Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Variationen mit Reis

Thema: Variationen mit Reis

Ich moechte Reis als Beilage zu einem Fischgericht machen (Lachs im Blaetterteig). Aber es soll etwas mehr hermachen als einfach den Reis zu kochen. Etwas wuerziger mit ein paar mehr Zutaten drin. Was fuer Variationen kann man da machen? Gruss Beatrix

von Beatrix in Canada am 29.03.2013, 20:53



Antwort auf Beitrag von Beatrix in Canada

Gemüsereis Curryreis indischer Gewürzreis Tomatenreis Risotto Risi Bisi

von Ladypower am 29.03.2013, 21:08



Antwort auf Beitrag von Ladypower

Risotto mag mein Mann nicht. Curry und indisch passt m.M. nach nicht zu Lachs im Blaetterteig. Ich hab auf Chefkoch mal ein neues Rezept fuer Tomatenreis ausprobiert, mal sehen wie's ankommt. Als ich mal ein Rezept von dieser Seite hier fuer Tomatenreis probierte, war es uns allen nicht wuerzig genug. Wenn du ein Rezept fuer Tomaten- oder Gemuesereis hast, das nach was schmeckt, immer her damit. Ich hab bis jetzt meist Rezepte gesehen, wo einfach TK Gemuese und etwas Bruehe reingegeben wird, das ist ja doch nur blah ... Gruss Beatrix

von Beatrix in Canada am 29.03.2013, 23:22



Antwort auf Beitrag von Beatrix in Canada

Brauchst Du zu Lachs in Blaetterteig noch eine staerkehaltige Beilage? Mir waere das zuviel Kohlenhydrate mit dem Blaetterteig und Reis. Wie waere is mit einer Mischung aus normalen Reis und Wildreis mit einer Handvoll Fruhllingskraeuter (Dill, Kerbel, Schnittlauch, Baerlauch...) untergemischt ganz am Schluss.

von Alba am 30.03.2013, 08:21



Antwort auf Beitrag von Alba

So wie Alba beschrieben, hatte ich das gestern, bis auf den Wildreis. Damit der Reis aber nicht zu trocken ist, habe ich zu dem fertig gegarten Reis noch etwas Albaöl getan. Kräuterbutter oder normale Butter bzw. Olivenöl schmeckt sicherlich auch sehr gut.

von Himbaer am 30.03.2013, 08:35



Antwort auf Beitrag von Himbaer

"Albaöl"

von Alba am 30.03.2013, 08:40



Antwort auf Beitrag von Alba

sehr lecker und sehr fein. V.a. eine schöne Alternative bei der Laktoseintoleranz bei meinem Sohn. Und nein, das besteht nicht aus ausgepreßten Albas....

von Himbaer am 30.03.2013, 08:50



Antwort auf Beitrag von Himbaer

Phew... da bin ich aber erleichtert

von Alba am 30.03.2013, 09:01



Antwort auf Beitrag von Alba

Das Problem beim Lachs im Blätterteig ist, dass es da keine Sosse bei gibt. Wenn ich ein Curry o.ä. mache, dann ist der Reis eine neutrale Unterlage, die die Sosse gut aufnimmt. Er soll dann praktisch keinen Geschmack haben, damit der der Sosse besser rauskommt. In diesem Fall muss der Reis selber eben auch Geschmack haben. Und nein, uns reicht das bischen Blätterteig nicht als einzige Stärkebeilage auf dem Teller. Hmmm, ich erinnere mich nur, dass ich mal hier im Forum angemacht wurde, weil ich meinte, dass Reis als Beilage zum Eblygericht überflüssig sei und alle anderen meinten das sei gut so .... Ich hab dann letzlich den griechischen Tomatenreis gemacht. War ok, aber nicht so lecker, dass ich ihn nochmal machen wuerde. Gruss Beatrix

von Beatrix in Canada am 30.03.2013, 16:11



Antwort auf Beitrag von Beatrix in Canada

Reis mit Wildreis mischen Reis mit Erbsen und Kümmel Reis mit Safran

von kleine_fee am 30.03.2013, 13:44



Antwort auf Beitrag von Beatrix in Canada

Hallo Beatrix, hast du einen Tomatenreis schon einmal mit der Zugabe von frischen, kleingeschnitten Tomaten erst kurz vor Ende der Garzeit ausprobiert ? So jedenfalls mache ich ihn gelegentlich und mag den frischen Geschmack daran. Rezept habe ich nicht wirklich dafür, aber in etwa : Reis (ich nehme immer Wildreismischung, die ist würziger) mit Brühe nahezu fertig kochen, zuletzt gemischte italienische Kräuer und frische, kleingeschnittene Tomaten unterheben und ein paar Minuten mitgaren. Das Würzproblem kann ich nachvollziehen : bei dieser Reisvariante habe ich auch immer das Gefühl, endlos viele Kräuter, Salz und Pfeffer dazu geben zu müssen. Das kann man aber doch vor dem Servieren gut abschmecken. Etwas aufwändiger, aber evt. noch besser (allerdings nicht so besonders locker) wird der Reis, wenn du vorab Zwiebeln und etwas Tomatenmark röstest, ablöschst und darin den Reis garst. Wie gesagt : Wird nicht ganz so locker, aber würziger. Gruß Anna

von .Anna. am 30.03.2013, 16:35