Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Obstkuchen ohne Ei

Thema: Obstkuchen ohne Ei

Hallo Ihr Küchenfeen! Wollte gern mal einen Erdbeerkuchen für meinen kleinen Sohn machen. Er leidet aber an einer Eiallergie. So richtig toller Kuchen gelingt mir nicht ohne Ei. Außer Napfkuchen.Alles andere ist eher klatschig. Vielleicht hat ja jemand ein Rezept oder muß sich auch mit diesem Thema auseinandersetzen!? Vielen Dank für eure Hilfe

Mitglied inaktiv - 07.05.2010, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, eier im obstkuchenbodenteig kannst du durch soja ersetzen (reformhaus). hier mal ein rezept für einen boden ohne ei und ohne soja: 100 g weiche butter 75 g zucker 200 g mehl (am besten weizenvollkorn) 3 el stärke 2 tl backpulver 125 ml milch alle zutaten verrühren, in eine gefettete obstkuchenform geben und bei 180 grad ober-/unterhitze 18 bis 20 minuten backen. lg claudia

Mitglied inaktiv - 07.05.2010, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Schnecke, Mein Lieblingserdbeerkuchen kann vollstaendig ohne Ei gemacht werden. Es ist einfach ein etwas abgewandelter Muerbeteig, der mit geschmolzenem Johannisbeergelee bestrichen wird, frische Erdbeeren (1 kg), wenn moeglich ganz darauf, das ganze nochmals mit Johannisbeergelee bestreichen und dekorieren. Der Teig ist wie folgt: 250 g Mehl 125 g kalte Butter in Stuecken 2 EL Zucker 2 EL Wasser schnell zu einem Muerbeteig verkneten, im Kuehlschrank mindestens 30 Minuten ruhen lassen, ausrollen und einen Kuchenboden daraus backen (ca. 25 Minuten by 190C Umluft). Dabei entweder mit Erbsen oder Bohnen etc. blindbacken, oder den Kuchenboden mit der Gabel einige Male einstechen, damit er nicht Blasen wirft. Im Herbst schmeckt der Kuchen auch lecker mit geraspelten ungeschaelten Aepfeln (8 Boskoop oder aehnliche, beim Reiben immer wieder mit Zitronensaft bestreuen, damit sie nicht braun werden) und Butterflocken und Hagelzucker. Dazu den Teig so ausrollen, dass Boden und Rand draus wird, die Apfelmasse hinein, die Butterfloeckchen (ca. 50g) und Hagelzucker (ca. 50g) drueber und im Ofen bei 175C ca. 35 Minuten backen (solange bis der Rand goldbraun ist). Gruss FM

Mitglied inaktiv - 07.05.2010, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die Hilfe. Werds am WE ausprobieren

Mitglied inaktiv - 07.05.2010, 14:41