Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Suche ein einfaches Rezept mit Gelatine zum ausprobieren

Thema: Suche ein einfaches Rezept mit Gelatine zum ausprobieren

Ich habe noch nie mit Gelatine gearbeitet. Möchte es gerne ausprobieren aber nicht zu schwierig sollte es sein.... das ganze drum herum.... Und kann mir jemand Tipps geben was ich beachten muss/sollte.... Danke

von Hope-so am 31.01.2011, 21:23



Antwort auf Beitrag von Hope-so

wichtig ist das timing: gelatine in wasser einweichen, dabei die blätter in einen tiefen teller oder in eine schüssel geben, mit wasser bedecken und mind. 5 minuten ruhen lassen. dann ausdrücken, in einen topf geben und langsam erwärmen, nicht kochen. wenn alles flüssig ist, den topf vom herd nehmen, kurz abkühlen lassen. 2 el von der masse, die geliert werden soll, zur gelatine geben, gut einrühren. dann diese gelatine-masse zur creme (oder was auch immer) geben, kräftig einrühren und dann weiterverarbeiten. du kannst die gelatine für sämtliche creme-torten verwenden, z. b. käsesahne, schwarzwälder, erdbeer-joghurt-torte. oder auch für einfachere desserts, z. b. joghurt-quark-creme, die du stürzen möchtest.

von claudi700 am 31.01.2011, 21:32



Antwort auf Beitrag von claudi700

Du könntest versuchen ne vegetarische (oder von mir aus auch mit Wurst) Sülze zu machen... Im übrigen: ich scheue mich auch immer vor Gelatine-Rezepten, eben WEIL sie mir jedesmal misslingt... :o(

Mitglied inaktiv - 01.02.2011, 00:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hej! Am einfachsten ist es , mit einem warmen Gericht anuzfangen, i em die Gelatine dann erkaltet und ersrarren läßt. Denn der Knackpunkt bei kalten Speisen ist eben,daß man die Gelatine vorher erhitzt hat und dann wieder runterkühlen muß (rühren, rühren), bevor sie in eine kalte (Z.B. Quark-)Speise gerührt wird. dabei kann es leicht klumpen,wennsie noch zu warm ist. Daher eben auch das von Claudia empfohlene unterrühren eniniger Löffelchen der kalten Speise. Aber wenn Du z.B. Obstgrütze kochst und dann Gelatine einrührst, mut Du ja nicht auf´s Abühlen warten; beide Dinge sind warm, daher kein Klümpchenproblem. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 01.02.2011, 08:39