Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Mohn vs. Mohn-Back

Thema: Mohn vs. Mohn-Back

Ich hab ein leckeres Kuchenrezept entdeckt, das ich gerne mal ausprobieren würde. In den Teig kommen 30 g Mohnsamen (ich liebe Mohn, bin da aber die einzige in der Familie und habe deshalb noch nie was mit Mohn selbst gebacken). Hier im Edeka gibt's lediglich Mohn-Back, kann ich das auch verwenden? Außerdem habe ich beim Googlen gesehen, dass der Mohn u.U. auch gemahlen werden muss, davon steht allerdings nichts im Rezept... wer kann mir bitte mal weiterhelfen

von lilatiger74 am 15.10.2012, 15:05



Antwort auf Beitrag von lilatiger74

mohnback ist eine fertige mischung, eher cremig und für die schnelle füllung von mohnstollen, -kuchen etc. geeignet. mohnsamen ist der pure mohn, den gibts bei edeka aber auch (seeberger). ich würde den mohn mit dem mörser ein wenig bearbeiten.

von claudi700 am 15.10.2012, 15:08



Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Ob der Mohn für den Kuchen gemahlen werden muss oder nicht, kommt auf das Rezept an und sollte in selbigem stehen. Ich hab einmal einen Mohnkuchen gebacken mit gemahlenem Mohn. Den hab ich im Naturkostladen gekauft, dort hab ich ihn auch mahlen lassen. Gegessen hab ich aber auch schon Kuchen, da war der Mohn nicht gemahlen.

von fracla am 16.10.2012, 13:09



Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Hi, du kannst auch Mohn-Back nehmen, nur musst du dann die Mengen anpassen, denn Mohn-Back besteht zu ca. 50% aus Zucker - daher dann den Zucker reduzieren und entsprechend mehr Mohn-Back verwenden. Wenn du Mohn pur als Samen kaufst, musst du ihn erst kurz mörsern und in Milch aufkochen, sonst ist er sehr bitter. Gruß, Speedy

von speedy am 16.10.2012, 14:59