Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Umfrage: welches ist das absolute Bringer-Rezept eurer Kleinkinder bzw. holden

Thema: Umfrage: welches ist das absolute Bringer-Rezept eurer Kleinkinder bzw. holden

Göttergatten?? Bitte nur den absoluten Topfavoriten nennen. MIr fehlt zur Zeit (mal wieder) jegliche INspiration und ich weiß einfach nicht, was ich allabendlich daherzaubern soll. Außerdem sollten es nach Möglichkeit alle Familienmitglieder essen ... *augenverdreh* Also, was ist bei euch der Bringer und ist vor allem schnell und einfach zubereitet ???? BEi uns ist es: vorgekochte Frischnudeln (meist Tagliatelle) ausm Frischeregal mit Sahnesauce, für die ich Schinken kurz anbrate, dann mit einer Packung Sahne ablösche, Salatkräuter und Bio-Brühenpulver rein, kurz vor Ende noch Parmesan rein. Feddisch. Und das essen alle gern *wunder* Tja, das gabs gestern. Jetzt bitte eure gut gemeinten Tipps. Dankeschön. Lg JAcky

Mitglied inaktiv - 26.07.2008, 16:56



Antwort auf diesen Beitrag

strammer max wir machen immer eine scheibe sandwichtoast käse fleischkäs gurke tomate gebratenen bacon käse lg pothi

Mitglied inaktiv - 26.07.2008, 17:14



Antwort auf diesen Beitrag

also mein Schatzi mag eigentlich alles was ich ihm vorsetzte aber am liebsten mag er schweinebraten mit Knödl! Ist auch nicht viel Arbeit weil der nach dem würzen ja eh im Ofen ist!!! Ich mag am liebsten Schinkennudeln mit ganz viel Zwiebeln! LG

Mitglied inaktiv - 26.07.2008, 18:10



Antwort auf diesen Beitrag

mein mann ist fast alles nur huhn mag er weniger aber die kids lieben alles aus nudeln, kartoffelpuffer (sollte ich auch mal wiede machen) eintoepfe gehen leicht und schnell (und man kann notfalls gemuese drin verstecken bei gemuesemuffeln) Cristina

Mitglied inaktiv - 26.07.2008, 18:41



Antwort auf diesen Beitrag

darf ich da jetzt auch antworten (ohne kids)??? *gg* ich geh jetzt mal von mir und meinem freund aus... der isst eigentlich auch alles, mehlspeisen nicht soooo gerne, ab und zu mal dampfnudeln. ansonsten mag er ab und zu fleisch (alles außer schwein), z. b. gulasch rinderbraten putenschnitzel natur steak kalbsgeschnetzeltes bolognese-sauce (nur aus rinderhack) osso bucco ich mach dann meistens nen liter sauce, die isst er wie suppe *gg* fleisch gibts aber max. 1 - 2 x pro woche. viel gemüse (gemüselasagne, gemüsepfanne etc.), mozzarella-tomaten... salate (griechischer bauernsalat, salatschüssel mit putenstreifen usw.) nudeln in allen variationen (z. b. nudelpfanne mit ei und frischen tomaten, mozzi drauf) winke claudi

Mitglied inaktiv - 26.07.2008, 18:50



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten heute so ein Essen was allen gut schmeckt und total schnell geht. Spaghetti mit Spinat (Rahm). Ich dünste vorher eine Zwiebel an Spinal rein, abschmecken, Spaghetti natürlich seperat kochen und fertig! Uns schmeckts. LG

Mitglied inaktiv - 26.07.2008, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

ich hau ab und zu noch gehackte mandeln unter die sauce, kommt auch gut! claudi

Mitglied inaktiv - 26.07.2008, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

Jacky, moegen Deine Maenner Fisch, Lachs im Besonderen? Ich habe ein Rezept fuer Lachs mit marokanischen Gewuerzen das ist das derzeitige absolute Lieblingsessen von uns allen. Ich kann das Rezept gerne einscannen und Dir mailen, oder abtippen wenn ich dazu komme. VG, D

Mitglied inaktiv - 26.07.2008, 19:38



Antwort auf diesen Beitrag

Max: sorry zwecks Unwissenheit, aber macht man den in der Pfanne? Und wie geht nochmal armer Ritter? Das hat mir als Kind supergut geschmeckt. Und Alba: nur meine kleinen MÄnner essen Lachs (ich selbst ja prinzipiell alles, bis hin zur Hahnenfüßen & Co. als seinerzeit heavy Chinareisende ;-)), aber Göttergatte leider nicht. Geht das auch mit anderen Fischen? NOchmals Danke an alle und LG Jacky

Mitglied inaktiv - 26.07.2008, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

meine kids stehen sichs gerade auf lachs das muss man ausnuetzen:))

Mitglied inaktiv - 26.07.2008, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

strammer max ist z. t. ein pfannengericht: toastbrot oder mischbrot/bauernbrot kurz antoasten. in einer pfanne schinken von beiden seiten anbraten, spiegeleier machen. auf das brot legen und mit tomatenscheiben oder essiggurken ganieren, etwas salzen und pfeffern, evtl. noch schnittlauch oder petersilie drüber. du kannst das brot auch mit etwas senf oder butter bestreichen und dann schinken und ei drauf gaben. oder auch noch ein bissl käse. armer ritter geht sehr flott: altbackenes brot oder weißbrot in scheiben schneiden. aus milch und eiern eine masse anrühren, würzen (ein klein wenig salz, 2 - 3 tl zucker). die brotscheiben entweder durch die eiermilch ziehen oder damit bestreichen, scheiben dann noch mit etwas semmelbrösel bestreuen und in der pfanne ausbacken. mit apfelkompott oder marmelade bestreichen und servieren. du kannst sie auch deftig machen, dann keinen zucker in die eiermilch geben, nur salz, evtl. auch kräuter. winke claudi

Mitglied inaktiv - 26.07.2008, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann es mir eigentlich nur mit oeligem Fisch vorstellen. Fuer anderen Fisch habe ich andere Rezepte falls Du magst, sag Bescheid. Was bin ich froh, dass meine beiden alles essen (und zwar gerne) was aus dem Meer und anderen Gewaessern kommt. Dafuer isst mein Partner keine Nudeln (asiatische noodles schon, aber keine Pasta), Grace isst nichts was sahnig, cremig oder pueriert ist (hat schon als Baby keine Breie gegessen) und keiner von beiden mag Bratensossen (ich mag die auch nicht wenn sie dick gebunden sind). Nur das Baby isst bis jetzt alles was ich ihm in den Mund stecke, egal wie ausgefallen die Kombination, verzieht zwar manchmal das Gesicht, isst aber trotzdem weiter. Eines meiner schnellen, vegetarischen jeder-mag-es-Gerichte ist Palak Paneer, das indische Spinat-Kaese-Curry, oder auch dhal. Oder als superschneller Snack wenn Grace Hunger hat aber das Essen noch lange nicht in Sicht ist: Quesadillas. Mais-Tortillas (halten sich im Kuehlschrank sehr lange nachdem die Packung offen ist) in eine Pfanne mit etwas Butter oder Oel, geriebenen Kaese drauf, zweite Tortilla obendrauf, umdrehen bis alles warm ist und die Tortillas ein wenig knusprig. Oder die GoePa-Variante: Tortilla auf Teller, Kaese auf die Haelfte, in die Mikrowelle bis der Kaese schmilzt, zweite Haelfte drueberklappen, dem Kind mit den Worten "watch out, it's hot" in die Hand druecken, dauert 1-2 Minuten maximal. VG, D

Mitglied inaktiv - 27.07.2008, 08:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Rezept ist im Original als Partyrezept konzipiert und fuer ein ganzes (circa1.25 kg) Lachsfillet. Ich mache es aber fuer Filletstuecke. Fuer die Marinade: 1 Essloeffel Kreuzkuemmel (Cumin) und einen Essloeffel Koriander in einer Pfanne anroesten bis es gut riecht (Cumin verbrennt leicht und schmeckt dann nicht, also aufpassen) und in einem Moerser zerreiben, einen Essloeffel gemahlenen Ingwer, 1 Essloeffel Paprika, 3 Zehen fein gehackten Knoblauch, 2-3 fein gehackte Chilischoten (ich nehme viel weniger wenn meine Tochter mit isst), 1/2 Teel gemahlener schwarzer Pfeffer, 1Teeloeffel Salz, geriebene Schale einer Zitrone und 2 Essloeffel Olivenoel. Alles gut verruehren und eine Seite des Lachsfillet gut damit einreiben. Im Originalrezept wird das Fillet dann in Alufolie gepackt und auf einem Grill (oder unterm Grill im Backofen) gegart. Ich reibe damit Lachsstuecke ein und mariniere sie im Kuehlschrank bis ich sie dann in einer Pfanne mit etwas Olivenoel brate. Nach dem Braten kommt obendrauf eine Mischung aus: 3 Essloeffeln frischen Koriander, 3 Essloeffel Petersilie, 3 Fruehlingszwiebeln, Saft von 2 Zitronen, Salz, 1 Essloeffel Olivenoel. Koriander kann man auch weglassen wenn man ihn nicht mag oder keinen da hat. Der Lachs schmeckt auch ohne das gut, aber er schmeckt noch um einiges besser mit der Petersiliensosse obendrauf. Dazu gibts bei mir entweder neue Kartoffeln und einen Gurkensalat mit Yoghurt und Minze, oder Couscous mit Sommergemuesen (Zucchini Paprika, Auberginen was immer ich da habe). Ich habe die Marinade auch schon an einer Lammschulter (gibts hier bei meinem Farmshop sehr guenstig) ausprobiert und das war auch sehr lecker. VG, D

Mitglied inaktiv - 27.07.2008, 08:50



Antwort auf diesen Beitrag

denn her? Aus welcher Grundzutat besteht das denn? Und zu den Tortillas: bist du dir sicher, dass es kein genmanipulierter Mais ist? Und überhaupt: was denkst du darüber, also über die sogenannte "grüne Gentechnik" und deren (langfristige und deshalb noch nicht erforschungsfähigen) Auswirkungen auf den menschlichen Organismus? Kannst du mich in dieser Hinsicht beruhigen oder eher nicht? Liebe Grüße JAcky

Mitglied inaktiv - 27.07.2008, 16:10



Antwort auf diesen Beitrag

super, danke hab ich fuer naechste woche wieder was neues ich hab das gefuehl mein mann denkt langsam ich mach heimlich einen kochkurs... lach Cristina

Mitglied inaktiv - 27.07.2008, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Morgen Jacky, sorry, leicht verspaetet, aber gestern war bei uns sooo schoenes Wetter, das musste ausgenutzt werden. Paneer gibt es bei uns in jedem Supermarkt. Ich vergesse manchmal, dass es Produkte die ich fuer ganz normal halte in D oft nur in speziellen Laeden gibt. Ich habe davon immer ein oder zwei Packungen im Kuehlschrank, ebenso ein paar Pack Naan-Brot im Gefrierschrank. Ich nehme Paneer manchmal auch anstelle von Tofu in vegetarischen stir-fries wenn ich meinen Maennern die ganzen Phyto-Oestrogene nicht zu oft unterjubeln will. Zum Mais: nein, ob da GM-Mais drinnen ist macht mir vom Gesundheitlichen im Moment keine Sorgen (jetzt mal von anderen Punkten zu diesem Thema, wie Patentrechte auf Saatgut, Anbau und dergleichen abgesehen). Ich bin kein Experte in transgenen Pflanzen aber es faellt mir schwer mir ein konkretes Risiko, dass vom gelegentlichen Verzehr kommt vorzustellen. VG, D

Mitglied inaktiv - 28.07.2008, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

Was wir alle lieben: Spaghetti mit Gorgonzolasauce: 2-3 Zehen Knoblauch schälen, feinhacken, in 2 EL Olivenöl vorsichtig andünsten, pfeffern, salzen, 3-4 gehackte Tomaten rein (gehen auch stückige Dosentomaten, mit frischen ist's aber leckerer, 1-2 Prisen braunen Zucker drüber, Tomaten einkochen lassen, bis das Wasser mehr oder weniger verdampft ist (ist dann ein dicklicher Brei), 1 Becher Sahne (fettärmer: 1/2 Becher Sahne und 100 ml Vollmilch) dazu, 100 - 150 g Blauschimmelweichkäse (idealerweise Gorgonzola dazu), unter Rühren bei kleiner Hitze schmelzen lassen, warm halten, aber nicht mehr kochen lassen. Dazu Spaghetti al dente kochen. Das ist unser aller "Top-Favorit". Ebenfalls gern essen wir Gnocci mit Käsesauce: Fertige Gnocchi (gut sind die von Buitoni oder von Hilcona), und dazu eine Sauce aus leichter Mehlschwitze, Milch, Sahne, Gemüsebrühe und 100 - 150 g Gouda, mit Salz, Pfeffer, Paprika, Muskat und evtl. etwas Knobi abschmecken. Zu beidem lieben meine Kinder Salat! Und Pizza Margherita essen hier natürlich auch alle gern! Mein Mann und ich (die Kinder weniger, die mögen keine Meeresfrüchte) lieben auch Spaghetti mit Knoblauchscampi: 1-2 Pck. geschälte TK-Scampi in 2 EL Olivenöl andünsten, mit Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen. Sehr gut schmecken die Scampi auch, wenn man vor den Scampi ein paar geraffelte Möhren und Zucchini im Öl andünstet, dann Scampi und Knoblauch dazu gibt und mit etwas Sahne ablöscht. Würzen dann ebenfalls einfach mit Salz und Pfeffer oder einem Hauch Gemüsebrühe. Dazu Spaghetti al dente kochen. LG und guten Hunger Nicole

Mitglied inaktiv - 26.07.2008, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

und Pizza ! Ich könnte wohl jeden Tag Nudeln/Pasta machen; würde den beiden (GöGa und Sohn) nicht sonderlich auffallen. Pizza mache ich nicht so oft, da der Geruch doch ziemlich lange in der Wohnung hängen bleibt, vor allem im Winter ! Demzufolge brauche ich oft "saucen" wo ich dann immer (neben Fleisch) auch Gemüse verstecke ! Gulasch (medit. Gemüse) , Hackbällchen mit Zwiebeln, Champignons oder/und Tomaten (die werden GEZÄHLT!), Bolognese, Weisse Sauce mit Schinken/Käse (Lauch), Hühnerfrikassé (Lauch, Karotten, Champ), Frikadellen (alles mögliche kann man da reinpacken), Schweinebraten (Wurzelgemüse-Sauce), .... Neulich habe ich mal einen grossen Topf Kartoffelpüree gemacht und dazu kraftig viele Zwiebeln angeröstet: das war ein neuer "Bringer" und hat meinem Mann (der nicht so gerne Pü mag bekehrt !). Gurkensalat mit Sauerer Sahne und Kräuter ist hier ein Dauerhit, da muss ich mittlererweile (Kind wird grösser) schon 2 Gurken verarbeiten um selber überhaupt ein kleines Schälchen abzubekommen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ein anderer Hit sind auch meine Semmelknödel (selbstgemacht) mit Champignons - die mache ich heute da ich unmengen Brot von der gestrigen Party bei meinen Eltern habe.....! Da mache ich dann auch noch einen Kirschmichel für morgen; aber den mag unser Sohn nicht ! Fladenbrot mit scharf angebratenem Rinderhack, Zatziki, Salat, Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Schafskäse etc....werden am Tisch ins Fladenbrot gesteckt - FakeDöner nennen wir dies und es ist eines dieser richtigen HITS ! Zum Abschluss muss ich noch die Ofenkartoffelpommes erwähnen die ich selber "schnitze" mit Öl/IKräuter vermische. Dazu gibt es verschieden dips mit als Basis Sauerer Sahne.

Mitglied inaktiv - 28.07.2008, 08:38