Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Salat für ein Partybuffet - einfach, billig, aber angeberisch - wer hat Tipps?

Thema: Salat für ein Partybuffet - einfach, billig, aber angeberisch - wer hat Tipps?

Ich muß morgen bei der buckligen Verwandtschaft mit einem Salat aufschlagen und suche seit Stunden nach einem Rezept dafür. Zuerst dachte ich an einen Kartoffelsalat, es kann aber auch was anderes sein, irgendwas. Meine Kriterien: Der Salat sollte richtig simpel zu machen sein, darf nicht viel kosten, aber er soll richtig fett was hermachen, damit alle alten Tanten und Onkel in Ehrfurcht versinken ;-). Any ideas? Danke und Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 25.07.2008, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

huhu, wie "offen" ist die bucklige verwandtschaft denn? können die auch mit einem italienischen brotsalat was anfangen (rezept hab ich schon öfter eingestellt, findest du über suchfunktion? oder mit asiatischem nudelsalat (auch über suchfunktion)? du kannst natürlich auch kartoffelsalat znaimer art machen, mit tomatenpaprika und radieschen. witzig ist auch ein nudelsalat mit sternchennudeln, gabelspaghetti oder muschelnudeln. mais, paprika, lauchringe und essiggurken rein, evtl. noch schinken oder fleischwurst/leberkäse, käsewürfel, dressing drüber, kräuter zur deko und feddich. ansonsten wäre da noch der griechische bauernsalat, oder - siehe unten - mexikanischer bohnensalat. da pfeifts dann im höschen gemüsalat (gebratene zucchini und paprika, getrocknete tomaten in öl, mit zwiebeln, balsamico-öl-dressing, evtl. noch mozzarella drüber, ein gedicht!) claudi

Mitglied inaktiv - 25.07.2008, 17:43



Antwort auf diesen Beitrag

2-2,5 kg pellkartoffeln 1 becher dickmilch evtl. light 1 gr. glas miracel wip 1 becher schmand 1-2 zwiebeln salz, pfeffer frischer schnittlauch salat 24 std. vorher anrühren. erst die kartoffeln und die sosse oben drüber geben, im kühlschrank ziehen lassen. oder porreesalat 3 stangen porree 3 gekochte eier 3 äpfel 1 glas miracle wip 1 dose ananasstücke erst die ananas, abgetropft,in die schüssel, dann die gestückelten äpfel obendrauf. dann die gekochten eier, kleingeschnitten, obendrauf. dann den porree, in dünne scheiben geschnitten, obendrauf. zum schluss miracle wip obendrauf. das ganze erst kurz vor (!) dem verzehr verrühren, dann schmeckt es besser!!! ist das was??? ansonsten tomate mozzarella kommt auch immer gut... lg madlen

Mitglied inaktiv - 25.07.2008, 17:48



Antwort auf diesen Beitrag

Wie wär´s mit einem Spätzlesalat. Da kommen Erbsen, Mais, Paprika, Salami oder gekochter Schinken mit rein. Dann mit Honig, Senf, Essig, Öl, Salz und Pfeffer abschmecken. Suuuuuuuuuuperlecker sag ich dir. Probier´s mal aus! Gruß piggeldy

Mitglied inaktiv - 25.07.2008, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

... haben wir zwei, die uns am liebsten sind. Vegetarische (und optisch mehr hermachende) Variante: Salade arlésienne 500 g Kartoffeln, 1 TL kümmel, 1 TL Salz, 300 g Auberginen (1 kl.), 2 EL Olivenöl, 4 EL Gemüsebrühe, 1/2 TL Salz, 250 g feste Tomaten, für die Sauce: 2 Knoblauchzehen, 1/2 TL Salz, 1 Msp. weißen Pfeffer, 1 Msp. gemahlenen Rosmarin, 1 TL getrockneten Oregano, 3 EL weißen Balsamico, 6 EL Olivenöl, 1 Bd. Petersilie, 1 Zwiebel (evtl. auch rot). Kartoffeln waschen, mit Kümmel und Salz in einem Topf knapp mit Wasser bedeckt zum Kochen bringen und 1/2 Stunde garen. Abgießen, ausdämpfen, etwas abkühlen lassen, schälen und in Würfel schneiden. Während der Garzeit der Kartoffeln Auberginen waschen, in 1 cm dicke Scheiben und diese n Würfel schneiden. Öl in der Pfanne erhitzen, Auberginen darin wenden und Brühe zugießen. Bei schwacher Hitze in 15 min. weich schmoren und mit dem Salz bestreuen. Tomaten waschen, kleinschneiden, dabei die Stielansätze entfernen. Auberginen mit der in der Pfanne verbliebenem Saft, Tomaten mit Saft und Kernen und Kartoffelwürfel mischen. Für die Sauce die Knobizehen schälen und durch die Presse in eine Schüssel drücken, aus den restlichen Zutaten eine Salatsoße rühren und mit dem Knobi mischen. Petersilie waschen, trockenschleudern und feinhacken, in die Sauce geben. Die Sauce über den Kartofelsalat geben und vorsichtig alles umwenden. Zwiebel schälen und in hauchdünnen Ringen über dem Salat verteilen. Salat 2-3 Stunden ziehen lassen. Optisch gut kommt es, wenn du den Salat mit grünen, mit Paprika gefüllten Oliven garnierst. 2., fleischlastige Variante: Inzinger-Kartoffelsalat 500 g gekochte Kartoffeln, geschält und in Scheiben geschnitten, 100 g durchwachsenen Speck, 1 Dose Würstchen in Eigenhaut, 1 Stange Lauch, 2 Knoblauchzehen, 1/4 l Brühe, 2-3 EL Weinessig, evtl. Tomaten zum Garnieren. Den Speck in Würfel schneiden, in der Pfanne auslassen. Die Würstchen abtropfen lassen, in Scheiben schneiden. Zum Speck geben und kurz hellbraun mit anbraten. Beides in eine Schüssel geben, dabei etwas von dem Speckfett in der Pfanne zurückbehalten. Den Lauch bis auf das obere, grüne Drittel in Ringe schneiden, gründlich waschen und abtropfen. Im heißen Speckfett (ggfs. durch 1 El geschmacksneutrales Öl ergänzt) dünsten, bis er glasig, aber noch bissfest ist. Zu Speck und Würstchen geben. Die Kartoffeln ebenfalls zugeben. Knoblauchzehen schälen, durch eine Presse drücken und mit Brühe und Weinessig verrühren, über die Salatzutaten geben. Salat 3 - 4 Stunden ziehen lassen, ggfs. noch mit Salz und Pfeffer nachwürzen und mit Tomatenachteln garnieren. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 25.07.2008, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist jetzt ein griechischer Bauernsalat geworden. Brotsalat macht meine Cousine immer, und ich will mit keiner meiner Superhausfrauen-Cousinen in Konkurrenzkampf treten. Hase, deine Kartoffelsalate kamen leider zu spät, denn der Erste klingt wirklich lecker, der wäre noch eine Alternative gewesen. Ich drucke mir das Rezept für das nächste Familientreffen aus. Gruß, Elisabeth. (die sich gleich mit dem Salat unterm Arm in die Höhle des Löwen trauen muß - ich HASSE Familientreffen)

Mitglied inaktiv - 26.07.2008, 12:31