Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

ich habe noch nie rouladen gemacht

Thema: ich habe noch nie rouladen gemacht

also so ganz alleine... rinderrouladen - senf - pfeffern, speck, gürkchen, rollen, anbraten (scharf? oder wenig hitze?) - und dann flüssigkeit dazu? soße selber machen, wenn ja wie oder ausnahmsweise hier packerl? anyone? ich DANKE euch!

von DecafLofat am 21.12.2012, 15:42



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Anstatt Speck nehm ich immer mageren Schinken und Zwiebeln mach ich noch rein. Ich brate scharf an und dann laaaaange so 1 1/2 Stunden mit flüssigkeit köcheln lassen. Ich gestehe ich nehm ein Maggipackel. LG, Moni

von leonsmumy am 21.12.2012, 15:44



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

also meine Füllung besteht aus Zwiebeln, Tomatenconcasse, Speckwürfel, gehackter Petersilie, wenn gewünscht auch noch pfifferlinge- alles bissl anbraten, salzen, pfeffern ( die klassische Füllung mit Gurke mögen wir nicht) rouladen mit senf bestreichen, füllung rein, wickeln dann scharf anbraten, mit Brühe aufgiessen, ca eine Stunde bei mittlerer Hitze köcheln lassen, dann die Sosse mit Tomatenmark abbinden, bissl einreduzieren lassen, vom Herd nehmen und Sahne unterrühren. Dazu gibts bei uns Semmelknödel und Rotkohl

von NICOSI am 21.12.2012, 15:59



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

ich habe sie früher so gemacht (bin jetzt vegetarisch) saure Gurke,Zwiebel,Speck rein wickeln,vorher mit Senf einstreichen,salzen,Pfeffern. Scharf anbraten und dann eine Stunde zugedeckt mit folgender Flüssigkeit köcheln lassen: 1Tasse schwarzen kaffee,Sellerieblätter,1 Möhre,( 4,5 teile schneiden ) 1 Zwiebel (geviertelt) 1 Stück Poree,ein halbes Päckle Jäger-Soßenpulver und etwas Wasser.

von Himbeere2011 am 21.12.2012, 16:19



Antwort auf Beitrag von Himbeere2011

Du kannst sie klassisch füllen mit speck,zwiebel,sauer gurke,würzen mit salz ,pfeffer und senf, oder füllen mit: hackfleisch frischkäse,schinken, senf,saure gurke,speck,zwiebel,möhre, pilze und frischkäse, mozzarella,tomate, scharf anbraten,mit brühe oder wasser ablöschen und langsam weiterkochen lassen bis sie weich sind.

von Krümeline am 21.12.2012, 18:02



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Hallo, die Rezepte vorstehend, nein eher die Garzeiten, kann ich nicht nachvollziehen. Ich bestreiche das Rouladenfleisch mit Senf, viel Pfeffer drauf und wenig Salz, dann kommen Bauchspeck (egal welche Variante; ich nehme 2 kleine Scheibchen) und klein geschnittene Gewürzgurke sowie Zwiebel dazu. Die Roulade aufrollen und mit einer Nadel zusammenhalten. Dann in Butterschmalz sehr scharf anbraten; das Fleisch soll ordentlich Farbe annehmen. Mit Brühe, nach Geschmack auch Rotwein, angießen (bis mindestens 2/3 Höhe der Rouladen) und mindestens 2 Stunden, gerne auch 3 Stunden bei ganz niedriger Temperatur garen. Diese Saucengrundlage würze ich (zu Beginn) ein wenig mit süßer Paprika, Muskat und Tomatenmark. Manchmal kommt zum Schluss noch etwas Sahne dran; da schwankt unser Geschmack. Jedenfalls, langer Schreibe kurzer Sinn : Nicht zu kurz schmoren ! Bei niedriger Temperatur schadet längeres Garen sowieso nicht. Nach meiner Erfahrung jedenfalls können Rouladen nach 1-1 1/2 Stunden noch nicht durch sein. Rouladen zeichnet gerade das mürbe, schier zerfallende Fleisch aus. Das braucht seine Zeit. Gruß Anna

von Annas Truppe am 21.12.2012, 22:08



Antwort auf Beitrag von Annas Truppe

Meine rouladen köcheln bis zu 2-2,5 h in der soße, je nach größe eben.

von Krümeline am 22.12.2012, 11:35



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

die klassische variante: rouladen salzen und pfeffern. mit senf bestreichen. speckscheiben auflegen, geviertelte essiggürkchen. aufrollen, mit nadeln oder garn fixieren. rundherum scharf anbraten. rausnehmen. 1 große gehackte zwiebel in den bratensatz, gut anschwitzen, 1,5 el tomatenmark dazu. mit rinderbrühe ablöschen. rouladen rein. bei geringer hitze ca. 60 - 80 min. köcheln. päckchen o. ä. brauchst du nicht. die röststoffe vom anbraten geben geschmack, das tomatenmark die notwendige säure und fruchtigkeit. du könntest auch noch einen schuss rotwein zum ablöschen nehmen und dann mit brühe aufgießen.

von claudi700 am 22.12.2012, 10:37



Antwort auf Beitrag von claudi700

60 - 80 Minuten? Wir reden aber schon von den klassischen RINDERrouladen?! Die brauchen definitiv mind. 2 Std. Ich hole meine meist erst nach 2 1/2 Std. raus. Je nach dicke evtl. sogar erst nach 3 Std. Die Rinderrouladen sollten Butterweich gekocht sein und ich möchte sagen, sie sollten sich schon allein mit der Gabel "schneiden" können. Jetzt muss ich an die Küchenschlacht auf ZDF denken. Der eine Herr legte die Rinderrouladen nach dem anbraten bei hoher Temperatur für keine ganzen 30 Min. in den Ofen und behauptet das klappt. Der Juror war jedoch einer anderen Meinung. Zu Recht. lg

von MadamePompadour am 22.12.2012, 12:24



Antwort auf Beitrag von MadamePompadour

80 min. reichen schon, je länger, umso besser, das ist ja klar.

von claudi700 am 22.12.2012, 19:45



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

hallo, würzen hast du ja schon beschrieben. dann scharf anbraten, bis sie gut farbe haben, dann gebe ich Gemüsebrühe dazu bis die Rouladen fast bedeckt sind. dann 20-25 min in den Schnellkochtopf. so werden sie bei mir butterweich. lg

von silke21 am 22.12.2012, 21:18



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

hier auch schnellkochtopf, 15 min. und dann den topf auf die seite stellen bis er abgedampft ist, klappt super.

von Luni2701 am 22.12.2012, 23:18