Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Mohn Marzipan Kuchen

Thema: Mohn Marzipan Kuchen

Hallo, meine Tochter hat irgendwo einen Mohn Marzipan Kuchen gegessen, da es schon länger her ist weiß sie nicht mehr wo.Jetzt soll ich den auch backen, hab kein Rezept. Wer kann helfen? Gruß Minimaxi

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich kann dir ein rezept für einen mohn-marzipan-stollen geben (geht flott weil ohne hefe). gib bitte bescheid, wenn du das rezept haben möchtest. claudi

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 15:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudi, ich hätte gerne das Rezept für den Mohn-Marzipan-Stollen. Danke Sylvia

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

Mohn-Marzipan-Stollen Grüße Britta

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 15:50



Antwort auf diesen Beitrag

.... Rezepte bitte wieder hier für alle aufpinseln? Oder dürfen bestimmte Repepte für als pn rausgehen? Ich auch Rezept haben wollen! Suse

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 18:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ja hätte ich gerne. Danke

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hier das rezept für den stollen: teig: 400 g mehl 4 tl backpulver 4 el rum (oder 6 tropfen rumaroma) 100 g zucker 1 tl stollengewürz (oder jeweils eine messerspitze muskat, ingwer, kardamom und nelke) 1 ei 200 g margarine 250 g magerquark füllung: 1 ei 100 g marzipan 1 pck. mohnback 100 g gemahlene mandeln außerdem: 2 el butter 2 el puderzucker alle zutaten für den teig mit den knethaken zu einem geschmeidigen teig verarbeiten, anschließend zu einem rechteck ausrollen. für die füllung das ei trennen, das eiweiß auf den ausgerollten teig streichen. das marzipan kneten. klarsichtfolie hinlegen, marzipan drauf. noch eine lage folie, dann das marzipan ausrollen und auf den teig legen. mohnback mit dem eigelb und den gemahlenen mandeln verrühren, auf das marzipan streichen. teig aufrollen und zu einem stollen formen. backofen auf 250 grad vorheizen. auf ein blech 3 bögen backpapier legen, stollen drauf, in den ofen geben und temperatur auf 180 grad reduzieren. ca. 60 minuten backen. butter schmelzen. wenn der stollen fertig ist, sofort mit butter bestreichen und mit puderzucker bestäuben. nach 15 minuten noch mal bestreichen und bestäuben. man kann die mohnfüllung auch selbst herstellen (mohn mit milch aufkochen, vanilepuddingpulver und zucker rein, noch mal aufkochen. abkühlen lassen, ei und mandeln rein). das ist zeitlich aufwändiger, deshalb nehme ich - wenns schnell gehen muß - die fertige mischung, geht ja auch ;-) knackiger wird der stollen, wenn man gehackte mandeln nimmt. die mandeln evtl. noch in einer trockenen pfanne anrösten und dann erst zur füllung geben. claudi

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

Danke

Mitglied inaktiv - 27.10.2008, 08:45



Antwort auf diesen Beitrag

Danke Gruß Sylvia

Mitglied inaktiv - 27.10.2008, 13:27