Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Kann man von Rindergulasch einen Auflauf machen?

Thema: Kann man von Rindergulasch einen Auflauf machen?

Mal vorweg, ich lese soooo gerne bei Euch mit. Leider bin ich keine tolle Köchin. Meine Kinder lieben meine Standartrezepte und bringe ich mal neue Sachen auf den Tisch, nörgeln sie und ich gebe schnell wieder auf. Aber ich möchte gut kochen lernen. Heute wollte ich einen Auflauf mit Kartoffeln und Gulasch machen. Das Gulasch habe ich aus der Tiefkühltruhe geholt. Ich lasse es jetzt langsam auftauen. Wie war das? Kurz und heiß anbraten? Kann es dann in den Backofen in den Auflauf, oder wird das Fleich dann zäh? Und was würdet Ihr für eine Soße in den Auflauf machen? Gemüsebrühe und Creme Fraiche oder Schmelzkäse? Ich muss zukünftig öfter Aufläufe machen, weil ich jetzt zur Mittagszeit die Kids abholen muss und das Essen dann gleich auf den Tisch soll. LG und vielen Dank für Vorschläge, Sabine

Mitglied inaktiv - 27.10.2008, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, abkühlen, pellen und in Scheiben schneiden. Gulasch kräftig anbraten und gewürfelte Zwie´bel zugeben. Temperatur runter drehen und Deckel drauf. Paprikastücke zugeben und 10 Min. weiter schmoren. Kannst auch noch Tomatenwürfel zugeben. Brühe zugießen und mit Pfeffer, Salz und Paprika würzen. Andicken und etwas Sahne zugießen. Champignons kannst du hier auch zugeben und/oder etwas Schmelzkäse). Kartoffelscheiben (zum Teil) in eine Auflaufform geben, Gulasch drüber geben (etwas Soße zurückbehalten) und wieder eine Schicht Kartoffeln. Restliche Soße drüber geben, mit Käse bestreuen und im Ofen bei 200°C ca. 15-20 Min. überbacken, bis der Käse knusprig wird.

Mitglied inaktiv - 27.10.2008, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

so wie littlefoot es geschrieben hat, wird es sicher gut. allerdings würd mir im traum nicht einfallen, rindergulsch als auflauf zu machen. das ist doch viel zu schade für das gute fleisch, mach doch lieber ein richtiges leckeres gulsch mit dicken bandnudeln. lg pothi

Mitglied inaktiv - 27.10.2008, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

mit Mehl? Wie war das, 3 EL Mehl in etwas kaltem Wasser anrühren? Mensch, Ihr seid ja super, danke für Eure schnellen Antworten. Pellkartoffeln habe ich schon gekocht, deshalb bleibt es beim Auflauf. Statt Paprika werde ich Mörchen nehmen, da meine Kids keine Paprika essen. Die Ideen mit den Bandnudeln werde ich mir auch merken. Wie machst Du da die Soße, Pothi? LG Sabine

Mitglied inaktiv - 27.10.2008, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ein paar löffel mehl mit wasser anrühren, etwas von dem fleischsaft dazu geben und alles dann zum fleisch geben, einrühren und aufkochen. wenn du gulasch nach üblicher art machst, kommt die sauce ja von alleine, da mußt du nicht viel machen (siehe unten mein posting: anbraten, tomatenmark dazu, mit brühe aufgießen, köcheln lassen und sauce binden). claudi

Mitglied inaktiv - 27.10.2008, 10:01



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich würde das fleisch nicht in den großen gulaschsstücken belassen, sondern in feine streifen schneiden. dadurch gart es schneller und wird nicht zäh. mit gehackten zwiebeln anbraten, tomatenmark dazu, mit rinderbrühe aufgießen und ca. 30 minuten köcheln lassen. gehackten paprika dazu, dann sauce binden. abwechselnd mit gekochten kartoffeln und geriebenem käse in einen form schichten. wenn es mittags schnell gehen muß, kannst du viele gerichte vorkochen und einfrieren (pastasaucen, suppen, eintöpfe usw.) claudi

Mitglied inaktiv - 27.10.2008, 10:00