Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Kindergerichte

Thema: Kindergerichte

Hallo... Ich suche dringend Gerichte die Kinder gerne essen und eher Kalorienarm sind.Habe gerade dass Internet durchforstet und bin leider nicht fündig geworden!Vielleicht kann mir jemand helfen???? Danke im Voraus! LG shaima

von Shaima am 07.10.2013, 20:36



Antwort auf Beitrag von Shaima

Gemüsesuppen würde mir spontan einfallen. Kartoffeln mit kräuterquark. Gedünsteter Fisch mit Kartoffelsalat.

von Irish83 am 07.10.2013, 20:40



Antwort auf Beitrag von Shaima

Hej! Also, bei mir gäb´s da alles was Erwachsene auch gerne essen und was kalorienarm ist. Sind die kalorien oder die Kinder das Problem? Gruß´Ursel, DK

von DK-Ursel am 07.10.2013, 21:36



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich habe jetzt nicht so das Problem mit Kalorien aber meine Tochter leider!Sie war schon immer groß und kräftig aber jetzt hat sie nochmal zugelegt und ist an der Grenze zum Übergewicht.Wir essen einigermaßen gesund und ausgewogen,möchte nun aber nochmal besonders auf kalorienarme Gerichte achten,da es auf gar keinen Fall noch mehr werden darf. Daher suche ich kalorienarme Gerichte die ich auch gut meiner Tochter anbieten kann!

von Shaima am 07.10.2013, 21:55



Antwort auf Beitrag von Shaima

Hej! Das problem kenne ich,aber da kann man doch auch in der normalen Küche nochmal reduzieren. Gemüseuppen waren ja schon ein guter Tips, die sind jetzt inder Herbstzeit ja eh aktuell. Habt Ihr mal nachgeschaut, was sie ansonsten ißt? Wenn alle anderen schlank sind, kann es ja nicht am warmen Mittag/Abendessen liegen. Sind die Portionen evtl. größer als Eure, nimmt sie mehrmals nach (solche Sachen kenne ich auch hier)? Was frühstückt sie? Das Früshtück kann sich u.U. sehr von dem der übrigen Familienmitglieder unterscheiden. Was ißt sie zwischendurch? Was trinkt sie uzm Durstlöschen? Was Deine Frage angeht, so achte eben auf Fett und vor allem Zucker. Ich kann gut verstehen,daß Du ihr helfen willst, meine Erfahrung ist , daß eben in einer ansonsten normalgewichtigen familie eine gewisse Veranlagung des Kindes sowohl zum Ansetzen als auch uzm Mehressen wie auch die übrigen Mahlzeiten ausschlaggebender snd als die warmen Mahlzeiten. Es lohnt sich zumindest, dort mal nachzuschauen. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 08.10.2013, 00:47



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ja trinken tut sie viel Saft.Das habe ich aber jetzt auf ein kleines Glas pro Tag reduziert und ansonsten gibt es Wasser.Bislang gab es morgens Toast.Vollkorntoast.Jetzt habe ich auf selbstgemachtes Müsli umgestellt.Haferflocken,Obst,fettarmen Naturjoghurt.Bislang in Schule Vollkornbrot mit Wurst/Käse und Obst o Gemüse.Jetzt sind Ferien.Hier und dann in Schule nur Obst oder Gemüse.Mittag.Und Nachmittags wenn überhaupt Obst.Abends Brot.Ich hoffe sie speckt etwas ab.Hast du vielleicht noch einen Tipp zwischendurch mal was zum knabbern was in Ordnung ist? Hattet ihr auch das Problem?Was habt ihr so umgestellt u weggelassen?danke!!!!

von Shaima am 08.10.2013, 05:54



Antwort auf Beitrag von Shaima

bewegt sie sich auch genügend? zwischendurch kannst du eine kleine rohkostplatte machen (gurke, tomate, karotte, paprika). zu viel obst ist auch nicht das wahre, v. a. bananen und weintrauben sind sehr gehaltvoll. du könntest auch einen ungezuckerten joghurt mit ein paar früchten mischen oder ein paar haferflocken reingeben.

von claudi700 am 08.10.2013, 09:04



Antwort auf Beitrag von Shaima

Ich weiß ja nicht wie alt deine Kinder sind, aber bewegen sie sich ausreichend? Obstsalat mit Waffeln (geht ja auch mit Vollkorn, oder Dinkel-Quark...) wäre ein Snack, der mir sponatn einfallen würde. LG

von Irish83 am 08.10.2013, 08:43



Antwort auf Beitrag von Irish83

Meine Kinder lieben Pizza ,Spagetti usw. Aber auch gesunde Sachen. Blumenkohlauflauf. Spargelröllchen, Spinat mit Kartoffeln, Suppen, Kartoffeln mit Kräuterquark

von Bosna am 08.10.2013, 09:08



Antwort auf Beitrag von Shaima

Hm ich würde sagen,ja sie bewegt sich reichlich.Fahren so im Alltag nur Fahrrad weil mein Mann dass Auto mit hat und zwei mal die Woche schwimmen im verein u einmal schulsport.und natürlich die zusätzlichen Dinge wie draußen spielen ,Inliner fahren usw.

von Shaima am 08.10.2013, 09:38



Antwort auf Beitrag von Shaima

Hej nochmal! Ja, wie gesagt, wir kennen das Problem auch. Morgens Vollkorntoast ist an sich ja nicht schlecht, es kommt dann eben auch auf den Belag an. Und zwischendurch eben Obst und Gemüse, nett angerichtet. Und vor den Zwischendurchs nachhaken: Ist das jetzt wirklich Hunger oder habe ich Langeweile und darum nur Appetit? Wasser trinken statt Saft etc. ist sehr wichtig, gut ist auch, vor der Mahlzeit oder bei Hungergefühlen erstmal ein Glas Wasser zu trinken. Und Früchtetees sind gerade jetzt in der kälteren Jahreszeit eine gute Alternative, ungesüßt natürlich. Süßkram haben wir nicht ganz gestrichen, aber eben drauf geachtet, daß nicht so viel zwischendurch genascht wird (in DK/Skandinavien gibt es die Sitte, daß die Kinder nur freitags Süßkram bekommen, den sie dann meistens beim Familienprogramm im TV vernaschen - vielleicht eine Lösung für Euch? --- Für uns war´s das nicht, aber jede Familie ist da ja anders.) Ich habe durchaus auch zwischendrin mal Kuchen gehabt --- mit Vollkorn und Obst ist das eine geusnde Alternative zu vielem Naschzeugs, das sonst so gefuttert wird. Ach ja, beim Essen ist es auch eine gute dee, viel vom Salat zuerst zu essen. Das nimmt nicht nur den Appetit (Hunger) auf die nächste Portion deftiges Essen,sondern regt auchdie Verdauungssäfte schon mal gut an. Und natürlich soviel wie möglich Vollkornprodukte nehmen, die sättigen auch langanhaltend , aber die Mengen, die man dafür braucht, sind kleiner. Ach ja, noch ein Tip: In der Stadtbücherei gibt es sicher wie bei uns Kochbücher für Diabetiker. Die ernähren sich enorm gesund und bewußt und die Rezepte sind oft sehr lecker - probier mal! Ich mag deren Kochbücher sehr! Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 08.10.2013, 09:47



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Super vielen Dank für die Tipps!Vor allem für den Tipp nach Diabetiker-Rezepten zu gucken!!!!

von Shaima am 08.10.2013, 10:57



Antwort auf Beitrag von Shaima

Hej - das habe ich u.a. auch von einer Bekannten, die Ärztin ist und meinte, wenn sich die Bevölkerung wie die Diabetiker ernährten, gäb´s keine ernährungsbedingten Krankheiten mehr. Aber ich find die Rezepte wirklich gut!! Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 08.10.2013, 19:27