Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Osterrezept gesucht: Küchlein in Eierschalen?

Thema: Osterrezept gesucht: Küchlein in Eierschalen?

Hallo, man kann ja die Eierschalen füllen und backen, wißt ihr was ich meine? Das müßte ein Rührteig sein. Früher habe ich immer rumexperementiert, dazu fehlt mir jetzt aber die Zeit, außerdem, finde ich dieses Forum echt SUPER und freue mich schon auf Eure Antworten. Ich habe das mal in einer Zeitschrift gesehen, wer hat ein Rezept für mich, bzw. in welche Form stelle ich die Eierschalen rein, damit sie beim Backen nicht umkippen. Wenn sie fertig gebacken sind, wollte ich sie in Eierbechern servieren. Ciao farfalla

Mitglied inaktiv - 11.01.2008, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

Damit sie nicht beim Backen umfallen, würde ich aus Alufolie Ringe formen und da die Eierschalen reinstellen. Zum Rezept kann ich dir leider nichts sagen.

Mitglied inaktiv - 11.01.2008, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, für dieses rezept brauchst du ca. 25 - 30 leere eierschalen, am besten wäre es, wenn die schalen zu 2/3 noch heil sind. die schalen mit heißem wasser gut ausspülen. teig: 125 g margarine 100 g zucker 100 g mehl 100 g speisestärke 1 pck. vanillezucker 1 el zitronensaft 2 tl backpulver 3 eier 2 el milch teig anrühren; du kannst mit verschiedenen aromen spielen, z. b. mehr zitronensaft reingeben, oder statt 100 g mehl nur 50 g mehl und noch 50 g gemahlene mandeln usw. teig in die leeren schalen geben. damit die dinger nicht umfallen, entweder ein muffinsblech nehmen und die vertiefungen mit alufolie so füllen, daß die eier stehen bleiben. oder du nimmst feuerfeste gläser. die küchlein bei 175 grad ca. 25 minuten backen. lg claudi

Mitglied inaktiv - 11.01.2008, 09:37



Antwort auf diesen Beitrag

...anfangen Eierschalen zu sammeln, es wird jetzt öfter Rührei geben, hi hi. Ich werde den Teig erst ohne Aroma machen und eine Hälfte als Schokoteig machen mit Kakaopulver, die andere Hälfte mit Zitrone, kommt bestimmt gut an! Ciao farfalla

Mitglied inaktiv - 11.01.2008, 09:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Das ist ja eine super Idee. Aber in den Eierschalen ist doch dann noch dieses Häutchen drinn. Regina

Mitglied inaktiv - 11.01.2008, 13:24



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, diese haut kannst du rausschaben oder rauswaschen. claudi

Mitglied inaktiv - 11.01.2008, 13:40



Antwort auf diesen Beitrag

und wie voll macht man dann die eier?

Mitglied inaktiv - 11.01.2008, 15:55



Antwort auf diesen Beitrag

am beste ist es, wenn die eier nur oben ein etwas größeres loch haben. dort den teig mit einem teelöffel einfüllen, ca. 2/3 voll machen. claudi

Mitglied inaktiv - 11.01.2008, 16:26