Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Ideen für 3-Gänge Menü gesucht

Thema: Ideen für 3-Gänge Menü gesucht

Hallo zusammen, ich gedenke in Kürze ein nettes 3-Gänge-Menü für meinen Partner zu zaubern, leider fehlen mir jedoch Ideen bzw. Rezepte. Es sollte schon ein wenig feiner bzw. ausgefallener sein (also nicht gerade Tomatensalat, Spaghetti und ein Pudding ;-) , aber auch nicht zu aufwändig und außergewöhnlich. Gibt´s da was, das meinen Ansprüchen gerecht wird? :-) Grundsätzlich fällt mir nichts ein, was der werte Herr oder ich konsequent von unserer Speisekarte verbannen, somit bin ich für Anregungen generell offen. LG

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, du könntest ein herbstliches menue machen mit vorspeise: kürbiscremesuppe maronensuppe blattsalat mit gebratenen pilzen pilzcremesuppe gemüsesuppe mit gebratenen pilzen und croutons warmer gemüsestrudel auf kerbelschaum pflaumen im speckmantel hauptspeise: rehrücken mit beilage (serviettenknödel, schupfnudeln, spätzle, rosenkohl, brokkoli, kürbispüree o. ä.) rinderbraten mit blaukraut und knödel lammkoteletts auf zucchini-auberginen-gemüse mit süßkartoffelpüree entenbrust mit selleriepüree und glasierten karotten hähnchenbrust in senfsauce mit gemüsereis hähnchengeschnetzeltes à la milanese mit gabelspaghetti und salat putenrouladen mit kräuterfrischkäse-füllung, dazu butterkartoffeln und salat/gemüse kürbisstrudel dessert: marzipan-parfait maronenparfait apfelstrudel auf vanillesauce cappuccino-creme crepes mit karamellisierten äpfeln oder birnen warmer schokomuffin auf vanillesauce oder an rotweinbirnen, gewürzpflaumen pumpkin pie claudia

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Tolle Ideen, vielen lieben Dank, Claudi! Bzgl. der Hauptspeise bin ich mir noch nicht schlüssig, als Vorspeise ziehe ich aber den Gemüsestrudel in Erwägung...hört sich sehr gut an. Hast Du evtl. das Rezept für mich? Das Marzipan-Parfait habe ich als Dessert auserwählt- da werde ich sicher über google fündig (oder hast Du ein erprobtes Rezept auf Lager?) Nochmal vielen lieben Dank!

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

hallöle, für den gemüsestrudel brauchst du blätterteig 500 g gemischtes, vorgekochtes gemüse (karotten, kohlrabi, erbsen, sellerie usw.) das gemüse mit 75 g geriebenem käse, 1 ei, salz, pfeffer, muskat, schnittlauch und petersilie mischen, 100 g saure sahne unterziehen. den blätterteig antauen lassen und mit der masse bestreichen, aufrollen. mit 1 eigelb bestreichen und bei 200 grad goldgelb backen. eine handvoll kerbel fein hacken. 125 ml milch aufkochen, kerbel reingeben und ziehen lassen. mit zitronensaft, salz und pfeffer abschmecken, vor dem servieren mit dem schneebesen aufschlagen. für das marzipan-parfait 100 g marzipanrohmasse 2 el amaretto 100 g zucker 2 eier 300 ml sahne marzipan fein hacken und mit dem amaretto, den eiern und dem zucker verrühren. auf einem wasserbad durchrühren, bis eine creme entstanden ist. dann auf eiswasser weiterrühren, bis die masse abgekühlt ist. geschlagene sahne unterheben. die masse in eine mit folie ausgelegte kastenform gießen und mind. 7 stunden gefrieren lassen. vor dem servieren stürzen, in scheiben schneiden und mit pflaumenkompott, orangenfilets oder karamellisierten apfelspalten servieren. winke und einen schönen genießerabend für euch! claudia

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

Du bist toll, danke! :-) Mir läuft schon das Wasser im Munde zusammen... Ich bin sicher, die Gerichte werden bestens ankommen!

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hier ein paar Ideen für bewährte Menüs. (die einzelnen Gänge können auch untereinander variiert werden) Rezepte kann ich dir dann auch gern geben. 1. Salat mit Papayastückchen, Senfdressing, Pfefferfrischkäsenocken und Parmesankräcker 2. Zitronen-Pfeffer-Hähnchen mit Kartoffelgratin 3. Himbeertraum 1. Rucolasalat mit warmen Chili-Zimt-Tomaten und Mozarella (oder Parmesanstreifen) 2. Tomatensuppe 3. Filet mit mediteranen Gemüse 4. Cappuccinocreme 1. Hirsesalat oder Salat mit Fetastücken, gegrillten Peperonie ... 2. überbackenes Gyros mit Metaxasoße, dazu Reis/Salat/Rosmarinkartoffeln/Zaziki/Knobibrot 3. Mascarponecreme mit Früchten 1. Bihunsuppe 2. Chinawok 3. Gebackene Banane mit Honig, Pfeffer und Mascarponecreme 1. Antipasti mit selbstgebackenen Hirtenbrot (Tomatenbrot bzw. Zwiebelbrot) 2. Pasta mit Pesto/Knobi, Öl und Nüssen/verschiedene Soßen 3. Mini-Käsekuchen mit caramellisierten Mangospalten 1. Hochzeitsuppe 2. Braten mit Gemüse und Soße 3. Schokocreme oder Zitronencreme Hier noch ein paar vegetarische Menüs: Vorspeise: Salat mit Pfeffer-Frischkäse-Nocken, Parmesankräcker, Papayastückchen und Balsamico-Senf-Dressing Hauptspeise: Pilzragout mit Kartoffelplätzchen Nachspeise: Vanilleeis mit marinierten Feigen oder: Vorspeise: frischen selbstgemachtes pyrinäisches Zwiebelbrot mit Kichererbsenpüree Hauptspeise: Gemüsecurry Nachspeiese: süßes Couscous (mit getrockneten Früchten und Zimt) oder: Vorspeise: Antipasti Hauptspeise: Mediterraner Kartoffel-Gemüseauflauf (oder selbstgemachte Ravioli mit Soße) Nachspeise: Mascarponecreme mit geeisten Himbeeren oder: Vorspeise: Gemüseboullion Hauptspeise: Gemüse-Quiche Nachspeise: Mascarponecreme mit gegrillter Banane und Pfeffer. Rezepte kannst du gern auf Anfrage haben. Sonstige Ideen: Vorspeisen: Rucula mit Chili-Zimt-Tomaten und Mozzarella Feldsalat mit karamellisierten Birnen und warmen Camembert Salat mit Garnelenspieße Salat mit Frischkäsenocken, Parmesankräcker und Papayastückchen Crepe mit Räucherlachs und Kräuterquark Chiccoree mit Mandarinen Gemüsestrudel überbackener Chiccoree Salat mit frittierten champignons Birne oder Apfel mit Ziegenkäse überbacken gefüllte Pasteten (Gemüse, Champignons, Spinat-Gorgonzola, ...) warmer Kartoffelsalat aus dem Ofen Lachsröllchen Suppe (Hochzeitssuppe, Brokkolicreme, Maronensuppe, Apfel-Sellerie-Creme, Tomatensuppe, Steinpilz, Kürbiscreme, champignonscreme, .....) Knobi-Garnelen mit frischen Brot Bruschetta Antipasti Terrine Blätterteigtaschen selbstgemachte Ravioli gebackener Schafskäse (mit Tomaten, Paprika, Peperoni, ....) gefüllte Champignons Jakobsmuscheln gefüllte Zucchini Tomatensalat Carpacci gebratene Gemüsespieße mit Dip gefüllte Eier Hauptspeisen: Rouladen Gulasch Braten Cordon bleu Pasta Gemüsepfanne Reispfanne gefüllte Paprika gefüllte Zucchini Nudelauflauf Gemüseauflauf Kartoffelauflauf Cannelloni Lasagne Kohlrouladen Chinapfanne Gyros mit Zaziki, Krautsalat und Pommes/roter Reis Hühnerfrikassee Hähnchen Hackbraten Chili con carne Zwiebelkuchen Schlemmerfilet Filettopf Tortellini Gemüselasagne Spinatlasagne Lachslasagne Gemüsecurry Gnocchi Gnocchiauflauf Hackbällchen Toskana Griechischer Auflauf Kassler Schweinefilet Nachspeisen: Tiramisu Himbeertraum Nutella-Bananen-Dessert gebratene Banane mit Pfeffer und Mascarponecreme Schwarzwälder Kirschcreme Eierlikörtiramisu Apfelmus-Dessert Mousse au chocolate Cappuccinocreme Crumble Palatschinken Himbeertiramisu Panna Cotta mit Früchten oder Fruchtsoße (oder Karamell) Joghurtdessert Schokokuchen Grießpudding Creme brulee Eis mit heißen Kirschen/Himbeeren

Mitglied inaktiv - 25.09.2009, 08:11



Antwort auf diesen Beitrag

das ist eine auflistung.. seufz da bekomm sogar ich das wasser im mund zusammengelaufen... seufz echt... gemein und das lese ich in der frueh... aber ich denke ich mach mal sonntag was besonderes... oder samstag abend

Mitglied inaktiv - 25.09.2009, 08:39



Antwort auf diesen Beitrag

Oh, tu doch sowas nicht! Ich seh schon...ich werde das Dinner zu einem kulinarischen Wochenende strecken müssen... :-) Dir auch nochmal vielen lieben Dank, habe zwar gerade nur überflogen (jetzt geht´s erstmal zu Ikea *freu*), werde die Liste aber später nochmal durcharbeiten :-) LG

Mitglied inaktiv - 25.09.2009, 09:24