Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Hühnersuppe

Thema: Hühnersuppe

hallo ihr lieben, ich hab hier nun ein gefrorenes hähnchen im fach und würde morgen gerne hühnersuppe machen. gebt ihr mir eure rezepte, damit sie ganz toll wird? möchte sie nicht nur gut sondern sehr gut hinbekommen *g*, damit meine mäuse (und mann) sie auch gerne essen. kocht man die innereien mit? und wie lange braucht ein 1200gr. hähnchen zum auftauen im kühlschrank? lg pothi

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich würde den vogel bereits jetzt in den kühlschrank zum auftauen geben innereien kommen nicht in die hühnersuppe, deshalb rechtzeitig auftauen, damit du den beutel mit den innereien sauber rausholen kannst. du kannst hühnersuppe auch mit gefrorenem vogel machen, aber eben das problem mit den innereien bleibt dann... salzwasser ansetzen, sauberes hähnchen reinlegen, dann zum kochen bringen. für den geschmack ein paar lorbeerblätter und eine halbe zwiebel mitkochen. nach ca. 25 minuten geschnittenes suppengemüse dazugeben, weitere 25 minuten köcheln lassen, fertig. mit frischer petersilie oder schnittlauch servieren. das hähnchenfleisch ist meist recht fest, wenn es so stark ausgekocht wird. die suppe bleibt klar, wenn du ab und zu mit einer kelle den enstandenen eiweißschaum abschöpfst. lg claudi

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

das ist alles? super danke dir! kommt auch lauch und möhren, sellerie rein? lg pothi

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ja klar, das meinte ich mit suppengemüse. es kommt nicht gleich am anfang rein, weil es sonst total zerkochen würde. claudi

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 12:42



Antwort auf diesen Beitrag

ähhhhhhh les das jetzt mit dem suppengemüse , dann hat sich meine blöde frage ja erledigt. *durchdenwindbin* entschuldige claudi. lg pothi

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich koche das ganze Huhn (ohne Innereien) mit viel Suppengemüse und 1-2 Suppenwürfen, schöpfe wie Claudi schon sagte den Schaum ab und zerlege dann das fertig gekochte Huhn. In die Suppe gebe ich dann einen Teil des Fleisches und aus der Brust mache ich dann Paprikahuhn mit Bandnudeln. Paprikahuhn: einfach Zwiebel anrösten, geschnittenes Fleisch dazu, mit bißchen Wasser und Suppenwürfen aufgießen, bißchen Knoblauch dazu und Rahm, ev. stauben, fertig. LG Traude

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

natürlich süßes Paprikapulver noch dazu. LG Traude

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich mache das auch so wie oben beschrieben, aber das ganze Fleisch ist uns auch zuviel... Ich tu außerdem Kartoffeln mit rein. Ciao, Biggi

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 21:28