Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Sind Kochbücher eigentlich "out"?

Thema: Sind Kochbücher eigentlich "out"?

Also ich finde Kochbücher toll , hab auch das ein oder andere. Aber in der "Realität" schaue ich hauptsächlich bei chefkoch oder hier im Forum...

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 22:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hej! Komisch,daß Du das fragst, ich habe es neulich auch gedacht: Haben die Frauen denn keine Kochbücher??? Ich käme nie auf die Idee, zuerst im Internet nach einem Rezept zu suchen, ich lieeebe meine Regale Kochbücher, lasse mich dort abends nach einen harten Tag gemütlich inspirieren, lese ein bißchen hier und da und gebe kein einziges meiner vielen, vielen Koch- (und auch -Brot- Back- wen wundert´s )Bücher her!!! ich koche aber selten sturheil nach rezept - mir macht Kochen viel zu viel Spaß dafür. Im Internet lese ich gerne mal mit - Chefkoch erschlägt mich, da muß man mich gezielt hinschicken, aber kleine Seiten wie hier, eigentlich ja auch viele praktische Tips gefragt werden, finde ich ganz nett. Aber eben niemals Erstaz für meine Bücher - spricht Ursel, DK - altmodisch und Bibliothekarin ( )

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

ich bastle selbst grad an einem und hab schon ideen für weitere *g* ich habe nicht viele kochbücher, aber wenn ich mal gar nicht mehr weiß, was ich zusammenmatschen soll, dann schau ich da rein. ich ziehe eher meine sammlung zu rate (3 ordner), die ich seit knapp 30 jahren zusammenstelle. aber kochbücher an sich sind nie out! claudia

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 22:59



Antwort auf diesen Beitrag

Nimmst du schon Bestellungen an ??? Aber bitte mit detaillierten Anleitungen für Dummies

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 23:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch unendlich viele Kochbücher, aber leider sind auch einige dabei, die ich beim ersten überschlagen im Geschäft ganz toll fand und dann später doch nur sinnlos sind...ich mag am liebsten "klassische" Kuchbücher... LG

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 23:26



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab einige Kochbücher, aber wenn ich ehrlich bin, schon ewig in kein mehr geguckt. Die meisten die ich hab sind so Bücher mit denen ich eigentlich nichts anfangen kann, mit Sachen die ich nie hole, wo ich extra los müsste. Ich hab eins da schaue ich ab und an mal rein, aber da steht schon fast zu viel drin das ich mich nicht entscheiden kann. Ich guck lieber hier, oder bei chefkoch rein. Das Rezept des Tages von chefkoch lass ich mir immer kommen, da stehen auch viele leckere Sachen drin. Und wo ich auch super gern gucke sind Zeitschriften mit Rezepten.

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 23:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir schon seit Jahren kein Kochbuch mehr gekauft. Ich hab eh so wenig Zeit sie zu lesen und wenn ich zeit fuer ein Buch habe lese ich lieber Literatur. Ich mag die Vielfalt und das feed back zu den Rezepten die man im Internet findet. Und es gibt einige Blogs bei denen ich regelmaessig reinschaue. Mein derzeitiger Favourite ist von einer vietnamesischen Franzoesin (oder einer franzoesischen Vietnamesin?) die mit ihrem indischen Mann in Kalifornien lebt. Mein vegetarischer Australischer Kollege hat mich darauf gebracht. http://www.phamfatale.com/ Allerdings habe ich auch eine Sammlung an handgeschiebenen, kopierten, aus Magazinen gerissenen, gescannten Rezepten aus meiner Familie und von Freunden die ich sehr huete. Einige davon wuerde ich nicht mehr bekommen wenn ich sie verlieren wuerde.

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

Zum Angucken finde ich Kochbücher toll :-) Aber zum Suchen eines Rezepts ode Einschätzen, ob es wirklich schmeckt, eher nicht. Da haben Online-Rezept-Datenbanken klare Vorteile.

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

Warum, Berita? Wieso sagt Dir die Beurteilung eines Menschen,d en Du nicht kennst - als o auch nicht seine Vorlieben - mehr als Deine eigene Phantasie in der Kücher? Gruß Ursel, DK

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

bei einem rezept im kochbuch steht nicht dabei, ob es schmeckt, ob es in der zubereitung einfach ist. gerade bei kochanfängern oder leuten, die selten kochen, ist ein feedback von anderen, die ein rezept getestet haben, oftmals von vorteil. dass so ein urteil nicht das eigene empfinden ersetzen, ist klar. aber ich kann schon nachvollziehen, dass man sich auf das urteil von anderen ein wenig verlässt. was ist daran nicht verständlich? claudia

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

Bei populaeren Rezepten und websites bekommt man oft sehr viele Meinungen und man kann sich aus all denen zusammen durchaus ein Bild machen wie gut ein Rezept funktioniert. Es ist die Summe der Meinungen die mich interessiert. Von ein oder zwei Kommentaren hat man natuerlich nicht viel ausser der Kommentar ist von einem User den ich erkennen und mit dem ich eh oft uebereinstimme.

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

Natuerlich stellen die verschiedenen Ansichten der Benutzer einen gewissen Mehrwert an Information dar, aber: 1. haben andere Leute andere Geschmaecker als ich, 2. sind die Bewertungen sehr subjektiv, nicht nur was den Geschmack, sondern auch was die Note betrifft (ein User, dem es gut geschmeckt hat, gibt 3 Sterne, weil er das erwartet hatte, ein andere fuenf Sterne, weil er so etwas noch nicht gegessen hatte, ohne dass sich die Qualitaet aendern wuerde) und 3. werden in einem guten Kochbuch die Rezepte oft (nicht immer) vorgekocht und getestet, so dass ein gewisser "peer review" stattgefunden hat, den ich mitbezahle, was im Internet nicht immer so ist. Gerade bei Chefkoch gibt es sehr unterschiedliche Rezepte, angefangen mit denen, in denen man sechs Glaeser und Toepfchen zusammenruehren muss, zu denen, wo alles selbstgemacht wird. Im uebrigen habe ich gerade was Essgewohnheiten angeht, sehr schlechte Erfahrungen gemacht mit Amateur-Restaurantkritiken auf dem Internet. Ich habe mich ein paar Mal nach solchen Kritiken gerichtet und bin jedes Mal hereingefallen - bei Michelin oder Gault Millau passiert das nicht. Insofern greife ich doch am liebsten auf meine e&t und mein Kochbuch mit dem roten Loeffel zurueck... Gruss FM

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 14:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich besitze Kochbuecher, eine ausgedehnte Rezeptsammlung (reicht von Uroma's Kuchen und Torten bis zu ausgerissenen Seiten aus Magazinen und ausdrucken aus dem Internet). Ausserdem kriege ich von chefkoch.de das Rezept des Tages, und schaue auf BigOven.com nach. Inspirationen bekomme ich v.a. aus Jamie Olivers' Rezeptbuechern, oder ich schau auf Chefkoch, oder nutz das Ipod - App von BigOven - vor allem, wenn's drum geht, dass Gemuese aus dem Garten kreativ zu verarbeiten. Meist koch ich frei aber Schnauze, und wenn's um Kuchen geht, dann geht nichts ueber Oma's Rezepte (auch wenn kiloweise Butter und Zucker drin sind - gibt's ja nicht immer LG Connie

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 12:08



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei mir sind sie immer noch sehr in, zusammen mit essen & trinken. Ich finde es einfach schoen, in den Rezepten zu blaettern. Ausserdem traue ich Chefkoch und anderen Internetforen nicht immer, ich lese da immer erst einmal 2-3 Rezepte gegeneinander, bevor ich mich entscheide. Gruss FM

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 14:24