Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

rote Linsen

Thema: rote Linsen

Hey habe heute versehentlich rote Linsen gekauft, die hatte ich noch nie, was kann man mit denen machen. Kann man die auch zu LInsensuppe verarbeiten oder werden die als Beilage gereicht. Habe da überhaupt keine Ahnung mit, dachte es wären die normalen Tellerlinsen. . Danke Euch. LG Merry

von Merry am 27.10.2011, 16:12



Antwort auf Beitrag von Merry

1. Indische-Art: Linsen nach Anweisung koche. In eine Pfanne Rotezwiebeln und Curry anbraten, Linsen dazu. Sazl und evt. noch etwas Sahne, je nach Schärfe. Dazu reiche ich Basmatireis. 2. Italienische-Art: Linsen kochen. In einer Pfanne mit Olivenöl, rote Zwiebeln, Speck, Tomaten- würfel und Tomatensoße braten/dünsten. Zum Schluss Salz, Pfeffer und Basilikum. Auf Nudeln anrichten, Olivenöl drauf und Morzarella. Gruß maxikid

von Maxikid am 27.10.2011, 17:31



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Dankeschön, hört sich beides interessant an. Werde ich mal ausprobieren, wobei mir das italienische Rezept besser gefällt. LG Merry

von Merry am 27.10.2011, 20:33



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Linsenbolognese

von lilatiger74 am 27.10.2011, 23:37



Antwort auf Beitrag von Merry

Der Vorteil von roten Linsen ist, dass sie sehr viel schneller kochen als andere Sorten. Sie ZERkochen dabei sogar sehr schnell, was bei vielen Rezepten durchaus so gewollt ist. Hier ist unser Lieblingsrezept (bei den Tassen ist eine grosse 250ml gemeint): Gefuellte Paprika mit roten Linsen und Reis *************************************************** 4 Paprika 1-2 EL Oel 1 kleine Zwiebel, gewuerfelt 3 Zehen Knoblauch, gepresst 3 Tassen Pilze, gewuerfelt (ich nehm Zuccini, weil die Kinder keine Pilze moegen) Salz und Pfeffer 1/3 Tasse Basmatireis 1/3 Tasse rote Linsen 1/2 Tasse geriebener Kaese (was immer ihr moegt) 1/4 Tasse Petersilie (lass ich oft weg) 4 tl Zitronensaft 1 tl getrockneter Oregano 2 Tomaten, gewuerfelt (ohne Kerne) - Den Deckel der Paprika abschneiden und die Kerne im Inneren entfernen. In eine Backform legen mit der Oeffnung nach oben. Die Deckel ohne den Stengel klein wuerfeln. - Oel ueber mittlerer Hitze in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig duensten, Knoblauch hinzu fuegen. Dann Pilze (Zuccini) und Paprika mit anroesten fuer ca. 5 Min. Reis, Linsen und 1 1/3 Tassen Wasser hinzufuegen (doppelte Menge Wasser fuer Linsen+Reis). Kurz aufkochen lassen und dann die Hitze runterfahren. Deckel drauf und ca. 20 Min. koecheln lassen bis Reis und Linsen gar sind. - Vom Herd nehmen, mit Kaese (bis auf 1 EL), Zitronensaft, Oregano und Petersilie (bis auf 1 EL) mischen. Mischung in Paprika fuellen. Erst Tomaten und dann Kaese drauf verteilen. - Mit Alufolie abdecken und bei 180-200 backen bis die Paprika fast gar sind, ca. 1 Std. Dann die Folie abnehmen und noch 30 Min. backen bis die Paprika oben knusprig sind. Vor dem Servieren mit der restlichen Petersilie garnieren. Guten Appetit! Beatrix

von Beatrix in Canada am 27.10.2011, 22:57



Antwort auf Beitrag von Beatrix in Canada

Hallöchen ich danke Euch, soviele neue tolle Rezepte. Wir werden ein ganz neues Essgefühl bekommen. LG Merry

von Merry am 28.10.2011, 10:02