Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

was kann man gut vorkochen und dann einfrieren

Thema: was kann man gut vorkochen und dann einfrieren

hallo, welche gerichte kann man in größeren mengen vorkochen und dann einfrieren. mir fällt im moment nur gulasch und bolognese sauce ein. über viele tips bin ich dankbar. Suppen sind hier nicht so der renner. lg kristin

Mitglied inaktiv - 17.04.2008, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, eintöpfe (gemüse-fleisch, nur gemüse) pfannkuchen (bereits gefüllt, süß oder deftig) geschnetzeltes rouladen rinderschmorbraten apfelstrudel gemüsestrudel filetpfanne lasagne nudelauflauf quiche (gemüse, schinken, speck-lauch usw.) claudi

Mitglied inaktiv - 17.04.2008, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

Chili con Carne Ich mach immer meinen groessten Topf voll damit und frier dann portionsweise ein. Auch wenn Eintoepfe nicht so der Hit bei euch sind, will ich doch einen hier empfehlen. Gehoert naemlich auch zu der Gruppe, die aufgewaermt noch besser schmecken! Und es ist der Lieblingseintopf meiner Kinder: BOHNENEINTOPF aus: Walter Willett - eat, drink and be healthy 2 cups gemischte getrocknete Bohnen (z.B. Lima, rote/weisse Kidney Bohnen, Linsen ...) 2 El Olivenoel 1 grosse Zwiebel in Wuerfel geschnitten 1`frische Anise/Fenchelknolle in Wuerfel geschnitten 2 Moehren in Scheiben geschnitten 4 Knoblauchzehen zerdrueckt 2 Lorbeerblaetter 1 Tl getrockneter Thymian 1/2 Tl schwarzen Pfeffer 2 El Sojasauce 1 kleine Dose Tomatenmark 1 L Gemuese- oder Huehnerbruehe Die Bohnen sollten ueber Nacht mit viel Wasser eingeweicht werden. Oder ersatzweise ca. 1-2 grosse Dosen Bohnen nehmen. Auf jeden Fall die Bohnen in einem Sieb gut abspuelen. Damit bekommt man das Salz aus den Dosenbohnen etwas weg und kann auch die blaehende Wirkung der Bohnen (egal ob getrocknete oder aus der Dose) etwas reduzieren. Oel in einem grossen Topf bei mittelstarker Hitze erhitzen. Die naechsten 5 Zutaten (Zwiebel bis Lorbeer) hinzufuegen und 5 Min. anschwitzen, dabei oft ruehren. Thymian und Pfeffer hinzufuegen. 2 Min mitkochen. Dann Sojasauce, Tomatenmark, Bohnen und Bruehe hinzugeben. Zum kochen bringen. Dann den Deckel drauf, auf kleine Hitze stellen und leise koecheln lassen bis die Bohnen gar sind. Das sind ca. 1,5-2 Std. Im Schnellkochtopf etwas schneller. Diese Suppe ist sehr saettigend, schmeckt auch den Kindern und laesst sich wirklich sehr gut einfrieren. Naehrwertangaben pro Portion (bei ca. 7 Portionen mit je 350ml): Kalorien: 286 Protein: 16,2 g Carb: 47 g Fat: 5,2 g Gruss beatrix

Mitglied inaktiv - 18.04.2008, 00:07



Antwort auf diesen Beitrag

reis nudeln kartoffeln geschnetzeltes wurstgulasch gulasch nudelauflauf reisauflauf kartoffelauflauf chile con carne pizza bratwurst rindswurst gemüsepfanne ....

Mitglied inaktiv - 18.04.2008, 06:21