. Wie gesagt: Vollkornkekse sind lecker, schmecken aber etwas anders als "Pappkekse". Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 05.12.2013, 23:24



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Vollkornmehl würde ich auch nicht benutzen, aber das helle Dinkelmehl (Typ 630) geht problemlos auch bei Plätzchen. lg rats

von rats am 06.12.2013, 09:27



Antwort auf Beitrag von eleonore1

Dinkel denke ich geht. Wir haben nen Hefezopf mit WeizenVOLLKORNmehl gemacht, das war gar nichts. Der war schwer, zäh, hart und nicht schön anzusehen. Dinkelmehl sollte gehen, sagt jedenfalls meine Nachbarin. melli

von sojamama am 06.12.2013, 09:16



Antwort auf Beitrag von sojamama

Hej nochmal! Also, natürlich kann man mit Vollkornmehl, egal ob Dinkel oder Weizen, auch Kekse backen -man muß sich nur klar darüber sein, daß die Konsistens eine andere ist und sie anders schmecken. ich habe eine ganze Dose voll hier stehen, mag jemand probieren kommen? Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 06.12.2013, 11:23



Antwort auf Beitrag von eleonore1

Vollkornmehl enthaelt weniger Klebereiweiss, deswegen tendiert das zum Zerfallen. Also eher eine mischung Mehl-Vollkornmehl. Ansonsten kann man Weizen durch Dinkel ersetzen, das enthaelt auch fast so viel Klebereiweiss. Andere Mehlsorten sind nicht geeignet. lg niki

von niccolleen am 06.12.2013, 14:09