Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Was macht Ihr immer bei Geburtstagsfeiern?

Thema: Was macht Ihr immer bei Geburtstagsfeiern?

Sonst habe ich schon mal eine Supper gemacht. Oder Hackfleischkuchen mit Fladenbrot. Diesmal wollte ich was anderes. Vielleicht einen schönen Auflauf oder so. Für ca. 12 Personen (davon 4 Kinder). Möglichst was wo man die Reste auch gut verwerten kann. Danke für Eure Vorschläge und lg Tina

Mitglied inaktiv - 27.01.2008, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hm, das ist unterschiedlich. ich habe mal lasagne gemacht (gemüse und fleisch, je 2 stück davon). oder kartoffelgratin (1 x mit schinken und blumenkohl, 1 nur mit gemüse, in dem fall broccoli-romanesco-blumenkohl) möglich sind noch maccaroni-auflauf, griechischer tomaten-kartoffel-auflauf, moussaka usw. du kannst auch pasta mit verschiedenen saucen machen, die reste kannst du einfrieren. ansonsten würde ich pizza machen, zwiebelkuchen (oder lauch-schinken-quiche), chili con carne, gemüse- und hackfleischstrudel. claudi

Mitglied inaktiv - 27.01.2008, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Deine Vorschläge. Pizza, Zwiebelkuchen für soviele Leute finde ich ganz schön viel Arbeit. An einen Auflauf habe ich auch schon gedacht. Sonst mache ich schon Mal Tortellini-Auflauf, der ist auch super lecker. Könntest Du mir bitte mal das Rezept von dem griechischen Tomaten-Kartoffel-Auflauf geben? Und vielleicht von dem Hackfleischstrudel? Das wäre super nett. Besten Dank und lg Tina

Mitglied inaktiv - 27.01.2008, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

wie wäre es mit buridos? du kannst die zutaten prima vorbereiten, alles kleine schüsselchen mit verschiedenen zutaten wie z.b. mais, geriebner käse, tomatenstücken, kidney bohnen, eisbergsalat, taco soße mild und scharf etc... dann die buridos, die kannst du in der mikro warm machen, je nach dem immer 12 stück. das hackfleisch mit gewürz mußt du dann nur noch anbraten und auf einer wärmeplatte dazu stellen. so kann sich jeder gast seinen eigenen buridos selber zusammen stellen. macht spaß u. ist super lecker. oder einfach mal gefülltes weißbrot in scheiben, dann kleine hackfleischbällchen, mini würstchen, dip, salate (kartoffel u. nudelsalat), kleine käsemüffel als buffet aufbauen und was dir sonst noch einfällt

Mitglied inaktiv - 27.01.2008, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, zwiebelkuchen usw. sind eigentlich nicht sooo aufwändig in der vorbereitung, aber es ist halt immer die frage, ob z. b. kinder das mögen. hier mal die beiden rezepte für griechischen auflauf und für den strudel: hackfleischstrudel: 1 pck. blätterteig (300 g) 300 g hackfleisch 2 eier 1 el frische petersilie 2 el thymian 1 altbackene semmel milch 80 g emmentaler 2 zwiebeln knoblauch salz, pfeffer, paprika 1 eigelb die semmel in milch einweichen. das hackfleisch mit gewürfeltem käse, thymian und gehackter petersilie mischen, 2 eier untermischen. die ausgedrückte semmel ebenfalls untermischen, alles gut verkneten. mit salz, paprika und pfeffer würzen. zwiebel und knoblauch hacken, in etwas öl anschwitzen, ebenfalls unter die masse geben. blätterteig auslegen, hackfleisch zu einer rolle formen und auf den blätterteig legen. die ränder des blätterteigs mit etwas eigelb einstreichen, zusammenrollen. auf ein mit backpapier belegtes blech legen, den strudel nochmal mit eigelb bepinseln und bei 200 grad ca. 20 - 25 minuten goldgelb backen. du kannst das rezept abwandeln und z. b. noch oregano untermischen, ein bisschen tomatenmark mit den zwiebeln anschwitzen und statt emmentaler feta untermischen. dann wirds griechisch ;-) griechischer kartoffelauflauf: 8 mittelgroße kartoffeln 2 auberginen 2 zucchini 5 tomaten 2 pck. fetakäse 100 g gratinkäse etwas milch salz, pfeffer, paprika, oregano, thymian kartoffeln kochen, schälen und in scheiben schneiden. auberginen und zucchini in streifen schneiden und in etwas öl anbraten, tomaten in scheiben schneiden. fetakäse in eine schüssel bröseln mit etwas milch anrühren. alles schichtweise in eine gefettete auflaufform geben, dazwischen immer wieder etwas fetagemisch geben und würzen. oben käse drauf streuen, bei 200 grad ca. 20 - 30 minuten gratinieren. dazu tzatziki und salat reichen. claudi

Mitglied inaktiv - 27.01.2008, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Wir werfen zu diesen Gelegenheiten meist einen Krustenbraten in den Ofen, dazu gibts dann Brot u. Salat (Kraut und Kartoffel), einen Nachtisch, fertig. LG, Katrin

Mitglied inaktiv - 27.01.2008, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

Buridos - das habe ich ja noch nie gehört. Meinst Du damit diese ganz dünnen Fladenbrote? Hört sich aber gut an. Danke und lg Tina

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 08:04



Antwort auf diesen Beitrag

Super besten Dank! Bist Du eigentlich Köchin von Beruf? Oder hast Du 40 Jahre Berufserfahrung als Hausfrau??? LG Tina

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 08:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, sowas kommt auch immer gut an. Wie machst Du denn den Krustenbraten?

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 08:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Da bei mir auch immer so um die 16 Leute zum feiern kommen mach ich entweder einen ganzen Topf voll Hackfleischsosse mit Spaghetti oder einen riesen Hackbraten mit Kartoffelsalat. Ein Salzbraten schmeckt auch super. Salzbraten: für ca 12 bis 14 Erwachsene Einen ganzen Schweinehals mindestens 3 wenn nicht 4 Päckchen Salz Das Fleisch nur pfeffern. Das ganze Salz als Unterlage für das Fleisch in die Bratreine geben das Fleisch einfach darauflegen und so 2 1/2 bis 3 Stunden braten fertig. Man hat dazu zwar keine Sosse aber Kartoffelsalat schmeckt dazu auch sehr gut. LG Karin

Mitglied inaktiv - 28.01.2008, 10:02