Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Was mit Brötchen machen?

Thema: Was mit Brötchen machen?

Hallo, mein Mann hat gaaanz viele Brötchen vom letzten Einsatz mit heimgebracht. Hab jetzt shcon einige eingefrorer, aber so groß is unsere Kühltruhe net. Die Brötchen sind von gestern morgen. Was kann ich denn alles mit denen machen???

Mitglied inaktiv - 08.06.2009, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

so ganz genau hab ich das Rezept nicht im Kopf. In Milch, evtl mit ei, einweichen in Butter braten in Zimt und Zucker wenden. Dazu Vanillesoßem lecker. oder einfach trocknen und Paniermehl daraus machen

Mitglied inaktiv - 08.06.2009, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, brotsalat semmelknödel tomaten-semmel-auflauf mit mozzarella croutons arme ritter knoblauchbrot (in der pfanne) claudia

Mitglied inaktiv - 08.06.2009, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hast du Rezepte für: Tomaten-Semmel-Auflauf mit Mozarella Brotsalat Arme Ritter Knoblauchbrot Sorry, aber bin noch nicht so die Hausfrau...

Mitglied inaktiv - 08.06.2009, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

semmelauflauf milch mir eier verquirln, in scheiben geschnittene semmeln rein.. einweiken in eine feuerfeste form die haelfte reinschichten, dann obst drauf, geriebene aepfel, birnen, obst aus der dose oder deftig mit schinken-kaese, oder hack.( bereits angebraten). gut gewuerzt.. die andere haelfte der semmeln draufschichten... ab ins rohr. wenns brot oben drauf knusprig ist dann ist es fertig.. guten appetit

Mitglied inaktiv - 08.06.2009, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

tomaten-semmel-auflauf: semmeln in scheiben schneiden (ca. 1 cm dick), tomaten ebenfalls. abwechselnd in eine auflaufform schichten. milch mit geriebenem käse mischen und würzen (pfeffer, oregano, basilikum, wenig salz) über den auflauf gießen, mozzarellastückchen drauf und überbacken. brotsalat: 150 g ciabatta (vom vortag), es geht auch normales baguette oder weißbrot 1 zwiebel, 1 knoblauchzehe 200 g tomaten 1 kleine salatgurke 1 paprikaschote (rot oder gelb) rucola, petersilie rotweinessig, olivenöl, salz, pfeffer alle zutaten in stücke schneiden, rucola putzen und petersilie fein hacken, mit den restlichen zutaten in eine große schüssel geben und gut mischen. aus 3 el essig, 5 - 6 el öl, salz und pfeffer eine marinade anrühren, über den salat geben und diesen mind. 1 stunde ziehen lassen. sollte das brot die marinade aufgesaugt haben, evtl. noch mal etwas essig vor dem servieren darüber geben. du kannst die zutaten auch variieren, z. b. auch mal gebratene zucchini- oder auberginenstreifen dazu geben, oder pilze. arme ritter: süße variante 3 semmeln 300 ml milch 2 eier 2 el zucker milch und eier verquirlen, zucker einrühren. semmeln in dickere scheiben schneiden, in der milchmischung etwas ziehen lassen. öl oder butter in einer pfanne heiß werden lassen, die semmelscheiben darin ausbacken. mit apfelmus, obstkompott oder zimt-zucker servieren. deftige variante den zucker weglassen, dafür salz, pfeffer und kräuter in die milchmischung geben. die semmelscheiben darin einweichen und ausbacken. du kannst die brotscheiben auf einer seite anbraten, dann wenden, geriebenen käse oder mozzi drauf, deckel auf die pfanne und den käse schmelzen lassen. oder noch eine scheiben schinken oder salami drauf geben, dann käse. knoblauchbrot: wie oben deftige arme ritter machen, geriebenen knoblauch in die milchmischung geben. lg claudia

Mitglied inaktiv - 08.06.2009, 16:02



Antwort auf diesen Beitrag

Brotkuchen: mit Milch einweichen, zusammen mit Ei und Zucker vermatschen, damit ein Teig entsteht, dann noch weitere Zutaten nach Wunsch hinzufügen (Äpfel, Rosinen, Zimt etc...), backen, fertig. Und ich hab es als Kind sooo sehr Moggensuppe geliebt: in größere Stücke schneiden, dann einfach in gezuckerter Milch einweichen und essen :) Brotsalat

Mitglied inaktiv - 08.06.2009, 23:53