Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

knoblauch

Thema: knoblauch

wie brate ich nun denn mit knobi? schälen und kleinhacken, schälen und in scheiben, schälen und ganz in die pfanne? ungeschält zerdrücken, ungeschält oder gar die ganze knolle ungeschält, wie ich es kürzlich in einer gamba-pfanne sah? bislang bevorzugte ich die ungeschälte zerdrückte zehe. was ist nun richtig? fragt snuggles

Mitglied inaktiv - 24.05.2009, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Wie du magst. Zerdrückt finde ich ihn nicht so toll. Ändert durch die großere Oberfläche sein Oxidationsvermögen und somit auch den Geschmack. Er wird leicht bitter. Die ätherischen Öle verändern sich an der Luft. Und der Knobi reagiert mit dem Metall der Presse. Ich hacke ihn für Saucen, Pfannen, Aufläufe, .... Ungeschält und angedrückt kannst du sie in "grobe" Pfannen geben (nichts zu soßiges) und ihn hinterher rausfischen. Gibt ein feines Knobi-Aroma. Ganze, ungeschälte Knobizehen gebe ich gern mit aufs Backblech, wenn ich Ofengemüse oder Kartoffelspalten mache. Die Zehen werden weich und man kann sie dann ausdücken und man hat eine Knobipaste. Schmeckt sehr gut zu dem Gemüse oder Kartoffeln. Mmmmh, mit etwas Salz ... In Scheiben schneide ich ihn, wenn ich überbackenen Schafskäse z.B. mache. Ich mag ihn auch gern in Scheiben in Saucen, Pizza, ....

Mitglied inaktiv - 24.05.2009, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

je nach Belieben. Ich verwende ihn sowohl in Scheiben als auch in kleine Würfel gehackt. Knoblauchpresse mag ich nicht, aber wenn dann würde ich die Zehe geschält zerdrücken. LG SPMFL

Mitglied inaktiv - 25.05.2009, 08:37



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich bearbeite den knoblauch je nach bedarf, auch mit presse (z. b. für tzatziki, da will ich schließlich keine scheiben drin haben, bäh). eine presse funktioniert wunderbar, der knoblauch schmeckt auch nicht nach metall, das ist ein ammenmärchen. ansonsten, wenn z. b. nur ein wenig aroma zu speisen soll, schmeiße ich den etwas plattgedrückten knoblauch samt schale in die pfanne, brate ihn kurz mit, dann nehme ich ihn raus, sonst verbrennt er und wird bitter. desweiteren eben noch fein hacken, in dünne scheiben schneiden etc. claudia

Mitglied inaktiv - 25.05.2009, 10:41