Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Glasnudeln, was kann ich damit machen?und noch ne Frage?

Thema: Glasnudeln, was kann ich damit machen?und noch ne Frage?

Ich habe im Vorrat noch eine Packung Glasnudeln,die bald verbraucht werden müssen... Aber was kann ich damit kochen? Hat einer Rezepte die gut gelingen? Achso und nochwas, wie mache ich Ratatouille? Bitte helft mir untalentierten, chaotischen Küchenmonster!!!!!!

Mitglied inaktiv - 24.07.2008, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

glasnudeln wie packungsbeilage kochen,dann aus maggie ,etwas ketchup,soßenbinder und etwas wasser und gewürzen soße machen,dann asiagemüse dazu(bambussprossen und so ,gibts auch schon tiefgefroren oder im glas. etwas hühnerfleischoder ,hack,oder krabben, oder ei dazu und alles vermengen und gut würzen.

Mitglied inaktiv - 24.07.2008, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

ratatuolie ist son art gempüseauflauf mit olivenoel,also man nimmt z.b zuchini ,auberginen,und paprika ,kartoffel und schichtet allles mit livenoel und gewürzen und so in einer auflaufform und dann im ofen für ca 40 min.

Mitglied inaktiv - 24.07.2008, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

einen salat machen: glasnudeln nach packungsanweisung zubereiten, abkühlen lassen und mit verschiedenen gemüsen mischen (paprika, lauch, maiskölbchen usw.) dressing aus sojasauce, honig, cayenne, öl, pfeffer, salz, paprika. gut ziehen lassen. oder du bereitest die nudeln als beilage zu asiatischen gerichten wie hühnercurry, gemüsepfanne etc. kannst auch alles mischen. würzen nach geschmack, z. b. mit curry, ingwer, paprika, cayenne, knoblauch, sambal oelek. ratatouille geht in der pfanne relativ schnell: 1 große zwiebel 2 knoblauchzehen 1 rote und 1 gelbe paprikaschote 1 zucchini grüne bohnen oder 1 aubergine 2 tomaten tomatenmark oder einige löffel passierte tomaten salz, pfeffer, thymian, oregano, basilikum zwiebel und knoblauch fein hacken, in heißem olivenöl anschwitzen. restliches gemüse in stücke schneiden (tomaten brühen und häuten), auch anbraten. mit etwas tomatenmark (oder passierten tomaten) und den gewürze aufgießen, evtl. noch ein paar löffel wasser dazu. ca. 30 min. köcheln lassen. du kannst das gemüse nehmen, das du gerne isst bzw. was gerade zum verkauf angeboten wird, z. b. auch mal karotten. claudi

Mitglied inaktiv - 24.07.2008, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hähnchenbrust kleinschneiden und anbraten. Chin. Gemüse wie z.b Sprossen, Bambus oder auch Karotten, Shitake-Pilze (die vorher einweichen), Zwiebeln kleinschneiden und anbraten, dann Brühe drauf. Aufkochen lassen, Hähnchen rein, weiterkochen... Die Glasnudeln mit rein (vorher einweichen). Abschmecken mit Sojasoße, Ketjab Manis, Pfeffer, Salz und ein wenig Ingwer, fertig.

Mitglied inaktiv - 24.07.2008, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

THAI FISCH SUPPE **************** 0,5 l Huehnerbruehe 0,125 l Wasser 1 tl scharfe Chili-Knoblauch Sauce oder Sambal Olek (na ja, bei uns ist es nur 1/4 tl) 1 EL frischer Ingwer, gerieben 50-75 g breite Reisnudeln, in 5 cm lange Stuecke gebrochen 170 g Dose Thunfisch oder Lachs in Wasser, abgegossen 2 Fruehlingszwieben, in diagonale Streifen geschnitten 1/2 rote Paprika, in feine Streifen geschnitten Bruehe und Wasser in Topf geben. Scharfe Sosse und Ingwer rein ruehren. Auf mittel-hoher Hitze zum kochen bringen, dabei gelegentlich umruehren. Nudeln hinzufuegen. Den Thunfisch mit einer Gabel in kleinere Stueckchen aufbrechen und zur Suppe fuegen. Hitze etwas runterstellen. Deckel drauf und koecheln lassen bis die Nudeln gar sind, ca. 5 Minuten. Kurz vor Schluss Fruehlingszwiebeln und Paprika hinzufuegen. Ergibt 2 Portionen, Naehrwerte pro Portion: Kalorien 213 Protein 10.5 g Fett 1.4 g Carb 37.7 g Calcium 27 mg Diese Portionen fuer 2 sind recht grosszuegig und das kann ein leichtes Esses sein. Nur als Vorspeise reicht es auch fuer 4. Guten Appetit! Beatrix

Mitglied inaktiv - 24.07.2008, 16:10



Antwort auf diesen Beitrag

... wird in Südfrankreich so gemacht (für 4 Personen): 1 große Gemüsezwiebel und 1-2 Paprika (gelb oder grün) in grobe Stücke hacken, in reichlich Olivenöl in einem großen Topf anschwitzen. 1 in Scheiben geschnittene Aubergine dazu, dann noch drei bis vier gehäutete Fleischtomaten. Gewürzt wird das ganze mit 1 Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer und reichlich frischem Thymian. Etwas Wasser dazu und noch 30-40 Minuten zugedeckt dünsten. Varianten mit Tomatenmark, Knoblauch und anderen Gewürzen wie Oregano, Basilikum o.ä. verfälschen m. E. den Geschmack... LG Nicole

Mitglied inaktiv - 25.07.2008, 11:23