Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Was macht Ihr am Wochenende?

Thema: Was macht Ihr am Wochenende?

So, Heiligabendmenü steht. 1. Feiertag auch. Da wir an Heiligabend Ente machen, habe ich wenig Lust am Wochenende vorher noch großartig zu kochen. Jetzt gibts am Samstag selbstgemachte Hühnersuppe mit selbstgebackenem Brot und Sonntag essen wir einfach was auf dem Weihnachtsmarkt. Eigentlich hätte ich gerne Raclette gemacht, aber mein Kühlschrank bricht jetzt schon auseinander, weil ich morgen und an Heiligabend nicht einkaufen gehen will und so schon bis einschließlich 26.12. vorgekauft habe.. Wir macht Ihr das? Was gibts bei Euch? Liebe Grüße Lian

von Lian am 21.12.2012, 12:47



Antwort auf Beitrag von Lian

am 24.12. und 26.12. sind wir abends bzw. mittags eingeladen. somit bleibt nur der 25.12. zum "selbst-was-kochen" (es gibt ente à l'orange). für das wochenende habe ich noch nichts großartiges geplant. aber ich denke, einmal gibt es fisch (forelle in alufolie gegart, dazu petersilienkartoffeln und gurkensalat). sonntag suppe oder so, dazu ein wenig brotzeit, wir haben noch so viel käse, der muss mal langsam weg.

von claudi700 am 21.12.2012, 12:49



Antwort auf Beitrag von Lian

Bei uns gibt es Samstag eh nur Vesper, mit Wurstsalat und verschiedenen Brotsorten+ Aufschnitt, frisches Gemüse etc. Sonntag wird es bei uns nen schnellen Nudelauflauf geben.

von Sonntagskinder am 21.12.2012, 13:11



Antwort auf Beitrag von Lian

Am Samstag gibt es bei uns Quarknudeln und am Sonntag gebackene Rinderleber mit Kartoffelbrei und Röstzwiebeln. An Heiligabend gibt es dann ganz traditionell Kartoffelsalat mit Saitenwürstle, 1. Weihnachtsfeiertag gibt es Rinderrouladen mit Spätzle und Salat und am 2. Weihnachtsfeiertag Schweinelendchen mit Spätzle. Gruß Sylvia

von Dreikindmama am 21.12.2012, 13:21



Antwort auf Beitrag von Lian

Am Wochenende läuft bei uns noch alles normal! Da ich unterm Jahr auch sonntags nicht besonders opulent koche wird es wohl sowas wie Lasagne oder Spaghetti oder Maultaschen mit Ei oder Brühe ... oder irgendwas in der Art geben! Heiligabend mittag gibts bei uns was Schnelles! Spiegelei auf Brot, Grießbrei, Milchreis, Vesper... was jeder auch immer will! Abends dann Wienerwürschtel mit Kartoffelsalat! An den Feiertagen gibts dann Gans (ist seit Pfingsten im eigenen Garten gelaufen!)

von gwasslschdribbe am 21.12.2012, 13:35



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

wer den vogel killt? ;-)

von claudi700 am 21.12.2012, 13:45



Antwort auf Beitrag von Lian

Bei uns gibts jetzt vor den Feiertagen nur Kleinzeugs. Wir werden wieder soooo viel Essen "müssen" an Weihnachten. Da wieg' ich danach ja 10 Kg mehr *lach* Also morgen mach' ich wohl nur ne Flädlesuppe oder vielleicht auch Griessklösschen, mal schauen. Dazu ein bisschen Baguette. Hab noch eins zum Aufbacken da. Am Sonntag vielleicht einen Salat (haben noch einen Kopf Eisberg) und dazu ein paar Backcamembert's (habe noch welche im TK-Schrank). Montag dann am Mittag Toast (wie immer), abends 3 Gänge. 1. Feiertag Fondue bei meinen Eltern 2. Feiertag Essen bei den Schwiegereltern LG Holly

von Holly87 am 21.12.2012, 14:07



Antwort auf Beitrag von Holly87

heute gabs Fischfilet und Kartoffelsalat morgen gibts Pasta und ne schnelle Soße Hl Abend gibts für die Kids Frühstück, ich geh zum hl. Morgen in die Stadt und am Abend gibts Ente, Klösse, Maronen usw. am 1. Feiertag gibts Frühstück, dann die Reste der Ente, Mittags Kaffee und Kuchen und am Abend ein kaltes Buffet am 2. Feiertag gibts Brunch und Abends Gaisburger Marsch hört sich irgendwie ziemlich viel und mächtig an, aber da ich immer nur kleine Portionen esse und bei Frühstück oder Nachmittags statt Brötchen und Kuchen eher nur 1-2 Stücke Obst esse und mich bei Süsskram sowieso ganz zurückhalte wiege ich nach den Feiertagen auch nicht mehr als vorher. Familienmitglieder eigentlich auch nicht.

von NICOSI am 21.12.2012, 14:30



Antwort auf Beitrag von NICOSI

Heute bei einer Freundin Feuerzangenbowle und Hack-Käse-Suppe Samstag: Fisch, Kartoffeln und Blumenkohl Sonntag: Nudeln, Parmesan und Olivenöl Gruß maxikid

von Maxikid am 21.12.2012, 14:51



Antwort auf Beitrag von Lian

da die feiertage eh echt üppig werden wirds am wochenende nicht so viel geben. SA Gemüseauflauf SO Frittatensuppe selbstgemacht Heiligabend Kartoffelsalat u würstchen 1. Feiertag Ente mit Rotkohl u Kartoffeln 2. Feiertag Reste zum nachtisch hab ich mir eine apfel.zimt-creme überlegt. bzw. bunten obstsalat oder weihnachtlichen palatschinken... wir feiern leider wieder nur zu dritt, die familie (oma, opa...) wohnt zu weit weg. brauch also nicht mehr kochen, besuch fällt also weg. wünsche allen frohe WEIHNACHTEN!!!!!

von DanaSchmied am 21.12.2012, 16:16