Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Ich habe eine sehr leckeren deftigen Strudel gemacht- dazu frage

Thema: Ich habe eine sehr leckeren deftigen Strudel gemacht- dazu frage

war ein uraltes Brigitterezept, Weißkohl (ich hatte aber Chinakohl), Pilze und hauchdünne Mettwurst als Füllung. Im Rezept selber stand nun, der strudel müsse nach dem aufrollen sofort in den kannheiß vorgeheizten Ofen. Im Tip unten drunter satnd, man solle den strudel NICHT sofort backen, da sich dann die Ei-Sahne-Frischkäsemasse/-sauce dfer Füllung absetzt und die Strudelblätter verklebt... was stimmt denn nun??? Ich fand den ansatz logischer, ihn sofort zu backen (absetzen hätte es sich meiner mmeinung nach nur können, WENN man es eben noch hätte ruhen lasssen). Der Strudel war wirklich gut (v.a. wo es mein erster Strudelteig überhaupt war!!!), aber wäre er evtl. noch besser gewesen???wenn ich ihn hätte stehen lassen?

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Gibts da auch ein Rezept (mit Anleitung) zu?? Hört sich echt lecker an! Sorry, kann dir deine Frage leider nicht beantworten... LG

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

teig aus 250 g mehrl, 3 el Öl und 125 ml warmem wasser herstellen. Kneten, bis es ein geschmeidiger teig ist und dann mit noch einem EL öl einpinseln, in Frischhaltefolie wickeln und ruihen lassen (gerne über nacht). 600 g Kohl in sehr feine streifen scheniden und glasig-bissfest andünsten. Kurz vor ende ca. 100 g Champignons in sehr dünnen scheibden dazu. Mischung abkühlen lassen. flüssigkeit abgießen. Dann 2 eigelb, 50 g sahe und 100 g frischkäse verühren und unter den kohl geben. den teig noch einmal kneten, dann auf einem bemehlten küchenhandtuch ausrollne, bzw. dann über die handrücken ausziehen, bis er sehr dünn ist (reißt leicht :((()- er sollte dann etwas so groß, wie ein backblech sein. Dicke ränder abschneiden und die kohlmischung auf den teig geben 8dabei an den kurzen und an einer langen seite ca. 5 cam platz lassen. Salzen und pfeffern, hausdün n aufgeschnittenen Salami oder mettwurst drauf legen, die kurzen seiten über die füllung schlagen und dann mit hilfe des handtuchs locker aufrollen. mit der naztseite nach unten auf backpapier und dann in den auf 220° Umluft vorgeheizten Ofen. nach 15 min runterschalten auf 170° Umluft und noch 15-20 min backen, bis er schön hellbraun ist. mit 30 g flüssiger butter bestreichen und vorsichtig 8am besten geht Sägemesser) in 3 cm dicke scheiben schneiden...

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 22:24



Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht eine mischung aus beidem? den strudel nicht sofort backen, aber dann in den vorgeheizten ofen geben? *gg* eigentlich wurscht, hauptsache er schmeckt. claudia

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 21:29