Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Problem (Weihnachtsessen)

Thema: Problem (Weihnachtsessen)

Bei uns sollte es Rinderrouladen als Weihnachtsessen geben. Die wollte ich schon vorbereiten und einfrieren. Jetzt kommen meine Eltern und Geschwister (4 Personen) "spontan" zu uns. Mein Dad isst kein Rindfleisch und meine Geschwister sind da auch nicht so angetan von. (kocht meine Mutter NIE) Jetzt habe ich mir Kasseler im Brot ausgeguckt. 1 Stunde garen steht da. Wir haben aber von 16-17 Uhr Weihnachtsgottesdienst. direkt im Anschluß wollten wir Essen und dann die Bescherung. Jetzt rasen meine Gedanken durcheinder. Eine Käseplatte vielleicht nach dem Gottesdienst und später das Essen? Oder kann man das Kasseler irgendwie auch schon vorbereiten?, ich kann weder den Ofen um 16 Uhr anmachen (wir müssen wesentlich früher los und es kann auch sein dass wir danach noch quatschen werden) und dann dauert es so lange. Hach bei meinen Eltern, war Weihnachten immer so "unfeierlich." Jetzt mit meinem Mann und unseren Kids ist es schön. Besonderes Essen in schicken Klamotten und mit Ruhe, weil ich auch trotzdem mich nicht mit dem Essen verzettel. Ich würde die Stimmung gern bei behalten

von Erdbeere81 am 17.12.2010, 09:48



Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

wenn ihr gleich essen möchtet, dann würde ich einfach was anderes kochen. käseplatte ist zwar eine gute idee, sättigt aber und ist m. e. besser als nachspeise geeignet. du könntest eine suppe vorbereiten, diese als vorspeise reichen, in der zeit gart dann das kassler. oder eben gleich was anderes kochen (putenrouladen, schweinerouladen, schweinemedaillons in rahmsauce o. ä.)

von claudi700 am 17.12.2010, 10:06



Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

huhu... bei uns gibt es hl. abend auch kassler im brotteig... werde das morgens alles fertig machen und schon backen... du kannst das kassler dann abend einfach nur warmmachen im backofen. geht prima bei uns gibt es dazu sauerkraut - das koche ich mit den ausgelösten knochen (lecker). und eis zum nachtisch! somit kannst du nach dem gottesdienst bescheren und anschließend essen, da du dich ja nur gering darum kümmern musst.... lg heidi

von hypericum am 17.12.2010, 10:23



Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

statt käseplatte würd ich eher ne hühnerbrühe mit dünnen gemüsestreifen und eventuell eierstich servieren. ist schnell heiß gemacht, kann man gut vorbereiten und wärmt gut durch nach der doch kühlen kirche.

von Patti1977 am 17.12.2010, 10:31



Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Wir haben auch Gottesdienst und bei uns gibt es wenn wir heimkommen das wird so kurz nach sechs sein. Raclett mit Salat und einen Nachtisch. Da brauche ich nichts groß vorbereiten. Den Salat bringt meine Mutter mit und das Raclett macht sich von selbst und als Nachtisch mache ich warmen Schokokuchen den ich vorher schon vorbereite...

von Verona am 17.12.2010, 10:54