Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

gefüllte Paprikaschoten

Thema: gefüllte Paprikaschoten

Huhu, was kann ich alles in eine Paprikaschote reinfüllen, ausser Hackfleisch. Vielleicht Reis, aber was noch? Sollte evtl. WW-tauglich sein. Danke.

von Doublemama am 18.01.2011, 11:22



Antwort auf Beitrag von Doublemama

reis mit gemüse (lauch, paprikwürfel von den "deckeln", tomatenwürfel, ggf. noch passierte tomaten oder tomatenmark rein). kräuter und gewürze untermischen, 10 min. vor garende mageren mozzarella, feta oder gouda darauf geben und schmelzen lassen. kartoffelbrei bzw. kartoffelbrei-gemüse geht auch als füllung; oder nur gemüse (zucchini, paprika, tomaten) oder rinderhack, ist fettärmer als gemischtes hack.

von claudi700 am 18.01.2011, 11:24



Antwort auf Beitrag von Doublemama

WW-tauglich kann ich Dir jetzt nicht helfen, aber ich brate immer Rinderhack an (Du kannst auch Tartar nehmen, dann ist es fettarmer), dazu gebe ich Mais, kleingewürfelte Tomaten und Paprika. Manchmal auch Lauch, Zucchini oder was ich sonst so an Gemüse da habe. Alles kräftig würzen und Reis (am liebsten Basmati, aber Vollkornreis ist wahrscheinlich diättauglicher) unterheben.

von dezemberstern am 18.01.2011, 11:27



Antwort auf Beitrag von Doublemama

Wir machen unsere Paprika immer vegetarisch gefuellt, denn sie schmecken unseren Kindern so besser als die mit Hack - und dabei sind sie sonst richtige Fleischfresser! Hier ist ein Rezept, das mit den Linsen auch Eiweiss liefert. Mit der Tasse ist hier ein 250ml Volumen gemeint. WW Punkte kann ich dir nicht nennen, ist aber ein sehr gesundes Rezept und du kannst den Kaese auch deutlich reduzieren um Punkte zu sparen. Gefuellte Paprika mit roten Linsen und Reis *************************************************** 4 Paprika 1-2 EL Oel 1 kleine Zwiebel, gewuerfelt 3 Zehen Knoblauch, gepresst 3 Tassen Pilze, gewuerfelt (ich nehm Zuccini, weil die Kinder keine Pilze moegen) Salz und Pfeffer 1/3 Tasse Basmatireis 1/3 Tasse rote Linsen 1/2 Tasse geriebener Kaese (was immer ihr moegt) 1/4 Tasse Petersilie (lass ich oft weg) 4 tl Zitronensaft 1 tl getrockneter Oregano 2 Tomaten, gewuerfelt (ohne Kerne) - Den Deckel der Paprika abschneiden und die Kerne im Inneren entfernen. In eine Backform legen mit der Oeffnung nach oben. Die Deckel ohne den Stengel klein wuerfeln. - Oel ueber mittlerer Hitze in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig duensten, Knoblauch hinzu fuegen. Dann Pilze (Zuccini) und Paprika mit anroesten fuer ca. 5 Min. Reis, Linsen und 1 1/3 Tassen Wasser hinzufuegen (doppelte Menge Wasser fuer Linsen+Reis). Kurz aufkochen lassen und dann die Hitze runterfahren. Deckel drauf und ca. 20 Min. koecheln lassen bis Reis und Linsen gar sind. - Vom Herd nehmen, mit Kaese (bis auf 1 EL), Zitronensaft, Oregano und Petersilie (bis auf 1 EL) mischen. Mischung in Paprika fuellen. Erst Tomaten und dann Kaese drauf verteilen. - Mit Alufolie abdecken und bei 180-200 backen bis die Paprika fast gar sind, ca. 1 Std. Dann die Folie abnehmen und noch 30 Min. backen bis die Paprika oben knusprig sind. Vor dem Servieren mit der restlichen Petersilie garnieren. Guten Appetit! Beatrix

von Beatrix in Canada am 18.01.2011, 15:59



Antwort auf Beitrag von Beatrix in Canada

Hallo, wir füllen unsere Paprikas oft mit Hirserisotto, dafür schwitzt du 1 kleingehackte Zwiebel in Öl an, gibst den Risotto drauf und das ganze noch mit Gemüsebrühe ablöschen. Solange kochen lassen, bis das Risotto weich ist, zwischendurch immer mal wieder umrühren. Dann gebe ich 1-2 Eier (je nach Menge) dazu, evtl. klein gewürfelten Mozarella oder ich schwitze mit der Zwiebel gleich kleingehackte Zuchini mit an. Das gebe ich in die Paprika, brate diese an, gebe Tomatensoße dazu und lasse das GAnze gar kochen. Schmeckt sehr sehr lecker !

von SelinaMama am 18.01.2011, 22:43