Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Menükarten und Tisch-Deko

Thema: Menükarten und Tisch-Deko

Hallo Ihr Lieben, nächsten Samstag bekomme ich Gäste zum "Perfekten Dinner". Das Essen steht fast, aber ich benötige noch eine Idee zur Erstellung der Menükarte. Vielleicht kann mir jemand entwas Nettes empfehlen? Auch für Deko-Ideen bin ich sehr dankbar. Liebe Grüße und schönen Sonntag. katze

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 11:32



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hat dein menu ein bestimmtes motto oder eine richtung (italienisch o. ä.)? deko ist auch abhängig von den möbel und der zimmereinrichtung (farbe, stil usw.) vielleicht magst du ein bissl was erzählen, dann wirds einfacher ;-) winke claudi

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudi, danke für die schnelle Reaktion. Es wird ganz klassisch werden: Mit Stoffservietten, Blumen und Kerzen. Menü: Kleiner Vorspeisenteller, Kartoffelsuppe mit Lachs, Hauptgericht mit Schweinefilet und Dessert Mousse mit Fruchtspiess. Dazu 2 Weissweine und 2 Rotweine. Vorweg einen Kir Royal und als Digestif Brandy oder Aquavit. Vielen Dank und liebe Grüße katze

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

und wie sieht der raum aus, in dem es stattfinden wird? wenn es klassisch werden soll, dann auch eine stofftischdecke nehmen. ich persönlich finde so typische gestecke etwas langweilig. dann lieber kleine glasvasen und z. b. nur die blütenköpfe rein geben, oder grünzeug und blütenblätter auf dem tisch verstreuen. schön sind auch kleine töpfe mit kräuter oder immergrün. wenn es halt zum rest des zimmers paßt... claudi

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

Die Menukarte würde ich ganz schlicht gestalten, weißes Papier, aber mit Silber- o. Goldstift geschrieben. Evtl. hast Du eine große Vase, wo Du auch draufschreiben könntest. Sieht sicher auch gut aus. Tischdeko eben auch mit weiß, Tischdecke, evtl. Kerzen, ich nehme oft so schlichte Eisbecher mit Wasser und lege eine große Rosenblüte rein. Namensschilder? Da dann vielleicht auch Rosen mit Stiel und Blatt, aufs Blatt den Namen. Melli

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 13:08