Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

was bzw. wo zum teufel...

Thema: was bzw. wo zum teufel...

Hallo zusammen ich hab neulich ein leckeres rezept entdeckt. irgendwas mit eiern und saurer sahne. nunja... aber irgendwie finde ich nirgendswo saure sahne, ich war schon in 3 geschäften und die hatten alles mögliche nur keine saure sahne *omg* Durch was kann man das denn ersetzen? ich hab nun mal einfach normale sahne genommen. Lg

Mitglied inaktiv - 16.02.2008, 18:56



Antwort auf diesen Beitrag

Saure Sahne, Schmand, Creme Fraiche ... sind alle sehr aehnlich, unterscheiden sich meist nur geringfuegig im Fettgehalt. Bei den meisten Rezepten kannst du es auswechseln. Gruss beatrix

Mitglied inaktiv - 16.02.2008, 19:13



Antwort auf diesen Beitrag

sorry beatrix, aber saure sahne hat 10 % fett, creme fraiche bis zu 45 %. das ist ein gewaltiger unterschied. maselin, saure sahne gibts in JEDEM supermarkt, steht meist direkt neben der normalen schlagsahne und neben creme fraiche. claudi

Mitglied inaktiv - 16.02.2008, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

Da hab ich mich vielleicht auf die Schnelle nicht genau ausgedrueckt. Produkte wie Creme Fraiche, Saure Sahne und Schmand sind sich sehr aehnlich, vor allem was die Konsistenz angeht. Schlagsahne ist dagegen sehr viel fluessiger. Unterschiede sind im Fettgehalt, und das ist *beim Kochverhalten* in den meisten Rezepten ein geringfuegiger Unterschied - auch wenn der eigentliche Fettgehalt sehr variiert. Creme Fraiche kann ich mit etwas ueber 30% bekommen, Saure Sahne mit etwas ueber 20%, Schmand mit 25 % -also sehr aehnlich. Aber diese Produkte sind auch je nach Sortiment im Laden mit ganz anderen Fettgehalt erhaeltlich: Creme Fraiche auch mit 45%, Saure Sahne auch mit 0 oder 2 oder 7 oder 14 % (HIER hab ich sie noch nie mit 10% gesehen *g*), Schmand auch mit weniger als 20% ... Im Kochverhalten sind sie alle so ziemlich gleich. Da Fett aber ein sehr guter Geschmackstraeger ist, ist der Geschmack natuerlich schon meist ein klein wenig besser je hoeher der Fettgehalt ist. Und wenn du wirklich genau sein willst, kann man natuerlich noch ueberlegen aus welcher Kuechenkultur das Rezept stammt. In amerikanischen oder mexikanischen Rezepten beispielsweise wird man fast immer saure Sahne finden, in deutschen Rezepten eher mal Schmand, in franzoesischen selten was anderes als Creme Fraiche. Will ich authentisch sein, duerfte ich die Creme Fraiche in all meinen franzoesischen Rezepten nicht austauschen, mach ich aber fast immer mit saurer Sahne, weil die hier sehr viel einfacher zu bekommen ist. Gruss Beatrix

Mitglied inaktiv - 16.02.2008, 20:37



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben zu 2. in 3 läden geschaut , in 2 haben wir sogar nachgefragt, sie haben keine saure sahne. ich habs rezept nun mal mit schlagsahne gemacht.... naja... eins weiß ich, das schmeckt so eklig, das die saure sahne es da auch nich besser gemacht hätte. naja nun gabs heut abend eben senfeier ;) Lg

Mitglied inaktiv - 16.02.2008, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

saure sahne mit 0 %? ist ja cool! sowas gibts hier in deutschland nicht, schade. du hast recht, schlagsahne ist definitiv kein ersatz für saure sahne. ich fürchte, das würde in die hose gehen. lg claudi

Mitglied inaktiv - 16.02.2008, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

echt? die hatten keine saure sahne? krass... wo genau warst du denn, ich meine, in welchen läden? wie gesagt: alle supermärkte, egal welche, haben das zeug. ansonsten auf creme fraiche ausweichen, ist aber fetter. claudi

Mitglied inaktiv - 16.02.2008, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

Gab es da auch keinen Sauerrahm?Denn der ist ja auch nicht so fett und der Konsistenz auch nah. Als wir mal vor längerer Zeit in Ungarn waren,haben wir öfters migekocht.Und die haben in den Supermärkten so eine tolle Sahne. Die ist vom Fettgehalt und Geschmack hr wie der normalen Schlagsahne ähnlich.Nur die Konsistenz ist einfach super,nämlich so eine Mischung zwischen saurer Sahne und Creme fraice.

Mitglied inaktiv - 16.02.2008, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

ist das gleiche wie saure sahne. das "ungarische zeug" hört sich interessant an! claudi

Mitglied inaktiv - 16.02.2008, 23:02



Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt - hier in NÖ gibts keine saure Sahne sondern nur Sauerrahm - Schmand kennt man hier bei uns gar nicht. Süße Sahne heißt bei uns Schlagobers.

Mitglied inaktiv - 17.02.2008, 18:48