Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Karotten ... Ideen?

Thema: Karotten ... Ideen?

Hallo nochmal, bin heute produktiv ;-) Habe einen Riesenbeutel (2kg) wunderschöne Karotten bekommen. Habt Ihr Ideen ... ? Möhrenkuchen als Mitbringsel für einen anstehenden Besuch fällt mir ein. Karotten sind sonst bei uns nämlich nur so ein "Mitläufer" (in die Suppe, als Beilage und so), aber bei der Menge die ich jetzt daheim habe, sollten sie schon einen größeren Anteil im Gericht haben. Vielen Dank!!! Hanna

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

Sahnige Möhrensuppe Zutaten: (für 4 Personen) 1 kg Möhren 2 Kartoffeln 1 Zwiebel 2 EL Butter 1 l milde Gemüsebrühe 1 EL Honig Salz, schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen 300 g Crème Fraiche 1 Bund Schnittlauch Zubereitung: 1.Die Möhren und die Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln. Die Zwiebel schälen und ebenfalls würfeln. Die Butter zerlassen, das Gemüse darin unter Rühren anschwitzen. Mit der Brühe löschen, mit dem Honig, Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt etwa 20 Min. bei schwacher Hitze köcheln lassen. 2.Die Suppe anschließend pürieren, die Hälfte der Crème fraîche einrühren und die Suppe abschmecken. Zum Servieren die Suppe wieder aufkochen lassen. Noch einmal abschmecken, die übrige Crème fraîche nur leicht unterrühren oder löffelweise darauf geben. Den Schnittlauch waschen, trockentupfen, in Röllchen schneiden und darauf streuen.

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 14:35



Antwort auf diesen Beitrag

für 2 Personen Rezept 1 Zwiebel, gewürfelt 4 cm Ingwer, fein gewürfelt 500 g Möhren, in Scheiben geschnitten 1 EL Zucker 500 ml Gemüsebrühe 1 Zitrone 200 ml Kokosmilch 1 Avocado Salz Pfeffer Zubereitung 1.Zwiebel und Ingwer anbraten. 2.Möhren dazugeben. 3.Mit dem Zucker und der Gemüsebrühe zum Kochen bringen. 4.20 Min. köcheln lassen (oder 6 Min im Schnellkochtopf). 5.Dann noch den Zitronensaft und die Kokosmilch unterrühren. 6.Mit dem Zauberstab alles pürieren. 7.Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. 8.Die Avocado in Würfel schneiden. 9.Anrichten! Ein paar Avocadowürfel auf die Möhrensuppe

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, karotten-ingwer-suppe mit kokosmilch ist eine feine variante; rezept müsstest du über suchfunktion finden, ansonsten einfach noch mal bescheid geben. du kannst auch einen karottensalat (mit essig-öl und zwiebeln) machen oder karottengemüse pur (ohne mehlschwitze), einfach nur leicht karamellisiert, saulecker. gemüseauflauf (karotten, zucchini, kartoffeln) gemüsebratlinge (lauch, karotten, zucchini)

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

"karottengemüse pur (ohne mehlschwitze), einfach nur leicht karamellisiert" Claudi, wie machst Du das? Einfach nur andünsten, ZUcker + Salz dazu? Kräuter? Danke, Hanna

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 15:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hanna, ich dünste die Karotten wirklich nur an,würze dann hinterher mit Salz, Pfeffer, etwas Honig und Petersilie oder so eine tiefgefrorenen 8- Kräutermischung.

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 16:17



Antwort auf diesen Beitrag

Möhren-Kartoffelpuffer Möhrensuppe (mit Kokosmilch und Inmgwer) Pfannengericht aus kartoffeln, Möhren, Rostbratwürstchen, alles in schräge schiebem geschnitten und orientalisch gewürzt. Linsen-Möhrenpfanne mit Lamm Möhren "untereinander" mit Mettendchen

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

wir machen meist möhren mit kartoffeln untereinander mit vieeeel petersilie*lecker* ansonsten einfach nur die karotten blanchieren und mit etwas honig in der pfanne leicht anbraten/rösten.

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

750 gr. Möhren, schälen und in Scheiben schneiden 250 gr. Hackfleich (mit Salz+Pfeffer würzen) mit einer großen gewürfelten Zwiebel im Topf krümmelig braten Mit 250 ml Gemüsebrühe ablöschen und die Möhren dazu geben. Das Ganze 20-25 min köcheln lassen. Sahne dazu geben, event. etwas mit Mehlschwitze andicken. Zum Schluß noch gehackte Petersilie drüber. Dazu passen Kartoffeln oder Nudeln! Wir lieben dieses Gericht und es ist so schön einfach! ;o) Liebe Grüße Andrea

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 11:29