Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Party mit vieeeelen Teenies

Thema: Party mit vieeeelen Teenies

Hallo zusammen, bräuchte mal eure Hilfe bzgl. Partyplanung... Mein Sohn feiert bald seinen 18. mit einem Freund zusammen. Es werden ca 100 Jugendliche dort auflaufen. Eine richtige Küche gibt es vor Ort leider nicht und wir können auch erst 2,5 h vor Beginn in das Vereinsheim rein. Was wären also eure ultimativen Party-Rezepte,Fingerfood, Salate etc., die leicht und in großen Mengen vorzubereiten sind? Dachte evtl.an div. Salate (Nudel-, Kartoffel-, Bulgur- und Bauernsalat), Mini-Frikos und -Schnitzel, Chicken Nuggets, Bockwürstchen, Käsespieße, Baguettes, Kräuterbutter, belegte Brötchen, Rohkostplatte... Aber irgendwie fehlt mir da der Kick. Was geht davon, was geht absolut nicht und vor allem: WAS FEHLT UNBEDINGT??? Her mit euren Meinungen, worauf stehen eure Kids? Wäre lieb, wenn ihr mir ein paar Ideen liefert ;-) Danke schön! Weasel

von Weasel am 23.06.2012, 01:35



Antwort auf Beitrag von Weasel

die ideen finde ich prima, bei so vielen leuten würde ich mir aber nicht arbeit machen und käsespieße basteln. dann lieber eine käseplatte mit trauben, dann kann sich jeder nehmen, was er/sie möchte. auch die belegten brötchen sind eigentlich zu viel aufwand, mach mehrere große brot-/brötchenkörbe, platten mit wurst, schinken etc. und fertig. dazu die salate, würstchen usw. eine nachspeise würde ich auf jeden fall noch vorbereiten, entweder eis (kann man schnell "ausgeben") oder große schüsseln mit schichtdessert.

von claudi700 am 23.06.2012, 12:25



Antwort auf Beitrag von claudi700

hey, ich wußte doch, dass noch was fehlt: was Süßes für hinterher! Danke!! Schoko- und Vanillemousse, Obstsalat, okay, kann ich... aber Schichtdessert? Müsste ich mal suchen, das hast du doch bestimmt schon mal hier eingestellt, oder? Geht sowas am Tag vorher vorzubereiten? Mit Wurst- und Käseplatten wäre es zwar schon einfacher für mich, aber ich denke, so ein fertig belegtes Brötchen ist schneller mal im Vorbeigehen abgeschnappt. Die werden sich da garantiert nicht gesittet an den Tisch setzen und sich die selber schmieren. Wollte zuhause 2-3 Tabletts mit Oma vorbereiten und dann vor Ort ggfs das, was am Besten geht noch nachlegen. Aufschnitt und Grünzeug kann ich ja gut in eine Kühlbox packen. Käsespieße... oh ja, davor hatte ich auch Angst, dass ich mit dem Stecken nicht nachkomme. Hab´s auf dem Geburtstag meiner Tochter mit "nur" 20 Leuten mitbekommen. Da war die erste Platte leer, bevor sie überhaupt von der Küche in den Partykeller gewandert war ;-) Da ist das mit der Platte/Schüssel zum Selberbauen definitiv besser! Habe vorgestern Frikos mit Erdnussflips im Backofen (von CK) ausprobiert... Hört sich gruselig an, waren aber echt total lecker! Die wird´s auf jeden Fall geben! Da passen ca. 50 Stück auf ein Blech. Weia, da hab was zu tun... LG, Weasel

von Weasel am 23.06.2012, 13:13



Antwort auf Beitrag von Weasel

Dips würde mir fehlen und Erdbeertiramisu zum Nachtisch

von Kauko:-) am 23.06.2012, 13:23



Antwort auf Beitrag von Kauko:-)

Hey, auch ´ne gute Idee! Dips für die Rohkost oder eher für die Frikos und Co.? Kräuterdip und Tzatziki könnte ich delegieren ;-) Salsa-Dip wäre bestimmt auch der Renner, aber da kenne ich nur den gekauften und um davon eine Schüssel voll zu kriegen...autsch! Wenn du da tolle Rezepte hast, immer her damit Danke! Weasel

von Weasel am 23.06.2012, 13:55



Antwort auf Beitrag von Weasel

Knobisauce 1 Glas Miracle Whip Balance 1 Becher Schmand 1 Paket Frischkäse mit Kräutern ca. 200 ml Milch gaaaaaaaaanz viel Knoblauch ( fast ganze Knolle ) evt. etwas Salz Ach ja und am besten einen Tag vorher machen !! Rote Sauce 3 gemischte Paprika, 6 Gurkensticks und eine gr.Zwiebel klein hacken und in der Pfanne dünsten. Das Ganze mit 500 ml Heinz Ketchup und evt. Samba Oleg mischen. Schmeckt auch zu Brot,Frikadellen usw

von Kauko:-) am 23.06.2012, 18:12



Antwort auf Beitrag von Weasel

Kasslerbraten geht bei uns immer gut - kann man fertig kaufen und muss ihn nur noch aufschneiden. Geschnittenes Gemüse mit Dipps werden auch gern zwischendurch geknabbert. Belegte Brötchen wäre mir auch zu viel Aufwand...aber evtl. Pizzabrötchen (ist Geschmackssache, ob man die auch kalt essen mag). Belegte Brötchen haben auch immer das "Problem" wenn sie nicht gegessen werden oder es sehr warm ist, dann werden Wurst/Käse unansehlich. Nachtisch: Blechkuchen, Schokopudding, frisches Obst und bei uns bei Alt und Jung der absolute Renner: Schneegestöber. (Mit Himbeeren, Baiser und Sahne)

von kruemel-inside am 23.06.2012, 13:37



Antwort auf Beitrag von kruemel-inside

Hi, prima... Obstkorb statt Obstsalat... genial, es wird immer einfacher zu managen. Irre, dass man selber manchmal so kompliziert denkt! Ich hätte nämlich schon wieder geschnibbelt und ausreichend Schälchen organisieren müssen.... Und zum Thema Blechkuchen hatte ich gerade schon das Lieblingsrezept meiner Kids weitergegeben. Ich glaube kikipt hat ihn gerade im Ofen Schneegestöber kenne ich nicht, weiß nur, dass Baiser furchtbar trocken und extrem süß ist. Oder meine ich da was anderes? Wenn du magst kannst du das Rezept ja mal aufschreiben, bin immer auf der Suche nach Neuem! Danke dir, Weasel

von Weasel am 23.06.2012, 14:32



Antwort auf Beitrag von Weasel

Ne, da hast du schon recht - Baiser sind einfach nur süß und trocken. Aber da macht es die Mischung. Hast eine PN mit Rezept

von kruemel-inside am 23.06.2012, 21:40



Antwort auf Beitrag von kruemel-inside

Gefrorenes oder frischen Obst in eine Schüssel oder Portionsschüsseln, Vanillesahne schlagen, oben drauf , Baiser zerbröseln und obendrauf geben , superlecker

von Kauko:-) am 24.06.2012, 08:49



Antwort auf Beitrag von Weasel

Muffins oder Brownies lassen sich gut mal eben „auf die Hand“ auf eine Serviette nehmen. So was fände ich, bei so vielen Gästen, fast am praktischsten. Vielleicht noch Eis am Stiel besorgen das sich jeder nehmen kann. Da hast du hinterher auch weniger Schüsseln abzuwaschen.

von Stripelove am 23.06.2012, 13:39



Antwort auf Beitrag von Stripelove

Jawoll, Muffins... könnte Oma am Tag vorher machen *ggg* gute Idee! Müssten ja nicht nur süße zum Nachtisch sein, da gibt´s ja auch die herzhaften Varianten... Hab ja noch ein bisschen Zeit zum Testen! Eis ist ein Problem, weil ja keine Küche und somit auch keine Kühltruhe da ist. Wäre sonst aber auch toll, besonders wenn das Wetter dann auch noch passen würde. Danke dir! Weasel

von Weasel am 23.06.2012, 14:02



Antwort auf Beitrag von Weasel

Wieso machen alles du und die Oma? Was machen denn die Geburtstagskinder? Können nicht die "besten Freunde" auch was mitbringen? Außerdem könntet ihr vielleicht so in Erinnerung an Kindergeburtstage noch ein Feuer mit Würstchen am Spieß, Stockbrot und Marshmallows machen.

Mitglied inaktiv - 23.06.2012, 18:22



Antwort auf diesen Beitrag

Die beiden Herren kümmern sich um den Getränke-Einkauf und ihre Gäste. Meine beiden Töchter (14+16) helfen natürlich auch mit und eine Schwägerin werde ich auch noch anheuern. Obendrein hat der "zweite Gastgeber" ja auch noch Mama, Tante, Anverwandte... Arbeitsmäßig wird´s schon passen! Habe vor 2 Wochen auch zum großen Teil das Buffet bei der Ruhrolympiade an unseren beiden Standorten geplant und bestückt. War mega-stressig aber erfolgreich. Von daher mache ich mir um die Arbeit bzgl. Party weniger Gedanken. Zumal die Freitags stattfindet und einige Läden im Umkreis von 5km sogar bis 22 bzw.24 Uhr geöffnet haben. Und mit dem Feuerchen... ich weiß nicht, aber da wird der gute Vermieter sicherlich was dagegen haben. LG, Weasel

von Weasel am 23.06.2012, 20:19



Antwort auf Beitrag von Weasel

hallo ich bin hoffentlich nicht zu spät:-)) also außer pizzaweckle und was da sonst noch so steht fällt mir noch ein ich weis net wie es heißt bei uns nennen wir es pikannte schnittenn also pizzateig evtl fertig aufs blech rollen käse darüberstreuen mit--versch -1variante mit schinkenstreifen belegen pilze ( dose) drauf und dann 3 eier ne tasse milch salz pfeffer verrühren und darüber verteilen evtl noch bisle rosmarin darauf streuen -2 variante also teig auswellen blech belegen schmand mit salz pfeffer würzen darau f verteilen mit zwiebelringen rauchfleisch belegen 3 eier mit etwas milch verrühren über die zwiebel und co mischung gießen 3 variante teig käse lachs zwiebel --dann wieder eiermilch darüber jeweils gebacken bei 200 grad ca 30 min in hand gerechte stücke schneiden wenn das kalt ist einfach abbeißen lg nachtisch hus bus also schäumle mit sahne und himbeeren leeeeeeeeeeeeeecker lg

von Smudo am 23.06.2012, 22:31



Antwort auf Beitrag von Weasel

Blätterteigschnecken: Blätterteig ausrollen, mit Käse und Schinken belegen, einrollen, in Frischhaltefolie und für halbe Stunde in Gefrierfach. Dann rausnehmen und Rolle in dünne Scheiben schneiden, anschließend in den Backofen und backen. Herzhafte Muffins machen in solcher Stückzahl ziemlich viel Arbeit, finde ich. Vielleicht stattdessen Brotteigmischungen kaufen, mit Antipasti mixen und so auf dem Blech backen und dann aufgeschnitten anbieten mit Knoblauchbutter und Kräuterbutter. Dazu einen tollen Schinken aufschneiden und fertig :) Oder, wer nicht selber Brot backen will, die Olivenbaguettes vom Bäcker sind auch klasse! Als Nachtisch, auch in Anlehnung an Kindergeburtstage, Mini Milk :) Oder diese Wassereise, Alaska Boy heißen die hier.

von Snowball am 24.06.2012, 22:11